ChaosPad V1.1
Full screen

Server Notice:

hide

02/10/2024 17:17:00

camp2023-talk-57168 Version 3 Saved Feb 10, 2024

 
Hallo Du!
Bevor du loslegst den Talk zu transkribieren, sieh dir bitte noch einmal unseren Style Guide an: https://wiki.c3subtitles.de/de:styleguide. Solltest du Fragen haben, dann kannst du uns gerne direkt fragen oder unter https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles oder https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles oder https://chat.rc3.world/channel/subtitles erreichen.
Bitte vergiss nicht deinen Fortschritt im Fortschrittsbalken auf der Seite des Talks einzutragen.
Vielen Dank für dein Engagement!
Hey you!
Prior to transcribing, please look at your style guide: https://wiki.c3subtitles.de/en:styleguide. If you have some questions you can either ask us personally or write us at https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles or https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles or https://chat.rc3.world/channel/subtitles .
Please don't forget to mark your progress in the progress bar at the talk's website.
Thank you very much for your commitment!
======================================================================
 
 
[Musik]
[Musik]
 tatsächlich sprechen wir heute über das was früher mal mit Ebay zu tun hatte jetzt nur noch Kleinanzeige heißt aber eigentlich am besten immer noch auf einem Flohmarkt stattfindet und damit übergebe ich an den Speaker heute und zwar grindhold ja danke schön till oh
[Applaus]
 wow danke ja ich möchte euch heute die Geschichte meines äh mittlerweile halbjährigen prototypewandprojektes Flohmarkt erzählen vor etwa einem Jahr hatte ich mal irgendwann die Idee dass dieses Mastodon dieses dezentrale Twitter ja eigentlich ganz toll ist und dass es eigentlich sehr schön wäre wenn man da auch seine Gegenstände die man nicht mehr haben möchte die man weiter benutzt wissen möchte über ein solches System verteilen könnte und ja da ist die IDE Flohmarkt entstanden und dann habe ich festgestellt dass auf Mastodon äh schon sehr viele Leute sich das wünschen und dann dachte ich mir okay ja machen wir machen wir was werdet ihr heute hören wir steigen ein mit einem kleinen Rückblick über die Entwicklung selbst wie geht man eigentlich vor einen dezentralen Service im activity Pub Universum zu bauen wir sind ja schließlich auf der Hackerkonferenz da möchte man auch ein bisschen technisch werden also die ersten 15 Minuten wird's äh so um das System per se gehen was ist eigentlich dieses fettyers wie ist es technisch ähm dann hoffen wir dass äh oder ich hoffe ihr hofft das mit mir dass mir die Live dememo Götter gewogen sind und dass das hier vorhandene WLAN ausreicht um euch eine akzeptable Präsentation darzubieten wie man das System eigentlich benutzt ähm und anschließend daran würde ich sagen machen wir eine Q&A session äh da sich in mein im letzten Vortrag gezeigt hat dass da immer sehr viel Diskussionsbedarf besteht m würde ich sagen fangen wir an was ist eigentlich dieses federse das federse ist im Endeffekt eine Social Media Plattform die nicht aus einem zentralen Server besteht so wie bei Facebook oder Twitter sondern wo der Service von einer Software bereitgestellt wird die im Grunde jede Person auf einem Server auf einem eigenen betreiben kann diese Services haben die Eigenschaft miteinander zu kommunizieren wir sehen hier schon ein paar Dienste ich habe hier mal als Beispiel Mastodon piertubeoma und misky genommen und wenn diese Server miteinander 
föderieren dann werden Postings die auf diesem Server oh die auf diesem Server gepostet werden auch quasi auf die anderen System übertragen wenn es hier z.B auf einem peertube das ist ein Videodienst ähnlich wie YouTube jeand ein Video postet und jemand anderes nur einen masodon Account hat dann kann er mit dem masodon Account diese Videos kommentieren und diese Interoperabilität wird eben gewährleistet von einem Protokoll das heißt activity PB und was wir wollen ist wir wollen da so ein Flohmarkt reinbauen activity Pub ist ein Jason Standard also sämtliche Server to server Kommunikation findet über Jason St stattt also h Jason over http und so eine Message sieht im Grunde relativ gemütlich aus ähm du hast bei jeder message ein einen Typ der Aktion die ausgeführt werden soll hier ist das z.B das Kreieren eines Posts also der ähm der Server bei in auf dem der Post gepostet wird gibt hier quasi den User an und ergibt dann quasi das Inhalt also den Inhalt des Objektes mit hier soll jetzt eine Note angelegt werden mit dem Content also Text this is a note Veröffentlichungsdatum und einem Adressaten also wir können entweder an den ganzen Server an die ganze Welt Dinge senden oder an einzelne Leute Gruppen von Leuten etc und das ist nachher noch ein spannender Punkt weil da ging viel überlegungsarbeit rein wie wollen wir den activity Pub überhaupt nutzen um diesen Anwendungsfall klein insserat überhaupt abzubilden ähm was ich denn rausgefunden habe als ich mich tatsächlich damit beschäftigt habe ist dass es überhaupt nicht nur activity ist je nachdem mit welchem Server man eben föderieren möchte ist da auch webfinger und a status also es ist ein älteres Protokoll mit dem dezentrale soziale Medien realisiert werden sollten immer noch quasi Altlasten in Gebrauch haben und dass man sich mit denen da auch auseinandersetzen muss das hier ist jetzt wir haben vorhin gesehen in dem letzten Post da ist nur ein einziger protokollhter nämlich der von activity Pub also dieses activity
 Streams hier oben in der Realität werdet ihr vermutlich sowas finden da ist dann das erste Protokoll activity Streams aber es leid noch Semantik aus von Status von Atom von modon selber also es ist spezifisch und einige andere Dinge also das ist so der Punkt wo es dann beim Entwickeln ungemütlich wird und und man auf sehr viele Fälle reagieren muss und die einzeln testen ja auf jeden Fall und wenn du der Meinung bist dass der Standard noch nicht genügt kannst du ein weiteren machen da gibt's noch mehr also kennt man ja genau deswegen habe ich mir erstmal zu Hause so ein fettyw Labor überhaupt gebaut dazu habe ich mir ein nxos Container Host genommen habe da zwei Mastodon Instanzen aufgesetzt habe mir einen eigenen DNS daneben gestellt weil masterodon arbeitet sehr gerne mit host names und möchte die auch zur Verfügung haben und dann ist da eben noch mein Entwicklerrechner drin also das hier sind diese drei Container das sind nxos Container und die laufen da jetzt ist es so Mastodon ist im Grunde relativ sicher gebaut das heißt Mastodon möchte immer mit https laufen modon hat überhaupt keine Lust darauf mit unverschlüsseltem HTTP zu laufen deswegen ist man gezwungen sich da so Zertifikate über let's endp zu holen oder sie selber zu machen und ähm was man dann eben tun muss damit die miteinander reden ist man muss in seiner PKI dafür sorgen dass jeder Server eben die Zertifikate der jeweils anderen im labornetz Beteiligten Server hat das muss man äh manuell tun ähm und was man dann eben als nächstes feststellt ist ähm man möchte Traffic mitlesen man möchte ja quasi in seinem labornetz äh schauen wenn ich jetzt von Flohmarkt aus äh ein neues Inserat starte wie kommt das auf den modon Server und gibt es da eventuell noch Probleme und wenn ja welche und welches Bit ist falsch also muss man jetzt gucken wie man da überhaupt rankommt und was mir aufgefallen ist bei Mastodon ist ach so die die Problematik ist dass ich hier eben da ich auf der Leitung https habe nicht Reint
 tappen kann weil es ist ja verschlüsselter Traffic und deswegen müssen wir jetzt irgendwie eine Möglichkeit bekommen den Traffic auch mitlesen zu können damit wir daran entwickeln können und was dann eben bei modon der Fall ist ist dass masodon ein Engine x als Reverse Proxy vorgeschaltet hat und der direkt über einen Unix socket mit Mastodon kommuniziert und in den kann man sich reintppen und bei Flomarkt ist es ganz angenehm weil da habe ich ja meine entwicklerkonsole hinten dran hängt da se ich ja auch die Logs und so ist dieses Labor entstanden ein letztes Ding wenn man einen Service bauen möchte ist ähm man muss modon davon überzeugen äh dass es in einem LAN laufen möchte modon möchte nämlich auch nicht in einem LAN laufen ähm und dafür gibt's diesen Patch es gibt eine Funktion in masterodon die heißt Check private address wenn man da einfach nur ein Return einfügt so dass diese äh Funktion nichts mehr effektiv tut dann kann man das auch relativ simpel umgehen also das war ein E Patch nachdem man mal gefunden hat woran es liegt man hat natürlich erstmal geschaut okay äh da kommt doch keiner drauf sowas einzubauen wieso überhaupt deswegen war das ein bisschen nicht ganz offensichtlich so das ist das letzte Stück Code das mir sehr weitergehalfen hat beim Debuggen das ist nämlich wie teppe ich in einen Unic socket rein das habe ich nämlich davor auch noch nie gemacht man kann mit dem Tool so cut quasi man kann erst diesen diesen websocket umbenennen in etwas anderes und dann kann man mit socut quasi eine ein eine wpipe rein häen die quasi dem der Webanwendung ihren ursprünglichen erwarteten websocket suggeriert und zwischend kann man den Traffic dann mitlesen also man gibt diesen command ein und dann F fangen an quasi die in und Outputs daraus zuurzeln witzigerweise ohne paketsortierung wenn zwei Pakete gleichzeitig kommen dann schreiben die ineinander und es sieht aus als hätte Kulu irgendwie eine Message überbracht so dann wollen wir mal live reingehen und uns 
das System mal anschauen ich habe Dinge mitgebracht das ist ein Flohmarkt ihr seht den testflohmarkt der hier für das Chaos communications Camp 2023 läuft die URL kriegt ihr später noch das ist die Ansicht als eingelogter User und was ich hier tun kann ist z.B ein neues Inserat anlegen dazu willähle ich mir ein Foto wie z.B hab da so ein so so ein net neutrality Poster dann kann ich dazu eine Image description abgeben also für Menschen mit Einschränkung beim sehen da sind immer sehr happy darüber m Poster net neutrality dann gebe ich dem Ganzen einen Titel dann gebe ich dem einen Preis verschenken z.B mm ein schönes Andenken an das Camp 23 und dann drücke ich create und dann habe ich da den Artikel und was ich jetzt z.B tun kann ist mit einem anderen User auf die Startseite gehen und entweder ich sehe das Poster hier irgendwo in meinen habt ihr schon habt ihr schon ah da ist es ja schon also ich habe quasi die Möglichkeit dass ist so die Startseite auf der Startseite sind Artikel aufgelistet die entweder neu sehr alt populär oder random sind quasi also es ist so ein der Versuch ohne irgendwie groß KI benutzen zu müssen halt so ein Feed der interessant für fürs erste mal drauf schauen ist zu machen ich habe aber auch die Möglichkeit oben mit einer Volltextsuche so nach diesem Poster zu suchen ich das eben als Ergebnis angezeigt und dann kann ich sehe ich hier so okay der Person kann ich jetzt mal Nachrichten schreiben und sagen hallo fällt mir was was letzte Preis ist natürlich sehr relevant und in diesem Moment sehe ich hier wer wer war das einer von euch war das aus dem Internet hat schon jemand hier geantwortet genau jedenfalls die die Nachricht ist jetzt eben hier und hier kann ich eben Antworten und sagen ähm ja ähm warum soll ich es dir geben und dann geht die Nachricht eben wieder zurück so kennen wir das ja auch von etablierten Plattformen die das ganze Konzept schon seit ein paar jah Patienten für uns machen aber da ist jetzt noch nichts mit fyw wie funktion
iert das denn ich ma jetzt einfach mal ein neuen Tab auf geh noch mal auf diese Instanz als nicht angemeldeter User und suche mir jetzt auch mal dieses Poster raus als nicht angemeldeter User sehe ich dann auf der Artikelseite hier so ein Text to answer das offer please log in or create an account or use another Account auf Deutsch um auf dieses insat zu antworten bitte logt euch ein oder macht ein Account oder benutzt einen anderen verers Account und genau das machen wir jetzt mal also wir stellen uns einfach mal vor ich habe jetzt keinen flowarkt Account sondern ich habe nur mein grindold@chaos.sal m ma Account dann ich habe das eingegeben ich tippe Enter und auf einmal sehe ich hier diesen Post von meinem Grünholz 6 userccc .grindold.de und kann hier drauf antworten von Masteron aus und was hier ganz wichtig ist ich hatte vorhin eingangs erwähnt dass es dass man sich Gedanken machen musste wer ist den Adressat von so einem Posting hier muss man jetzt als nicht flowmarkt User sondern eine andere fers Software User dafür sorgen dass man eine private Nachricht schreibt wenn man jetzt eine Public message schreibt wir können das mal testen hallo interess ich sehe nicht was ich tippe ich tippe wahrscheinlich gerade voll den Unsinn ähm dann bekomme ich hier gleich äh dann bekomme ich hier eine automatische Nachricht die mir erzählt you have made a public Post zu ein Item und flowmarkt das post is going to be ignored by the system please use private Posting also W man möchte sich ja privat mit der Person unterhalten zu der man ähm mit der man sich daüber was auch immer unterhält was man haben möchte m genau deswegen ist der eigentliche Weg den man geht respond mention only mention only und dann kann man hier schreiben Hallo das hätte ich gerne so und dann können wir zurück auf flom gucken und sehen oder ist das eine dritte Nachricht angekommen und das ist die Nachricht aus dem Ferse die gerade zu mir kam das geht auch mit mit anderen Services kann ja mal z.B firefisch be
nutzen fefisch ist so ein kalky Clon der in letzter Zeit recht populär wird fefisch.tech und schwups lande ich auf auf firefish ach ärgerlich okay aber bisher hat's ganz gut funktioniert das war das war eh komisch das das in der vorfügung genau aber das ist eben das das das Prinzip mit dem man quasi die Messages austauschen kann über Systemgrenzen hinweg und das schöne daran ist auch niemand der auf von der von der Käuferseite aus benötigt überhaupt einen flohmarktc Account also könnt alle die bestehenden Accounts benutzen also gute Erfahrung bisher mal gemacht mit ja klingt lustig ist aber so feierfisch hat bis gestern noch funktioniert Mastodon kkiy misky Pleroma ploma da ist so das also die Voraussetzungen sind einfach es muss activity P sprechen und das muss dir ermöglichen private Nachrichten private Nachrichten zu schreiben deswegen funktioniert z.B leider pixelfet nicht ja denn gibt's bis zu diesem Punkt Fragen erstmal also ich hatte beim letzten Mal schon an dieser Stelle sehr viele Fragen da ist eine erste Frage möchtest du e wie kann man mit blocking umgehen also kann man also wenn ich jetzt was reinstellen will und ich halute irgendwelche schrottnachrichten oder so Krieg kann ich die blocken was kannst als User hierher gehen auf Settings da hast du ein ein blocking Tab da gehst du drauf dann sagst du z.B der User grünfall@cos.social ist so ein DEP den möchte ich nicht gibst du den da ein dann blockst du User und dann kriegst du keine Nachrichten mehr von könnte man das nicht direkt reintun quasi keine Ahnung B ist ja oft so dass dann dann Frauen bei solchen Flohmarkt Sachen oder bei bei solchen Teilen irgendwelche anzüglichen Nachrichten kriegt damit man einfach den ge ausscheuten und jetzt sofort du meinst im nachrichtendialog schon das könnte man tun ja was spricht nichts dagegen gibt es noch eine Frage da hinten sehe ich noch Frage was passiert wenn ein Server weg ist und die zweite Frage ist was passiert wenn die Polizei deinen Server mitnimmt das kom
mtf an wie gut du ih verschlüsselt hast also die Software selbst macht halt https auf Netzwerkebene ist natürlich alles verschlüsselt aber wie du deine Festplatten sicherst wenn du Dinge tun möchtest die relevant sind dann du nach wie vor für dein Server verantwortlich also wir versuchen so safe wie möglich zu programmieren aber mehr können wir auch nicht tun also kann ich das auch selbst hosten und da kommen wir nachher nochzu so wir haben also ich kann sofern sagen es ist freie Software und natürlich ihr könnt theoretisch alle ein äh eine solche Plattform hosten aber eben unter den rechtlichen Voraussetzungen auf die ich eben nachher noch zu sprechen kommen möchte ja agpl ja sorry auf den etablierten Plattformen gibt's ja oft diese Funktionalität pausieren wie setzen ihr das hier um pausieren haben wir nicht was ist und ist auch nicht geplant oder ist nicht geplant also mE weil me so ganz praktisch ist wenn es was ist was viele haben wollen man 10 000 Anfragen gleichzeitig kriegt was was wir haben ist assign also du kannst ähm wenn du eine Message ähm bekommen hast wo du dir die dir gefällt und wo du denkst okay dieser Person möchte ich das geben dann kannst du ähm hier sagen ähm blabla bla blaa und dann auf assign drücken dann bekommen alle Leute die sich auf dieses Ding auch beworben haben oder halt mit dir darüber geredet haben eine Message hey der Gegenstand ist jetzt leider jemanden zugeteilt worden und die Person der du die Nachricht geschrieben hast die bekommt quasi deine special Nachricht mit hey du hast das jetzt dafür haben wir leider noch nichts aber das ist ein sechsmatiger Prototyp es ist leider noch kein voll ausgereiftes Produkt wenn wenn einmal assign ist dann ist glaube ich dann ist vorbei erstmal kannst neu reinellen kannst im Moment hält dich technisch nichts davon ab aber es ist natürlich nicht sinnvoll das zu tun ja eine Frage Frage ja die Erfahrung ist oft sehr macht sie Design Patterns die irgendwie die Erfahrung die Interaktion zwischen de
n Verkäuferinnen und den Käuferinnen verbessern könnte also dann komme ich mal kurz auf die Grundidee zurück die Idee ursprünglich dass es keine beliebig großen Server gibt sondern dass jeder flomarktserver auf eine bestimmte area g geofenst ist also du betreibst ein flohmarktserver für deine Stadt so dass halt noch deine Nachbarstädte mit eingeschlossen sind damit da die Leute auch noch zu dir fahren können und eine der Strategien ist es wir erhoffen uns dass dadurch die Chance dass du noch mal mit einer Person zu tun hast auf derselben Plattform höher ist und dass du dadurch dir vielleicht überlegst okay ziehe ich den jetzt über den Tisch oder nicht weil ich könnte noch mal brauchen also diese große Anonymität ein bisschen aufzubrechen und eher ein Community Feeling zu etablieren auf flohmarktinstanzen das idealerweise noch durch eine engagierte Moderation die Community building gerne macht und ja daran Freude hat das Weiteren haben wir halt diese ganzen dark patterns mit pay to win nicht drin logischerweise also das finde ich auch sehr schrecklich wenn du möchtest dass deine Anzeige wieder ganz oben gelistet ist dann schmeißt er noch mal irgendwie 3 € in die Kasse finde ich jetzt auch nicht so geil und solche Sachen haben wir natürlich komplett raußen gelassen ähm ja ich hab hier noch Frage aus dem Internet Audio geht bin ich live ja äh okay okay ich habe hier noch eine Frage aus dem Internet irgendwie geh das doch hallo okay SPR okay ich habe hier noch eine Frage aus dem Internet schon drüber nachgedacht dass eine flohmarktinstanz einer anderen folgen kann um einen gemeinsamen Suchindex aufzubauen natürlich instance following haben wir bereits implementiert da müsste ich jetzt mal kurz auf den Admin Account wechseln ah ich k gerade auf die Schnelle nicht hin ich habe das Admin Passwort an einer anderen Stelle ja es ist bereits implementiert also wenn du in als Admin User auf den Site Settings Dialog gehst dann kannst du ein ähnlich aussehendes Menü mit wie mit d
iesem blocking gerade n du schreibst halt eine Instanz rein dann bekommt die andere Instanz einen follow request dann dann kann der andere admen oder die Admin entweder auf accept oder reject klicken und ab diesem Zeitpunkt sind beide Instanzen miteinander verwoben solange sie quasi sich in ihren georanges schneiden also ja ist ist da und funktioniert auch ja ich hätte noch eine Frage punkto wie sich solche Inserate jetzt ins restliche fyws so reinfiltrieren dass man die auch teilen und boosten was weiß ich kann und äh du kannst wie das und noch kleine followup Frage wie man es ob schon mal drüber nachgedacht hast wie man es bei solchen viralen Anzeigen irgendwie machen könnte dass manche Informationen da live angezeigt werden wie z.B ist das schon vergeben oder solche Sachen h tatsächlich ein interessanter Punkt ähm also du kannst flohmarktinserate boosten flohmarktinserate sind technisch nichts anderes wie Notes also dieselben Objekte die modon beispielsweise auch handändelt das ist ein bisschen Text mit ein paar Bildern dran und im Grunde ist Flohmarkt nur ein anderer view auf diese Daten ähm und du kannst die boosten dann können andere Leute müssen halt wissen okay ja das ist ein Inserat da muss ich mit äh private message drauf antworten wenn ich da auch drauf antworten möchte ähm aber wir haben auch gesehen von und du kriegst diese automatische äh message wenn du es nicht wenn du es nicht von selber Verkäufern auch schon folgen wie bitte kann ich Verkäufern auch schon folgen kannst auch Verkäufern folgen wenn die regelmäßig irgendwie Zeug posten wo du dir denkst geil wenn da jemand irgendwie seine keramiksammlung oder so vercheckt dann und immer mal wieder interessante Stücke auftauchen natürlich ja kannst diesen Playern Folgen du kannst hier ähm die User URL nehmen zack wir hier den grindol 6 und gehen mal auf Social und den hier oben rein und dann kann ich dem folgen und ab dem Zeitpunkt kriege ich dann halt seine Posts mit in die Timeline gespült ja dann wür
de ich mal noch mal ein Segment Präsentation noch eine kom mal auch quasi gewisse ich sag jetzt mal Hashtags machen also keine Ahnung damit ich dann Filtern K ja ich suche jetzt keine Ahnung Computer oder das das mal he so Überkategorie hat und wenn dann so eine Computer drin STT sondern Laptop oder keine Ahnung was gibt's noch nicht dafür hat die Zeit nicht gereicht es gibt tatsächlich aber schon einen Plan wie das am geilsten werde al einmal wie du schon gesagt hast die Hashtags aus dem Text rausziehen und archivieren in der datbank und den Moderatoren eine Möglichkeit geben einen Baum aus diesen Hashtags zu bauen so dass man quasi etwas wie Kategorien erhält fner die Möglichkeit Synonyme von Hashtags quasi anzulegen damit falls sich irgendwie auf dem einen Server das Wort Klamotten durchsetzt für Bekleidung und auf dem anderen das Wort Bekleidung dass man quasi die Bedeutung einfach erfasst und nicht die sytax also das dafür gibt's Pläne ist aber nicht umgesetzt ich würde jetzt gerne auch noch mal ein kleines Segment einsetzen wir können gerne danach Q&A weitermachen was ich an der Stelle noch zeigen wollte das ist eine ganz nette Demo ich hatte gerade erwähnt dass man auf Flohmarkt nur eine andere Sicht auf die Daten hat das ist natürlich nicht die ganze Wahrheit denn stellen wir uns jetzt mal vor wir machen irgendwie jetzt so ein wir haben jetzt hier irgendwie so ein flohmarkttinerat machen wir kurz eins zum Test nehmen einfach das z.B kaner haben so und wir nehmen uns jetzt dieses Inserat und Antworten da von chos. Social drauf aus drauf und dann schreiben wir Verkäufer ja hi ich bin bereit dir 80 € für das zahlen dann posten wir das und dann wird dort zurückgeschrieben ähm ja cool m kannst du da und dainkommen und dann denke ich mir hier so ja ich möchte eigentlich keine 80 € zahlen weil das ist teuer das taugt mir eigentlich gar nicht und dann denke ich mir so hey mach so dann kann ich doch Post editieren m also ich ich ich gehe jetzt einfach mal her und sag
 dude äh ist das Editfeld s edit jawohl in der die Suche da offen ist so da sind wir genau edit dann schreibe ich hier einfach mal rein ja ich würde dir gerne die 20 € dafür zahlen speichere das und ähm Reibe der Person dann zurück auf auf die neuere message schreibe ich dann äh ja klar kann ich dahinkommen und ich bring dir die 20 € mit so als wäre das die ganze Zeit besprochen gewesen und in masterdon sieht das jetzt so aus da sieht es jetzt wirklich aus so da ist das Angebot da ist hier das Angebot vom Verkäufer äh sorry da ist das Angebot vom Käufer dann hier quasi das acknowledgement und dann da bestätige ich das noch mal so sieht's also das ist die Perspektive von Mastodon aus auf flarkt hingegen können wir uns diese Unterhaltung wenn ich F5 drücke noch mal anschauen da sehen wir noch folgendes da ist diese Nachricht durchgestrichen und ich habe die neue quasi die ersetzte unten dazu bekommen mit neuem Timestamp also es wird sofort offenbar wenn wenn jemand versucht euch irgendwie über ein Tisch zu ziehen ähm sowas ist quasi mit der reinen Masteron Lösung auch nicht möglich ähm antigas lighting exakt so W ich noch über ein paar weitere Punkte sprechen ähm breechen nicht nicht Folie machen bla das habt ihr alles schon gesehen so weiter geht's ähm es wurde vorhin gefragt jeder kann sich ein äh ob sich jeder eine Instanz aufsetzen kann die Antwort ist ja und nein ja denn es ist freie Software ist alles unter agpl lizensiert ihr dürft euch alles frei runterladen verändern daraus lernen alle alle for freedoms nutzen allerdings hat uns das äh Plattform steuertransparenzgesetz so ein kleinen Dämpfer reingehauen denn es gibt da dieses äh Gesetz was sämtliche Anbieter von ich sag mal Handelsplattformen im Allgemeinen dazu verpflichtet dem Bundeszentralamt ver Steuern sehr sehr viele sehr sehr intime Daten zu melden ähm ich möchte Ferne anmerken für dieses Segment i am not a lawyer ich habe keine fachliche Kompetenz in Sachen recht ähm ich lese einfach Text und interpre
tiere ihn und genau das würde ich jetzt mal tun ähm die plattformdefinition ist unsere große Hoffnung nämlich das flohmark einfach nicht in diese plattformdeinition fällt eine Plattform ist jedes auf digitalen Technologien beruhende System das es Nutzern ermöglicht über das Internet mittels einer Software miteinander in Kontakt zu treten und Rechtsgeschäfte abzuschließen die gerichtet sind auf das schöne hier in diesem Segment ist diese unbedingung ähm weil das heißt quasi ich muss mir das mal anschauen und gucken ob ich das irgendwie entkräften kann und ähm wenn ich das entkräften kann dann sieht's wieder ganz gut aus das Rechtsgeschäft ist ja definiert als die Übereinstimmung zweier Willenserklärungen und die kommt äh unserer bescheidenen Meinung nach dann zustande wenn ich zu dir nach Hause gehe sage okay schönen Computer hast du da den will ich haben hier sindte Scheine dafür und dann tauschen wir aus das ist der Moment in dem eigentlich die Willenserklärung zustande kommt und deswegen bilden wir auch ähm den Freis als Freitext ab also alles was mit dem eigentlichen Handel zu tun hat ist super freiestaltet und wir wollen alle Menschen dazu ermutigen diese Handel wieder quasi von face to face zu machen ähm unter diesen Bedingungen können wir uns vorstellen dass ein rechtssicherer Betrieb ist ähm es gab da auch schon ein eine Interessensbekundung seitens digitalkourage TV eine eigene Instanz betreiben zu wollen danke dafür weil die Jungs die und Mädels die haben die entsprechenden Ressourcen um so ein Konzept auch aufzusetzen und ich glaube sie lassen euch abschreiben wenn Sie es wenn Sie dind danke digitalkourage an der Stelle genau und bei danke sind wir angekommen ich möchte mich erstmal beim Prototyp Fund bedanken und beim Bundesministerium für Bildung und Forschung die mein halbes Jahr Arbeit an dieser Software erstmal finanziert haben danke schön dafür ähm ich möchte mich ferner bei digitalourage noch mal bedanken ohne die dieser Talk gar nicht hätte stattfi
nden können weil ich mich ursprünglich bei Bitz und Bäume beworben habe da aber hätte gar nicht talken können und dann hat padelun gesagt ja moment mal tritt doch bei uns auf war sehr nice danke schön dafür und bei meinem Arbeitgeber der mich einfach mal irgendwie V ein halbes Jahr ähm solche verrückten Ideen umsetzen lässt und mich danach Wied nimmt danke schön
[Applaus]
 dafür und damit möchte ich euch noch auf die URLs hinweisen die codebase die ihr gerade gesehen habt ist unter Code codeberg.org/grindtholz/fmarkt hackt mit die campdemo ist unter ccccamp.blfther.rindhold.de zu erreichen ich möchte euch explizit bitten es steht auch auf der Startseite bitte seht von Sicherheitsforschung auf dieser Seite ab und es gibt für diesen Zweck flohmarkt-zerforschen.lf.grindthold.de da forscht so viel ihr Bock habt solange ihr die unterliegende Infrastruktur nicht angreift es läuft auf dem gleichen Server ich wä euch sehr dankbar und nein dedos ist keine Sicherheitsforschung reicht mich bei weiteren Fragen unter der 3564 oder jetzt direkt nach dem Tor können wir gerne noch eine Runde quatschen oder ich bin grünol auf chaos.social und in masterdon dann vielen Dank für eure Aufmerksamkeit hat Spaß
[Applaus]
 gemacht gut wir hatten zwar jetzt schon ein relativ extensives Fragen und Antworten happening aber gibt es denn weitere Fragen und Antworten z.B aus dem Internet ja wie viel die Entscheidung auf den Objekttyp Notes und nicht etwa Moment ich kann es nicht hören ja ich habe noch eine Frage wie viel die Entscheidung auf ob und nicht et auf ein anderenbenfall ein mehr spezifischen mehr Metadaten Hashtags Kategorien Ort Abholung Versand im Hinblick auf sortierbarkeit filterbarkeit und mögliche weitere Features wie z.B auf meiner flohmarktinstanz einer ganzen Kategorie zu folgen gegebenfalls mit Benachrichtigungssystem der Grund dafür ist dass die Note von den meisten abgebildet werden kann und die Alternative zum Artikel Note die Alternative zur Note ist ja der Artikel und der Artikel kann noch weniger als die Note und da ist eben das Problem du kannst schon hergehen und ein eigenen Datentyp erfinden und total toll spezifizieren bringt mir halt nichts wenn Master dann nicht damit umgehen das haben wir relativ schnell aufgegeben weitere Fragen mm ja eine Frage könnte man quasi auch so einen finden Teil machen wir haben jetzt den ich biete an Teil aber auch quasi so ich brauche XY Z dass man quasi ach so du machst einfach Inserat wo du reinschreibst ich suche also kannst haben einige Leute auf cccc.et.de auch GT also schreibst Hal einfach in den Titel ich suche das und das schreibst halt was Du Dir was Du dafür ausgeben möchtest oder DAF hergeben möchtest besreibung von dem
[Musik]
 was ach ja irgendjemand hat hat bei der Flug bei der Flugsicherheit seinen Laptop liegen lassen und sucht ja nach einem ersatzlaptop vielleicht hat er jemand von euch für den ist auch das insat ist noch da Thema recht Rechtssicherheit und Moderatoren wie geht man da mit illegalen Postings Narichten okay also als Moderator das moderationsmenü und löschen genau da hinten ist eine Frage genau einmal nach da hinten oder ja wie ist das geofencing genau umgesetzt weil wenn das IR als Administrator legst beim Erstellen der Instanz fest auf welcher geokoordinate und mit welchem Perimeter deine Instanz gelten soll eben solches machen die anderen adms auch und dann gibt's quasi eine intersection über die Strecke wenn ihr euch kann die Seite dann nicht abgerufen werden von anderen Bereichen oder anderen domlich also es ist tatsächlich eher ein Gebrauchsmuster als irgendwas sicheres sage ich jetzt mal es ist einfach so wie das System gedacht ist es hält dich nichts davon ab eine deutschlandweite Instanz zu machen wir können es z.B auch vorstellen dass es sehr interessant ist für themenspezifische Leute mein Mikro fällt oh viel besser mein dass man themenspezifische Instanzen macht also stell dir vor keine Ahnung der Club der seltenen überraschungseiersammler ähm die da irgendwie ihre überraschungseifiguren austauschen wollen äh die haben da irgendwie eine großartige Community Expertise und wollen die dann auch bündeln und wollen dann berechtigterweise auch das Zeug austauschen oder motorradschrauber für irgendwelche seltenen Ersatzteile für Oldtimer ähm Beispiele fallen da genug ein von dem her wir haben das nicht unterbunden weil das auch ein valider use casase ist was wir halt insgesamt erreichen wollen ist halt overall ein bisschen weniger CO2 beim Transport von Dingen und solange uns das gelingt sind wir eigentlich froh boah H weitere Fragen gut auch das Internet nicht na na dann letzte Frage m könnte man sich als Moderator auch in eine Diskussion quasi einklinken wenn kei
ne Ahnung irgendein Mensch overwhelmt ist das quasi so ich brauche hier moderatorenunterstützung das wirklich das einway Gespräch dann hast quasi mit drei Teilnehmern dass man ein threeway Gespräch hat oder als Moderator wirklich reingehen kan und bisher nicht so Sachen machen könnte Hall LUN wir haben es hier mit einzelmitteilungen zu tun um man ein altes Wort aus BTX zu nehmen du darfst da nicht rein als Moderator du darfst es eigentlich gar nicht sehen aus technischen Gründen vielleicht du machst dich strafbar wenn du dich einschaltest wenn eine Person dich anschreibt kannst du wenn die Person dich angeschrieben hat dem anderen wenn du unbedingt willst unterstützen aber in die Kommunikation direkt rein oder du siehst da was das darf gar nicht sein das tatsächlich erhältst du auch so wie es jetzt implementiert ist erst in dem Moment als Moderator Zugriff auf eine Unterhaltung wenn jemand anders sie reportet so dass du als Moderator dann sagen kannst K ganzz a also quasi wenn wenn sich qu der Anbieter meldet und sagt hey ich brauche Moderator moderatorenunterstützung aus welchem Grund auch immer wenn mannachrichten was auch immer kriegt genau wenn wenn du also wenn was reported wird dann hast du als Moderator auch Zugriff kannst lesen okay ist das noch cool oder nicht und kannst Artikel rausschmeißen oder Leute bannen quasi dazu eine Ergänzung für alle Leute die fedivers Moderatoren in oder sind es gibt regelmäßige Treffen vielleicht magst Du das erzählen weil du damit organisierst ja hi unter dem #f moderationstreff gibt's ungefähr irgendwas alle Z D Monate ein Treffen für alle Plattform auch gerne für Leute die jetzt Flohmarkt betreiben das wird von drei madon Moderatorinnen gemacht dem Thomas von bildungsal dem Watson von ncultcher de und von mir von dresen.network ich bin öck ja also kommt da gerne auch mal rum und Austausch ist wichtig also genau um solche Fragen zu stellen was darf man wie macht man das weil je weniger Moderation auch bei Streitigkeiten desto
 besser ne also Leute müssen sich lernen selber zu helfen es geht nicht dass wir die ganze Zeit uns als dritte einschalten das wird auch auf dauern nicht funktionieren das wird man relativ schnell feststellen des deswegen kommt in den moderationstreffs und lasst uns da solche Sachen besprechen auch irgendwann geht's um juristische Fragen und sowas g gut das ist tatsächlich eine relativ gute Überleitung zum nächsten Vortrag der auf dieser stage in ca 15 Minuten stattfindet vielen Dank grintolm für die sehr erleuchtenden Information danke
[Applaus]
[Musik]
 schön
[Musik]