Hallo Du!
Bitte vergiss nicht deinen Fortschritt im Fortschrittsbalken auf der Seite des Talks einzutragen.
Vielen Dank für dein Engagement!
Hey you!
Please don't forget to mark your progress in the progress bar at the talk's website.
Thank you very much for your commitment!
======================================================================
[Musik]
wohin gehen Computer wenn sie abgeschrieben sind und alt und müde die gehen dann in den großen computerhimmel und dürfen dort das verdiente nee ja nee nicht hier hier werden sie äh wieder aufgemaschert wie man das in Österreich sagt also wieder schön hergeputzt und hergerichtet und lieb gehabt und gesäubert und werden einem neuen Zweck zugeführt und Lukas und Daniel sind hier bei mir heute und werden euch erzählen wie sie das machen die Bühne gehört euch ja vielen Dank für die Einführung und herzlich willkommen zu unserem Talk hey Alter alte Rechner für junge Leute ich bin und ich habe die lokale Initiative in Solingen vor so gut se Monaten mitgegründet ja und ich bin Lukas ich bin von Herr Alter aus Braunschweig da wo alles im letzten Jahr sein Anfang genommen hat und wir erzählen euch heute über hey Alter alte Rechner für junge Leute eine Initiative die sich letztes Jahr während der coronakrise im ersten Lockdown gegründet hat die Rechner von Unternehmen Privatpersonen einsammelt und es den Schülerinnen und Schülern wiedergeben kann die leider gar kein rech zu Hause haben und dementsprechend nicht an distanzunterricht teilnehmen konnten das alles hat irgendwann mal angefangen letztes Jahr wir waren ersten Lockdown und ja es hat ein Telefonat begonnen ein unser Gründer moritz hat den anderen Gründer Martin angerufen gesagt hey meine meine Frau die ist Lehrerin die braucht zwei Rechner für Schüler hast du da nicht noch was in deine Firma und im Keller liegen der sagt na klar Rechner liegen bei uns Rechner liegen bei uns rum und ja dann kam es natürlich so dass wir die beiden auf die Idee kamen hey das ist nicht nur be uns der Fall Rechner liegen überall in irgendwelchen Firmen auch vielleicht auch Privatleuten rum die werden alle paar Jahre neu ja neu ersetzt die Rechner können wir doch einsammeln und Schülerin geben und das Ganze hat den im Braunschweig gestartet mittlerweile haben wir in Braunschweig sehr viele Rechner eingesammelt und mittlerweile auch nacharmer
finden und wir wollen euch heute mal zeigen das wird Daniel gleich tun wie man so eine lokale Initiative aufsetzt was man damit alles beachten muss und dann erzähle ich euch noch mal im Anschluss wie wir es geschafft haben das aus Braunschweig heraus nach ganz Deutschland zu übertragen unserem sozialen Franchise Daniel turn danke dann zeig uns einmal die erste Folie vielen Dank also was noch mal ganz kurz was ist überhaupt das Problem ne was ist überhaupt das das Problem also 2019 war remote schooling völlig unvorstellbar niemand hätte gedacht dass wir man hätte uns ausgelacht wenn wenn irgendjemand gesagt hätte 2020 machen wir alle Schüler in Deutschland sitzen zu Hause und machen von zu Hause Schule das wäre undenkbar gewesen m ja fast forward 2020 distanzunterricht für alle SchülerInnen bundesweit aber nicht alle haben einen Rechner und nicht alle können sich einen leisten und da stellt sich natürlich echt die die Frage der sozialen Verträglichkeit also das komplette Jahr 2020 gab es keine Unterstützung für Schülerinnen und Schüler die sich keinen Rechner leisten konnten obwohl sie gezwungen waren von zu Hause am Unterricht teilzunehmen und erst nach einem nach nach gut einem Jahr Pandemie im im Jahr 2021 gab's dann erste Gericht nichtsurteile weil sich die die Jobcenter geweigert haben diese Rechner für zumindest für Hz 4 Empfänger und Sozialhilfeempfänger zu bezahlen und mittlerweile gibt so gibt so erste Urteile und man kriegt wohl so eine Pauschale von 350 € um sich damit mit einem digitalen Endgerät e einrichten zu können aber nur für hz4 Empfänger und Sozialhilfeempfänger und das ein Jahr Pandemie lang hat das nicht gegeben das es gab einfach keine Unterstützung man hat die Schülerinnen und Schüler da hängen lassen so und man kann sich jetzt darüber aufregen und das ist wahrscheinlich auch gerechtfertigt oder man fängt einfach an was dagegen zu tun genau das haben äh Martin und Moritz in Braunschweig getan und angefangen und ähm wir haben das in Solingen n
achgemacht und was man braucht für so eine für so eine Initiative das würde ich euch jetzt gerne einfach mal so ein bisschen vorstellen BTE einmal die nächste Folie also was machen wir wir greifen die Initiative was braucht man für eine lokale Initiative als allererstes braucht ihr ganz klar ein Team ja ihr seht hier unser überragendes Team in Stuttgart lieben Gruß dahin ihr braucht Leute die sich die sich dieses Themas annehmen die denen das Thema am Herzen liegt den den es genauso weh tut und die es genauso stört wie uns dass ähm da Leute oder Kinder zu Hause vor vor kleinen kaputten Handydisplays sitzen und Schulaufgaben machen müssen und als nächstes braucht ihr natürlich ein Platz zum arbeiten ja und vor allem auch zum Lagern nun hat jetzt hier nicht jeder wie wir in Soling ist das Bild so eine so eine große Halle zur Verfügung und unglaublich viel Platz es reicht für den Anfang auch ein ein kleiner Büroraum oder ein kleiner Lagerraum dazu noch um überhaupt erstmal zu starten so das dritte was ihr braucht ist natürlich Nerds oder Techies die diese Geräte bedienen und aufbereiten können ja ihr braucht irgendwelche Leute die ja technisch versiert sind und wissen wie man eine Ubuntu Installation von dem USB-Stick startet z.B aber ich glaube unter den Zuhörern hier in diesem Kreis ist das das kleinere Problem etwas weiteres extrem wichtiges was was man braucht wenn man wenn man so aufsetzt sind Partner ihr braucht Unternehmen die gut vernetzt sind in eurer lokalen ja in eurer lokalen Wirtschaft ihr braucht Systemhäuser ganz wichtig warum ganz viele Unternehmen geben Rechner als Spende nur dann raus wenn sie Nachweis über die datenschutzkonforme Löschung der Festplatten bekommen und diese Löschung der Festplatten können in aller Regel Systemhäuser gewährleisten und wenn ihr ein Systemhaus findet was was ja engagiert ist und und sich ähm äh gerne äh euch diesen Service bereitstellen möchtte dann ist das großartig weil dann könnt ihr nämlich auch Spenden von solchen F
irmen annehmen äh die diese Bedingung stellen und weiter weitere Partner sind z.B gemeinnützige Vereine oder Stiftung wenn man wie wir in Soling jetzt nicht als Verein organisiert ist dann kommt man trotzdem irgendwann in in die Situation wo bestimmte Teile nicht mehr vorhanden sind wir haben gestern in Talk von hardware for future schon gehört denen sind irgendwann die Stromkabel ausgegangen weil man braucht immer zwei Stromkabel für ein Rechner und Monitor wir sind genau in das gleiche Problem gelaufen solche Teile muss man irgendwann nachkaufen und gemeinnützige Vereine oder Stiftung die euch für fördernswert halten die können für euch z.B Geldspenden annehmen und Rechnung bezahlen okay wenn wir das alles haben dann kann es losgehen dann würde ich sagen sammeln wir die ersten Spenden ein und wenn es richtig gut läuft dann sieht es am Ende so aus ja man sieht hier Berge von Rechnern und und so so ein Rechner mehr ich glaube die Fotos hier sind aus msfechte wenn ich mich nicht ganz ganz schwer täusche aus der lokalen Initiative dort ganz wichtig wenn ihr Spenden sammeln wollt wenn ihr es irgendwie hinkriegt habt einen festen Abgabeort warum na ja so Privatspender von jedem Privatspender von von Oma Tante Trudel und woh ich den alten Laptop abzuholen das ist enorm viel Arbeit und für so ein für für denjenigen der die Geräte spendet ist es einmal Aufwand während es für euch irgendwie konstanter Aufwand ist also ein fester Ort für die Abholung von Spenden wäre super m und an der Stelle wenn man dann wenn man dann da ist man hat so so große Spenden angenommen man ist auch mal zu einem Unternehmen hingefahren was irgendwie 40 50 Rechner hat und holt die da ab ja für für so riesenspenden macht man das dann auch gerne mal ähm dann steht man irgendwann vor diesen Bergen von Rechnern und der mein erster Gedanke war so hoffentlich werden wir das Zeug jemals wieder los aber der nächste Gedanke war dann alle diese Rechner wären im Schrott gelandet ja das diese kompletten Haufe
n von wirklich gut benutzbaren Arbeitsgeräten ein Beispiel wir haben wir haben von dem Unternehmen Quadcore i5 Rechner gekriegt mit mit 8 GB DRAM drinne die werden im Schrott gelandet und an der Stelle muss man sagen im Sinne der der Nachhaltigkeit ich glaube nicht dass das die Art und Weise ist wie wir in diesem Jahrhundert noch mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen und können und wenn diese Rechner entsorgt werden sollen und in den Häusern neben an wohen Familien mit Kindern diese Geräte dringend brauchen ähm dann kann das auch aus dem sozialen Aspekt nicht nicht wirklich vertretbar sein da muss irgendwas passieren wir haben angefangen was passieren zu lassen und haben diese rechnertürme eingesammelt und wenn man diese rechnertürme dann da stehen hat dann muss man irgendwann anfangen die auch aufzubereiten damit die ihrem nächsten Zweck ihrem nächsten Leben auch auch vernünftig zugeführt werden können und ja wie das aussieht seht ihr dann auf der nächsten Folie Entschuldigung nee davor kommt noch eine Folie ja nicht alle nicht alle Spenden die wir bekommen sind wirklich auch brauchbar ja also hier noch mal ganz kurz unsere Mindestanforderung aufgelistet wir brauchen so mindestens ein Dual corore mit 2 Gigaherz und mindestens 4 GB RAM äh und natürlich wollen wir keinen Schrott ja also das was ihr hier auf den Bildern seht sind sind so paar Sachen aus unserem Kuriositätenkabinett auch immer wieder gern gesehen hier m CDs die in Laufwerken vergessen wurden wir haben haben mittlerweile in unserem automatischen Image äh installationssript äh ein einen Punkt eingefügt der einmal das CD laaufwerk auswirft wenn es vorhanden ist oder alle halt ähm damit wir nicht irgendwelche CDs ausliefern die die ursprünglich mal irgendwelchen Spendern gehört haben genau und ja wenn man dann brauchbare Sachen hat dann bereitet man die auf und das kann z.B so aussehen ähm wenn die wenn die Dinger kommen haben die manchmal so einen echten Pelz und ich hoffe das Video ist ist i
m Stream auch vernünftig sichtbar man sieht hier wie einer der Kollegen aus braunschweck das mit einem einfach mit einem Kompressor einmal ordentlich durchpustet damit das ja damit dieser Rechner nicht irgendwie in seinem nächsten Leben zeitn ein Hitzetod stirbt der hier ganz eindeutig gedroht hat ja so so sieht das dann aus außerdem geht man irgendwie noch mal mit dem feuchten Lappen drüber macht die Dinge ja sauber sind auch alles Aufgaben die wunderbar irgendwie nicht Nerds ausführen können ja wurden ganz oft gefragt von von Leuten die Bock hatten zu helfen was sie denn tun können na ja Geräte sauber machen ist wirklich das kann jeder das ist überhaupt kein Thema und es gibt noch ganz ganz viele andere Sachen wie ihr gleich sehen werdet wo wo Leute die nicht technischen Hintergrund haben auch locker helfen können ähm genau klick mal bitte einen wild weiter wenn die Dinger dann sauber gemacht sind dann ähm bekommen die von uns ein Linux Image und zwar ein Ubuntu Linux einfach weil die Verbreitung davon halt enorm ist und man äh mit ziemlich großer Sicherheit nicht der erste ist der irgendwelche Probleme auf diesem Betriebssystem sieht wenn sie auftreten äh wir haben uns dazu ein eigenes Image gebaut da gibt's eine automatisierte gitlab ci Pipeline für äh die dieses Image immer wieder neu baut wenn wir was ändern ähm die Automat die äh die Installation ist komplett automatisiert das heißt wir stecken den USB-Stick rein Booten davon und der Rest passiert größtenteils automatisch am Ende haben wir noch mal so einen kleinen manuellen Schritt und prüfen das Gerät auch noch mal z.B wenn eine Kamera eingebaut ist bei Laptops ob die funktioniert wir werfen das CD laaufwerk aus wie schon gesagt ne prüfen ob der ob der Browser vernünftig startet den wir installiert haben und so weiter außerdem installieren wir noch jede Menge Software die die Schüler brauchen für den schunterricht also das klassische was gerade in Deutschland in den Schulen verwendet wird okay weiter geht's
wir haben Rechner wir haben diese Rechner aufbereitet und jetzt müssen wir irgendwie gucken wo wollen denn diese Rechner überhaupt hingeliefert werden und dazu erheben wir Bedarfe und dabei gehen wir über die Schulen BTE einmal die nächste Folie genau wir haben ein ein äh mittlerweile ein ein schönes dokumentenpaket hier seht ihr so drei Dokumente aus diesem Paket die wir allen Initiativen auch zur Verfügung stellen das ist einmal ein Anschreiben hey Schule wo einmal drin steht wer wir sind was wir tun ähm und warum es gibt eine Bedarfsliste wo die Schule uns am Ende einen Bedarf zurückmelden kann und am Ende ist es tatsächlich nur eine Zahl ja also die die Schulen sollen uns sagen wir haben Bedarf für 10 12 15 60 Rechner irgendwas in dem Rahmen und das dritte Dokument ist so ein FAQ weil lange Anschreiben mit mit unglaublich vielen Informationen werden nicht gelesen und da stehen dann halt noch mal zu einzelnen Topic Sachen drin und ja die Bedarfserhebung läuft dann genau über die Schule die Klassenlehrer kennen oder können also kennen kennen ihre Schüler wissen ob die ein Gerät zu Hause haben oder können das halt ein relativ schnell ermitteln nach einem Jahr Pandemie wissen aber glaub ich alle Klassenlehrer mittlerweile wie ihre Schüler arbeiten und wer davon ein vernünftiges Gerät zu Hause hat wenn die ganze Zeit irgendjemand mit der Nase vom vom vor der Kamera hängt weiß man mit ziemlich großer Sicherheit dass der am Handy sitzt genau die Klassenlehrer ermitteln das also Schüler ohne eigenes Endgerät wer so W so mit die größte Priorität und natürlich gibt's auch Familie ohne ausreichende Anzahl Endgeräte wo die einfach irgendwie zwei drei Kinder haben die schulpflichtig sind und ja bei uns in soning gab's so eine Umfrage der Schulen ne welche welcher Schüler hat denn zu Hause ein Gerät zur Verfügung hab ganz viele angekreuzt ja wir haben hier ein Tablet das kann der Schüler auch nutzen so stellt sich raus na ja das Tablet ist aber irgendwie Android 5 ms Teams k
annst du nicht mehr drauf installieren und ja dann war's das mit dem Gerät und das Gerät steht halt nicht mehr zur Verfügung und die die die Planung der kompletten Schule war dann irgendwie dahin oder das Gerät ist in in der Zwischenzeit kaputt gegangen weil zwischen der Umfrage und dem dem äh dann der Hilfe von von der Stadt bei uns in dem Fall mit iPads ähm halt irgendwie mehrere Wochen oder Monate lagen ähm oder es stellt sich raus na ja die Eltern müssen jetzt plötzlich auch von zu Hause arbeiten und brauchen das Gerät um da dran zu arbeiten und dann steht es den Schülern nicht mehr zur Verfügung ähm all diese Sachen sind passiert in all diese Sachen sind wir gelaufen und all diese Leute sind bei uns aufgeschlagen und haben gesagt habt ihr irgendwie eine Möglichkeit uns Geräte zur Verfügung zu stellen und natürlich gibt's auch noch andere Gründe aus denen man jemand im Gerät unterstützen will am Ende meldet man meldet die Schule dann einfach den Bedarf an uns und sobald wir die Geräte beisammen haben würden wir dann den Bedarf decken und an die Schule ausliefern so wir haben die Dokumente aber wir müssen die irgendwie noch an die Schulen kriegen und wir wollen natürlich irgendwie allen Schulen die Chance geben auch gleichzeitig zu reagieren wie macht man das hey komm wir sind im Internetzeitalter was machen wir wir schreiben eine E-Mail an alle Schulen hey mission accomplished fertig alle Schulen wissen Bescheid und jetzt warten wir eigentlich nur noch auf Rückmeldung und das haben wir dann auch getan ähm da kam erstmal nicht so viel na ja gut al man muss halt auch irgendwie diese diese Bedarfserhebung machen ja das dauert muss alle Lehrer fragen alle Klassenlehrer die müssen die Zahlen zurückmelden dann muss die Schule das alles gesammelt an uns melden es wird sicherlich eine Weile dauern also haben wir noch ein bisschen länger gewartet und dann hatten wir zwischenzeitlich mal so ein Presseartikel da kam dann so eine ein zwei Schulen kamen auf uns zu und sagten
boah cool ihr seid bestimmt total überlaufen können wir vor euch noch Geräte haben so ja ja ihr seid die ersten die sich melden also haben wir noch ein bisschen weiter gewartet aber auf die kam irgendwie kaum Resonanz und wir konnten uns absolut nicht vorstellen woran das liegt und wir hatten überhaupt keine Ahnung aber Schüler und Eltern haben sich bei uns gemeldet über die Presse über den Presseartikel in der Lokalpresse den wir hatten und dann haben wir gesagt alles klar pass auf dann dann an welchen Schulen seid ihr wir rufen da jetzt an und wir gucken mal was passiert und genau das habe ich dann mal getan und eins dieser Gespräche ist mir ist mir wirklich im Gedächtnis geblieben das habe ich euch mal hier ganz kurz zusammengefasst ja das ich habe mich gemeldet habe erzählt kurz ich komme von hey Alter ihr habt eine E-Mail von uns eure eure Elternschaft eure Schüler kontaktieren uns was ist los bei euch und die Reaktion war so wer sind sie nie gehört nee haben wir kein Interesse dran und dann war ich echt ein bisschen verzweifelt und habe irgendwann so ja aber wir wollen ihren Schülerin Laptops schenken dann herrschte so ein kleiner Moment Stille am anderen Ende und dann merkte man so ja ich suche mal eben Papier Laptops okay okay ich schreib das mal eben für die Schulleitung auf und das habe ich dann in der Folge noch so zwei dreimal gemacht in in Gesprächen mit Sekretariaten und dieser dieser Satz wir wollen ihren ihren Schülerinnen Rechner oder oder Laptops schenken ist tatsächlich ein echter Türöffner und damit kommt man ziemlich schnell an so eine Schulleitung ran okay dann dann hatten wir zumindest die ersten Schulen die uns Bedarfe gemeldet haben und nach Monaten tatsächlich haben wir dann eine Antwortmail auf unsere ale Mail an die Schulen bekommen und die hat ein Satz in sich gehabt den möchte ich euch nicht vorenthalten und der lässt so bisschen blicken warum das nicht funktioniert hat er stand nämlich in dem irglauben dass das Angebot das Schüler mit
Endgeräten beschenkt werden zu schön ist um wahr zu sein habe ich Ihre E-Mail gelöscht wir sind also durch den technischen Spamfilter locker durchgekommen das war überhaupt kein Problem aber der menschliche fishing Filter hat da zugeschlagen und wir sind einfach drin hängen geblieben und die E-Mail ist im Müll gelandet und ich habe den Verdacht dass das bei nicht wenigen Schulen der Fall war okay was hätte man denn anders machen können was wie hätte man anders die Schulen kontaktieren können also zum einen Kontakt zum schuldezenat ist nicht verkehrt das kann man tun man kann schuldezinenten ansprechen und manchmal sind die ganz aufgeschlossen und schicken dann eine Mail an der Schulleitung raus das hilft die Lokalpresse hat bei uns sehr gut gewirkt und das weiß ich auch aus anderen Initiativen das ist einfach ein guter Hebel um bekannt zu werden da melden sich dann Schüler Familien äh da melden sich Lehrer da melden sich Schulleitung das das funktioniert auch super direktes Ansprechen von Lehrern und Lehrerinnen die von denen man die man vielleicht kennt oder von denen man weiß dass sie engagiert sind die schon mal mit ähnlichen Sachen in der in der Presse oder sonst wo im Gespräch waren das hilft auch und m mondpropaganda also so richtig explodiert ist unser ist unser E-Mailpostfach als wir ähm als es in Soling eine Konferenz der Schulleitungen gab von der wir nichts wussten ähm aber da waren halt auch die Schulleiter mit dabei deren Schüler von uns bereits 40 Geräte bekommen hatten so in der Größen Ordnung mehrere und dann ging es richtig rund da kam irgendwie täglich zwei drei Mails rein mit Bedarfsmeldungen und das über über eine Woche zwei hinweg das war das war echt cool also sobald das einmal bekannt ist funktioniert auch okay wir haben Bedarfe wir haben Rechner jetzt kann es losgehen jetzt können wir jetzt können wir ausliefern und wenn wie das aussieht wenn wir wenn wir eine Auslieferung fertig machen dann seh das seht ihr hier auf dem auf dem ersten Bild
wir wollen wirklich auch was wertiges ausliefern ja also wenn wir wenn wir die Sachen ausliefern dann kommt immer so ein hey Alter Turnbeutel mit dabei und so eine post Karte von uns ein kleiner Gruß hey das ist jetzt dein neuer alter ähm und die die Laptops die wir haben die kommen einfach in diese Turnbeutel mit ihrem Netzteil und werden so ausgeliefert und wenn wir Tower mit Monitoren und Zubehör haben dann sieht das so aus wie hier auf dem Bild ja dann haben wir ein Tower ein Monitor da hängt eine Tasche dran da sind die Kabel Maus und Tastatur ein USB WLAN Stick wenn er nicht fest verbaut ist im Rechner ähm solche Sachen ähm und wir versuchen so gut es geht neue Sachen auszuliefern es halt nicht nicht jeder Initiative möglich und nicht zu jedem Zeitpunkt wenn man gerade startet hat man vielleicht einfach noch nicht die Mittel aber ja also wir versuchen wirklich ein ein Paket auszuliefern was sich auch wirklich nach einem Geschenk anfühlt ja wir wollen nicht einfach nur ein altes Gerät ausliefern sondern ich glaube dass das Chancengleichheit auch wirklich was was subjektiv empfundenes ist das ist nicht einfach nur ein technisches Gerät so zur Verfügung zu haben sondern ein ein wirklichen Gefühl fühle ich mich gleichermaßen äh mit Chancen versehen und ein schönes Gerät geschenkt zu bekommen was wertiges was was gut funktioniert das ist unser Anspruch und das wollen wir hinkriegen und ähm das Gefühl wollen wir bei den Schülern die wir beschenken mit diesen Rechnern ähm auch wecken okay immer mit dabei bei übergaben sind sowas wie Elternvertreter oder Schulverein denn ganz wichtig wir geben die Geräte nicht an die Schulen das sind keine leiheräte wie z.B von schulvereinen oder ähnlichen sondern das sind Geräte die wir den Schülern schenken wir schenken die nicht direkt den den Schülern weil das einfach ein riesen Aufwand vielleicht auch wäre sondern wir haben Elternvertreter oder Schulverein dabei die diese Geräte entgegennehmen und dann an die Schüler verteilen fü
r die sie bestimmt sind ja jetzt habt ihr so so ein kurzen Eindruck davon bekommen hier seht ihr noch ein paar Bilder von den ausliefer die wir in Soling gemacht haben und ja so macht man das in einer Stadt der Lukas erzählt euch jetzt ein bisschen darüber wie man das von einer Stadt auf ein paar mehr skaliert ja danke Daniel ich hoffe ihr habt jetzt so ein Überblick was her Alter macht wie das so lokal funktionieren kann und ich habe ja am Anfang schon mal kurz erwähnt gestartet ist das ganze in Braunschweig und es war aber schnell klar dass das natürlich ist war ein Problem dass Schüler kein Rechner haben was nicht nur Braunschweig betrifft nein das ist natürlich überall in ganz Deutschland so und es gibt ja auch z.B wer gestern bei hardw future dabei waren war noch nicht die einzigen zwangsläufig die Cide haben teilweise gab sowas auch schon vor Corona auch Privatleute aber wir haben uns irgendwann gesagt Mensch das läuft in braunchweich ziemlich gut wir haben eine Marke uns da ein bisschen erschaffen ne so ein bisschen trendy das Auftreten was halt auch irgendwie den Medien oft gut dabeiekommen ist und wir hab gesagt das wollen wir noch mehr machen wir wollen nicht nur im braunschweich bleiben wir wollen das Verteilen und wir haben uns überlegt wir wollen es an anen Leuten wie z.B Daniel die Möglichkeit geben dass die hey Alter einfach nachmachen wir glauben das Konzept ist ein super Konzept und wir hoffen dass wir Nachahmer finden und wir haben uns überlegt okay wir haben schon so viel erfahren wir haben eine Marke wir haben die Erfahrung wir haben ein Image für Ubuntu das stellen wir kostenlos Z Verfügung und andere Leute können das nachmachen und wie gesagt hier noch mal der Überblick wir haben uns überlegt okay wir machen uns ein bisschen die Arbeit mit Homepage und e-mailverteiler Social Media dass wir dann gemeinsam ins Auftreten haben wie gesagt immer so ein bisschen das Design im Hintergrund und einfach auch die Sachen fortbereiten also diese Anschreiben
an die Schulen Handbücher was man auf was man alles achten muss was so die Fallstricke sind wie Daniel sie gerade ein bisschen erzählt hat natürlich Flyer Druckmaterial das nicht jede Initiative Lokal das neu drucken muss und sonstige Vorlagen das haben wir überlegt das wollen wir alles zur Verfügung stellen das stellen wir alles kostenlos Z Verfügung wer Lust hat da mitzumachen und natürlich jetzt ist daraus auch noch mal eine ja eine Verbesserung unseres images entstanden unseres butu images wir haben am Anfang irgendwie mal so zusammengehackt so ein bisschen eine Lösung die auch gut funktioniert hat lange Zeit mittlerweile haben wir natürlich da auch so was ja kitlab mit CI Pipeline und mehrere Entwickler aus verschiedenen Kreisen auch teilweise professionelle Entwickler arbeiten da halt mit so dass das immer auf neuesten Stand ist und das ist eigentlich das was wir quasi sagen okay das haben wir in Braunschweig aber mittlerweile natürlich auch in Soling und den ganzen anderen Standorten zusammengetragen das wird kontinuierlich verbessert und das möchten wir einfach Leuten als Franchise ja zur Verfügung stellen dass S sagen können hey ich habe Bock drauf ich finde gut was ihr macht das will ich auch könnt ihr mir sagen wie und da haben wir das und was wir festgestellt haben was eigentlich noch viel wichtiger ist als diese Sachen ja Daten und Image ist auch toll auch die Marke ist natürlich toll das Wichtige was dahinter aber steht ist das Netzwerk was h so so entsteht einfach weil die Unternehmen halt auch feststell also weil weil man immer mehr Unternehmen kennt äh kennenlernt und dann auch Kontakt zu den Leuten in Unternehmen hat oder eben auch einfach Probleme die in anderen Initiativen aufgetreten sind einfach mal in der gemeinsamen Gruppe besprochen werden hey wir habt ihr das in den brunchwer gelöst hey wie habt ihr das denn ja in Köln gelöst Wir haben hier gerade ein Problem in Soling was können wir alles zu tun und das ist eigentlich das tolle weil ich p
ersönlich z.B habe manche Initiativen vorher gar nicht gekannt oder was ist alles gibt und mittlerweile haben wir halt echt Kontakt in ganz Deutschland und das Schöne ist jetzt dadurch dass wir gesagt haben wir wollen das Teilen und wir viele nacharmer gefunden haben gibt es mittlerweile ja her Alter nicht nur in Braunschweig sondern ja mittlerweile fast überall in Deutschland m ja und wir hoffen einfach dass vielleicht auch einige von euch sich sagen hey das ist eine geile Idee was ihr da macht und kann ich da mitmachen und dann sagen wir natürlich klar und das Schöne ist halt auch wir glauben dass das ein Konzept ist die soziale Franchise was nicht nur für ihr Alter geeignet ist und für diese Idee Computer neu zu machen sondern wir glauben halt auch dass das letztendlich ja eine Sache ist die jeder von euch der vielleicht sozial sich engagiert oder Bock auf eine Idee hat nachmachen kann wir müssen nicht immer alle unsere e unser eigenes Ding machen wir sind auch nicht die besten Beier Alter wir wollen einfach eine gute Sache unterstützen wir wollen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben digital teil zu haben und das ist unser Ziel und wir wollen auch nicht in braunchweich sagen hey wir in braunchweich sind die allerbesten nein wir wollen das Teilen und wir wollen das alle dit machen damit wir am Ende halt wirklich noch viel mehr erreichen können und deshalb ist auch so schon mein fast mein Schlusswort möchte ich sagen wenn ihr jetzt sagt hey hey Alter es klingt richtig coolen Idee dann möchte ich euch jetzt mal motivieren die hier zuschaut wenn es hier her Alter schon in der Stadt gibt bei euch schaut gerne vorbei wie gesagt teies brauchen wir immer die sich ein bisschen mit der Technik auseinandersetzen aber das Wichtige ist brauchen Hände die anpacken und das ist egal wie viel Erfahrung man hat wie lang man Zeit hat wie viel Zeit man reininvestieren möchte wir suchen einfach fleißige Helfer die uns unterstützen und wie gesagt wenn es her Alter bei euch
noch nicht gibt da gibt's ja noch einige blaue Flecken auf der Landkarte dann ja dann könnt ihr gerne bei uns mit anpacken meldet euch und wie gesagt wir unterstützen euch beim Aufbau wir haben die Daten da wir unterstützen euch so gut es geht und das geilste Feedback was wir mal gekriegt haben das geilste ist halt was wir als Feedback gekriegt haben war hey ich habe von euch gelesen ich will das auch machen am Donnerstag habe ich euch zum ersten Mal E-Mail geschickt am Dienstag der nächsten Woche hatte ich meine Initiative am Start und das ist was wir machen wollten und das möchte ich euch auch sagen wenn ihr ein lokaler Initiative seid macht das auch versucht andere Leute zu motivieren das nachzumachen das lohnt sich wir haben so es gibt so viele Möglichkeiten wie man ja das soziale Leben in Deutschland verbessern kann und das möchten wir teilen und das solltet ihr am besten auch tun weil wir glauben das ist auch auch für andere Vereine und Zwecke eine coole Sache und wie gesagt was auch bei uns immer gesucht ist klar in jeder Initiative wir brauchen Laptops PC Monitore also falls ihr wen kennt der wen kennt oder vielleicht selber bei euch rumstehen hat meldet euch kommt vorbei gerne von Unternehmen damit das ein bisschen größere Mengen werden auch geldpenden für Zubehör wie gesagt SAS es fällt immer was an SSDs WLAN Adapter auch mal Kabel zwischendurch und auch was vielen Initiativen Lokal fehlt teilweise sind sowas wie Logistik und räumigkeiten dass wir ja Teile beschaffen können und auch mal untereinander in den Initiativen vielleicht auch Warin und her austauschen können ja das war Herr Alter die Idee und auch die Idee des sozialen Franchises was wir hoffen was nicht nur bei Herr Alter für diesen Zweck nachamer findet das war unser Talk soweit wir freuen uns sehr dass ihr heute da wart und jetzt habt ihr die Möglichkeit noch Fragen an uns zu stellen danke da bedanke ich mich mal g ich finde das super ich finde das unglaublich super und ich finde euch beide irs
inig krass um das no mal österreichisch auszudrücken und offenbar tun das unsere Zuseher und zeheren auch denn das P qut über vor Fragen also ich sag mal gleich das wird sich nicht ausgehen in der Q&A Zeit jetzt aber die zwei da Lukas und der Daniel haben gesagt sie machen anschend noch einen BBB Raum auf und da steht unten ganz unten woagen Link für eine B anschließ im hier jetzt nicht auf die reiheen das könnte dann mit Lukas und Daniel so da fange ich jetzt mit der ersten Frage an wie gegenüber anderen z.B der computertruhe ab habt ihr hattet ihr schon bei Beginn auf dem Schirm oder wie oder wisst ihr von den gar nichts ganz kurze Antworten weil wir haben ganz viele Fragen dann ja ich ich würde sagen tatsächlich persönlich kann ich die z.B vorher noch nicht wir beide also de und ich haben gestern auch bei den hardware for Futures zugehört was die so erzählt haben wir haben festgestellt die haben die gleichen Probleme die wir auch haben und wir sind wir werden einfach wir stehen mit den in Kontakt wir werden auch da kontaktieren noch mal aktiv das war eben wenn wir nicht in der selben Marke agieren aber wir haben dieselben Ziele da muss man das Netzwerk einfach aufrechhalten bei uns ist der Fokus auf Schü ja du bist sichlich in die ich habe mich gerade gemutet fle gelaufen ja dort waren wir schon gut fre dich wir wollten noch einen Ableger in Recklinghausen Gründen aber bei uns in NW werden wir wir Hardware durch Kommunen ausgegeben da haben wir kaum Bedarf oder wir sehen keinen wie seht ihr das Hardware durch Kommunen ja in Solingen g ist fein muss ich Solingen ja auch also wir sind Recklinghausen ist nicht so weit weg ja also bei uns gab's iPads von der Stadt für die Schüler und ja das hat geholfen aber die haben vorne und hinten nicht gereicht und das waren einmalige Aktionen bei uns ja die kam aus diesem Bildungs und teilhabepaket und oder nicht aus dem Bild aus dem großen digitalisierungspaket für für die Bildung whatever es hat nicht gereicht und die Schulen
kommen jetzt auf uns zu und sagen die iPads von der Stadt kommen nicht oder wir haben zu wenig gekriegt wir haben nicht alle gekriegt die wir haben wollten und ähm habt Ihr Rechner für uns die übliche Ankündigungspolitik dann habe ich jetzt hier eine ganz praktische Frage wie rechtlich wasserdicht sind eure datenlöschungszertifikate und spielt ja auch ein BIOS Update auf das stellen wir gleich da zu Frage okay also BIOS Update aufspielen schaffen wir nicht das ist ähm das wäre technisch zwar möglich aber der Aufwand dafür ist ist unglaublich groß das auf so große Zahlen zu skalieren unsere datenlöschungszertifikate ja das sind nicht unsere Zertifikate sondern die von den Systemhäusern ja wir sagen für uns was Privatspenden angeht wir überschreiben die Festplatten mit dem mit dem Betriebssystem bitte liefert uns die Daten frei an und für alle die eine professionelle Löschung wünschen bieten wir das über unser Systemhaus an das ist aber auch von denen eine kostenloser Service den die als als ja als als Goodwill einfach uns zur Verfügung stellen das heißt es kann eine Weile dauern und na ja also wie datenschutzsicher sind die Dinger so da Datenschutz sicher wie halt eine professionelle Software von dem Systemhaus die diese Löschung macht halt ist also ich glaube besseren Standard kriegt man da nicht ähm wie geht ihr mit Geldspenden um wenn ihr kein Verein seid ich würde nur eine gemeinnützige Einrichtung geldpenden das ist völlig richtig Geldspenden also ich Braunschweig ist ein Verein die können das machen die sind auch ein gemein Verein wenn ich das richtig mitbekommen habe ja wir in Solingen sind es nicht und deswegen werden Geldspenden auch nicht direkt an uns gespendet sondern wir in Solingen kooperieren mit einem gemeinnützigen Verein Solingen hilf TV und die haben für uns ein Kennwort auf ihrem Spendenkonto und alles was dahin geht das können wir beanspruchen indem wir Rechnung von denen Zahlen len genau die weil weil wir viele lokale weil wir viele Lokale Init
iativen sind ma lassen wir das überlassen wir Initiativen wie gesagt in braunschwerg hat es sich ergeben dass wir mittlerweile auch eigenen Verein gedründet haben wir sind da auch mal Austausch ob es D vielleicht auch neue he Alter Vereine gibt in anderen Städten vielleicht aber oftmals ist es auch tatsächlich so Sachen dass die schon mit Vereinen kooperieren die dann auch schon diese ganzen Sachen mit Geldspenden annehmen können und gemein sich sind habt ihr die Erfahrung gemacht dass Standrechner nicht so toll angenommen werden als Notebooks oder eben Laptops ja das ist natürlich eine Sache klar die meisten haben am liebsten würden natürlich am liebsten Laptop haben we es einfach praktisch ist oftmals ist man merkt finde ich gerade bei Unternehmen dass es die alten Rechnergeneration oftmals eben noch Desktops oder Slim factop wie si sind und die werden schon gerne angenommen tatsächlich ist das wirklich für viele Familien gerade wenn es die dann vielleicht mehrere Kinder haben durchaus auch einfach ein praktikables Problem was ich auch absolut nachvollziehen kann dass dann nicht jedes Kind vielleicht wirklich eigen schreib für sich haben kann und es auch ja unpraktisch ist wenn zwei drei Kinder am heimischen Esstisch denn immer jedenfalls den ganzen Desktop PCs machen müssen das ist ein Problem ja aber wie gesagt wir versuchen wir geben raus was wir rausgeben können das meiste sind tatsächlich Desktops noch aber die Laptops gehen bekanntlich ein bisschen schneller weg das stimmt schon dann schreibt ihr ein ein Hörer oder eine Seherin wie habt ihr die spend akquiriert bei unseren ersten Fragen wä es eher so dass die Unternehmen selber Hardware gesucht haben aufgrund der Homeoffice Situation da wird viel alte Hardware intern umgemodelt ihr seid dran ja in Braunschweig war es haltslich so dass man Anfang ein bisschen ein bisschen kalterquise gemacht hat wirklich ein bisschen aggressiv sage ich mal das Marketing hochgefahren hat in Braunschweig wirklich auch bei Firme
n anruft und ein bisschen Druck macht das hat ganz gut funktioniert und tatsächlich ist es mler Weile eben so weshalb wir auch diese Idee des sozialen Franchises gemacht haben man merkt immer wenn so die Lokalpresse mal da war das gibt ein Boost das gibt ein Push wenn in der NDR oder der WDR die Lokalzeit kommt das gibt auch noch mal ein riesen Push das schöne ist irgendwann ist das auch ein bisschen Begriff deshalb haben wir auch gesagt hey dieses hey Alter das kann man so als Marke verwenden weil Unternehmen das auch irgendwann wissen deshalb sind die auch Bereiter also die sind haben eine höhere Bereitschaft dazu Spenden tatsächlich wenn das ein bisschen bekannter ist das funktioniert eigentlich ganz gut wie gesagt das meiste auf jeden Fall immer wenn Medien darüber berichtet haben und ganz oft eben denn über Partner wie äh ja lokale größere Banken oder größere Unternehmen die einfach Lokal sind weil die den auf den Bezug zu lokalen Initiativen noch lieber haben als wenn sie jetzt generisch irgendwo hinpenden aber ja da muss man immer hinterher sein und ein bisschen Druck bei Unternehmen machen das stimmt schon so jetzt habe ich noch ganz viele Fragen über so logistische Themen ähm die lassen wir für nachher für den big blue button äh wir sind nämlich schon am Ende unserer Zeit angekommen aber eine Frage da fasse ich jetzt verschiedene Fragen zusammen so auf der Ebene eigentlich sollte das ja die Aufgabe der öffentlichen Hand sein und das ist zwar sehr edel von euch dass ihr da Selbstausbeutung betreibt aber ihr unterstützt ja nur die öffentliche Hand darin ihren Job nicht richtig zu machen damit wollen wirören lassen wir euch noch mal das ist eine tolle Position aber die hilft den Kindern auch nicht genau man kann gerne also die Hoffnung ist natürlich glaub die jeder bei Herr Alter hat diese Hoffnung dass wir irgendwann komplett überflüssig sind weil alle Schüler die irgendwie Digitalgeräte brauchen sofort versorgt werden von den Schulen von den Kommunen von Bun
d wie auch immer aber wir haben einfach gesagt das Problem ist da wir fangen jetzt an und wie meeht wir haben mittlerweile fast 3000 ausgeliefert es wird besser glaube ich ich habe auch ich ich bin auch mal positive Dinge dass es irgendwann ein bisschen das der Bund vielleicht das die öffentliche Hand daraus gelernt hat aber wieag manchmal hilft einfach nicht sich drüber aufzuregen ist zwar berechtigt aber am besten einfach machen anpacken die Welt verbessern ich auch nicht andre du bist gemutet die ah ja wenn das wenn mein Rechner wenn ich jetzt auf ein anderes Pad nachschauen gehe was als nächst da kommt dann nimmt mich mein Rechner hier nicht mehr auf es tut mir leid kleiner technischer hickup so wir machen jetzt weiter in zur nächsten vollen Stunde mit dem wunderbaren Vortrag über emojis so freakingly not working wenn ich jetzt wieder rüber gehe und Nachschau wie der Titel genau heißt bin ich hier wieder weg wie gesagt geht mit Lukas und Daniel noch in den big blue button im fragenbett ganz unten ist der Link dazu und wir machen weiter in inzwischen 18 Minuten mit dem nächsten Tag über emojis und warum sie nicht so funktionieren wie sie funktionieren sollten und ich bedanke mich auf Wiedersehen der
[Musik]
[Musik]
Welt