ChaosPad V1.1
Full screen

Server Notice:

hide

02/16/2025 17:01:18

38c3-talk-561 Version 5 Saved Feb 16, 2025

 
Hallo Du!
Bevor du loslegst den Talk zu transkribieren, sieh dir bitte noch einmal unseren Style Guide an: https://wiki.c3subtitles.de/de:styleguide. Solltest du Fragen haben, dann kannst du uns gerne direkt fragen oder unter https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles oder https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles oder https://chat.rc3.world/channel/subtitles erreichen.
Bitte vergiss nicht deinen Fortschritt im Fortschrittsbalken auf der Seite des Talks einzutragen.
Vielen Dank für dein Engagement!
Hey you!
Prior to transcribing, please look at your style guide: https://wiki.c3subtitles.de/en:styleguide. If you have some questions you can either ask us personally or write us at https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles or https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles or https://chat.rc3.world/channel/subtitles .
Please don't forget to mark your progress in the progress bar at the talk's website.
Thank you very much for your commitment!
======================================================================
 
[Musik]
 
[Musik]
 
ich bin sicher die meisten von euch sind schon mal geflogen und kennen die Erfahrung als Passagier in einer Passagiermaschine das können wir abhakenes Thema was danach kommt was im Hintergrund passiert das ist das spannende ich habe hier mit mir auf der Bühne gleich zwei Menschen die das die wissen wie das geht die dar drüber erzählen können die eine ist kleinsophie sie ist Pilotin sie ist Pilotin im Herzen mit ganzer Seele und sitzt normalerweise vorne links und wir haben einen anderen Menschen der steht irgendwie so Christian lökes also wundert euch nicht der Mensch ist hier eigentlich als Obelix bekannt Obelix hat inzwis mit der Flugsicherung zu tun und kennt sich da beruflich so ein bisschen aus und die beiden werden euch erzählen und erklären wie das ganze funktioniert fetten Applaus für Obelix und
 
kleinsophie danke sehr
 
SP so wir fangen mal mit der Frage an also schön dass Ihr alle da seid aber wir haben zwei Fragen erstens wer W schon mal alles in einem Flugzeug mitgeflogen aber ja also eine mehr von Händen und jetzt vielleicht sehe ich hier besser wäre schon mal selber ein Flugzeug geflogen sag mal was macht ihr alle hier eigentlich wollt ihr was nernen oder ist das hier irwie zum Spaß also ich glaube die sind da um uns nachher die peinlichen Fragen zu stellen ja okay also wir haben nur 5 Minuten Q&A also ihr müsst die Fragen schnell stellen und bitte fangt nicht an mit guter Vortrag sondern einfach Frage so also bevor wir jetzt erstmal klären wie man so ein Flugzeug fliegt müssen wir erklären wie so ein Flugzeug fliegt weil das erklärt warum wir ein Flugzeug fliegen wie ein Flugzeug fliegen also was brauchen wir wir brauchen irgendwie so ach so man sieht nicht man brauchen irgendwie so ein Gegenstand der möglichst aerodynamisch geformt ist dass wenn da Luft rum rumströmt möglichst viel Auftrieb erzeugt wird bei möglichst wenig Widerstand oder man heißt Mauler und macht fliegende Backsteine aber das ist ein anderes Thema jedenfalls müssen wir jetzt irgendwie gucken dass da um diesen Körper Luft rum rumströmt das ist so ein Fall jetzt Luft ist relativ hackerfreundlich die ist relativ faul das heißt die wird da nicht freiwillig um diesen Gegenstand R strömen wir müssen also irgendwie gucken dass der Gegenstand um die der Gegenstand durch die Luft durchgezogen wird das machen wir indem wir dann Motor ranpacken und weil wir da drin auch irgendwie ein selbstwerg haben wollen Rumpf und so ein paar Leitwerke dass wir in die Richtung steuern können und dann haben wir so ein Flugzeug physikalisch haben wir dann jetzt Anliegen die warte mal ich muss weiter klicken so rum jetzt haben wir da einmal die Gewichtskräfte das sind die Kräfte die aufgrund der Masse und Gravitation diesem Bock da Anliegen und jetzt fliegen wir wieder durch die Gegend das heißt wir haben so ein bisschen Auftrieb im 
besten Fall ist der Auftrieb gleich oder höherwertig oder also höher als die Gewichtskräfte das heißt wir kommen da nach oben dann haben wir nach vorne irgendwie so Schub und Schub kommt durch Sprit das heißt wir haben nach hinten irgendwie so die gegensätzliche Kraft namens Geld oder Widerstand und well jetzt haben wir da ein Flugzeug aufgrund dieser komplexen Gleichung gibt sich jetzt dass ich nicht einfach mal so anhalten kann und gucken kann so nach dem Motto was ist mit meinem Flugzeug oder vor mir ist irgendwie so ein Problem weißt du was lgst wir gehen mal Kaffee trinken und klären das Problem sondern wenn wir jetzt aufhören zu fliegen dann fallen wir runter wie so ein Stein oder halt wie so eine Maule oder ein Space Shuttle ist ungefähr das gleiche das heißt wir müssen irgendwie gucken dass wir unseren Flug ein bisschen vorbereiten uns auf Probleme und Gegebenheiten einstellen Vorbereitung Vorbereitung kann ich kann ich jetzt losfliegen ja versuch's doch mal ich versuch's mal wo willst den hinfliegen ja hat nicht geklappt oder ja ich bin sauber gelandet ja aber du wolltest noch da hinten hin oder also ich sehe das Flugzeug ist nicht kaputt würde sagen Erfolg nee ich glaub nicht also wir müssen also irgendwie gucken dass wir uns auf unseren Flug vorbereiten dass wir uns mal ein Plan machen wie wir sowas tun ich würde sagen wir nehmen Atlas und machen da einfach mal so eine Linie Rean oder so eine Linie ja guck mal wir sind in Hamburg und hier ist irgendwie Suppe und wir wollen unten nach Malle das klingt nach einem spannenden Flugplan ja oder aber sag mal sopie wenn ich da jetzt losfliege muss ich ja durch Frankreich durch ja und ja darf ich das überhaupt weiß ich nicht ja also ich glaube schon frag doch mal jemand der es weiß ich frag mal jemand der es weiß Moment so also ich erkläre euch das kurz ähm wir sind nur zu zweit deswegen müssen wir uns das gegenseitig so durchspielen ähm wir Flugzeuge fliegen durch verschiedene Länder und es wäre schon cool wenn i
n allen Ländern ungefähr die gleichen Gesetze Vorgaben und Richtlinien gelten als dann die ganzen Flugzeuge aufgekommen sind hat man bei der UN eine Organisation gegrü nämlich die ikeo die ikeo ist eine Sonderorganisation der EU das wird jetzt so richtig trocken langweilig ich sehe schon nicht alle Einschlafen bitte also Regulierung können wir in der Fliegerei und Struktur auch genau also es ist ganz ganz viel Papier die ikeo ist eine internationale Organisation so wie die UNESCO who WMO UNICEF gehört dazu und es sind alle 193 UN-Staaten Mitglied auch Nordkorea jedenfalls also wir haben das vorher nachgeguckt das wir haben vorher nachgeguckt wirklich so nur der Vatikan und lichttenstein sind nicht dabei aber die haben nicht so viel Luftraum da ist es auch nicht so wichtig ja also der Vatikan hat ab ich GB ich keine Fußballmannschaft weil sie keinen Fußballplatz haben also so ähnliche Probleme wenn man so ein kleiner Staat ist die ikeo regelt alles in Dokumenten also man hat sich dann sozusagen damals geeinigt ich darf mit Flugzeugen über andere Länder fliegen wenn ich nachfrage müssen alle lieb zuueueinander und da ist alles geregelt da gibt es ganz ganz viele Dokumente sozusagen annexe z.B Luftfahrtpersonal wie werden die Leute ausgebildet was für Verkehrsregeln gibt es also so wie rechts vor links was für Einheiten ja das ist auch wichtig ihr kennt es ja es gibt Länder die haben so spannende körpereinheiten also ich habe meine ich habe hier man MST in Füßen es gibt dann aber auch andere Länder die Messen aus versehenen Metern aber insgesamt ist man bei Füßen und nautischen Meilen also F wollen seit den 70er Jahren von Füßen nach Metern migrieren das dauert noch das ist so wie die IPv4 Einführung in der IT ja also vor allem man muss dann alle 193 Mitgliedstaaten überreden dass das auch irgendwie sinnvoll ist ja zemlich viel Papier war genau also es gibt aber dann auch noch mehr es gibt der Betrieb von Luftfahrzeugen ja also was was muss mein Flugzeug können was mus
s ich in Erwartung dran machen Telekommunikation ja ihr könnt euch vorstellen funkprotokolle das muss alles einheitlich sein das muss in allen Ländern gehen ganz ganz wichtig Flugunfalluntersuchungen h warum untersuche ich ein Vorfall wir sind it wir machen einen Fehler und dann sagen wir es doof gelaufen sprintreview und machen einfach noch mal wen warum warum soll ich untersuchen die Luftfahrt lernt von ihren Unfällen ach so ja das das kann man machen ja also jedenfalls auch ganz wichtig also nach internationalem Recht gibt es da Regelungen wie sowas untersucht werden soll welche Länder beteiligt sind in jedem Land gibt's dazu auch eine Stelle die sich darum kümmert und da gibt es auch ganz viele Berichte da kommen am Ende noch zu auch ganz ganz wichtiger Aspekt das alles transparent durchzulesen und es gibt auch Regeln zu wie ein Flugplatz wie muss ein Flugplatz aussehen was steht da drauf was steht da nicht drauf und so weiter und so fort es gibt 19 annexe und dann gibt's noch 5000 Dokumente mit 7000 Versionen in allen Sprachen also ihr könnt vorstellen das ist ein riesen Ding ihr kennt jetzt vielleicht aber z.B denkt ihr so ah kann ich mir vorstellen ich kenne diese Flug flughafencodes ja also Frankfurt ist fr Berlin Brandenburg ist ber das sind keine Flughafen das Berlin hat ein Flughafen dazu kommen wir gleich noch ob es glaubt oder nicht es er funktioniert sogar jedenfalls es gibt auch eine andere Organisation die heißt IATA und das ist so ich sag mal so ein eine Gruppe eine Organisation keine internationale Organisation sondern einfach nur eine Organisation und die vergibt z.B diese flughafencodes die kümmert sich auch um das Ganze Ticketing und fluggewerbe und dies und das das ist aber nicht die ikeo deswegen werdet ihr auch im Verlauf des Vortrags sehen wir benutzen andere Begriffe z.B der Code der EO Code für Frankfurt ist EDDF und der für Berlin ist eddb also wie anders zu erklären die IATA macht eigentlich so Marketing so Frankfurt FR und die IK macht 
sowas mit Strukturen und mit Regelung richtig genau also die das ist auch alles geregelt steht in irgendeinem Dokument auf Seite 9000 so und noch mehr aber es ist ziemlich viel Papier kann wir es einfach losliegen ich will es nicht mehr will losfliegen ja wir öffnen noch mal ihr dein eine Folie ja jetzt haben wir da ganz viele rote blaue Linien drin das sieht sehr bunt aus erklär uns mal so viel was da los ist ja was haben wir jetzt da jetzt haben wir irgendwie so Lufträume da reingefügt jetzt haben wir ganz viel Papier schon gesprochen und diesem Papier steht drin dass das Medium Luft zwar überall das Medium Luft ist aber wir müssen irgendwie gucken dass wir das um Flughäfen rum so ein bisschen strukturieren das heißt wir bauen sogenannte Lufträume rein jetzt ist das ein komplexes Thema dashalb fangen wir mal daavon oben an und das erste die oberste Linie die wir haben sind fluginformation genau also eine fluginformationsregion ist Sowi eine verwaltungszone das muss das kann mit den Landesgrenzen übereinstimmen muss aber nicht wie ihr es z.B seht also man sieht z.B links chenwick ist ist ein riesenbereich der z.B auch aufs Meer geht um da auch den Flug zu koordinieren das ist alles aufgeteilt in Deutschland haben wir drei Zonen im unteren Luftraum das ist einmal Bremen langen und München es gibt im oberen Luftraum dann auch noch karlsruh und Maastricht schon zu viele Details aber jedenfalls in diesen fluginformationsregionen kriegt ihr als Piloten und Luftfahrzeuge Dienstleistungen Service und so weiter und so fort und dann diese fluginformationsräume äh haben zuurfolge dass es da auch sozusagen kontrollzenter gibt ihr kennt vielleicht die Tauer am Flughafen das ist so sichtbar das ist so ein Turm da sitzen coole Leute oben die jedes Funkgerät bedienen und ganz viel Verantwortung tragen aber äh es gibt auch äh wenn ihr weiter weg vom Flughafen fliegt dann muss sich ja jemand anders auch drum kümmern und dafür gibt's dann so tolle luftfahkarten die z.B erklären wie 
ihr euch durch den Luftraum bewegt ihr seht das sieht alles maximal Komplex aus das ist auch irgendwie so weil fliegen halt doch kompliziert ist was wir jetzt hier sehen ist die zweidimensionale Ansicht dieser Lufträume jetzt fangen wir mal erstmal an zu erklären was ist ein Luftraum wenn ich auf der Autobahn entlang mit meinem Auto Tucker dann bin ich dafür verantwortlich dass ich dem Vordermann nicht hinten drauf fen dass der Hintermann also ich sollte auch nicht so viel Bremsen dass der Hintermann mich hinten drauf fährt das geht auch nur weil ich aus dem Fenster rausgucken kann ich sehe da ist eine Straße da sind irgendwie so Markierungen ich fahre irgendwie geradeaus wenn ich jetzt so ein Flugzeug fliege dann bin ich mE zu schnell und ich bin nicht mehr n im zweidimensionalen Bereich unterwegs sondern im dreidimensionalen Bereich manchmal mache ich irgendwann um die Türe auf und schmeiß Leute raus macht die Tür wieder zu dann sollte unter mir keiner sein weil das geht sich irgendwie nicht so gut aus manchmal fliege ich irgendwie relativ zügig durch die Gegen kann nicht so einfach aus dem Flugzeug rausgucken dann sollte jemand anders mir sagen wie ich gerade rumfliegen soll also die sollten sich irgendwie so gegenseitig separieren genau also wir haben drüber gesprochen bei der ikeo steht es gibt luftfahrtregeln es gibt dann sozusagen gewisse Regeln das sind diese Lufträume hier wir schauen noch mal rein das ist jetzt über Berlin-Brandenburg und ihr seht das sieht so ein bisschen aus wie eine Zwiebel das sieht aus wie eine Zwiebel weil in diesen verschiedenen Lufträumen unterschiedliche es gibt verschiedene Verantwortungen verschiedene Verfahren euer Flugzeug muss bestimmtech technischen Gegebenheiten erfüllen und ja es gibt auch Zonen in die man nicht rein darf wir sehen diese das sind so tolle Kreise warte mal kann ich irw Fax schicken dass ich da durch kann also du kannst beantragen dass du durchfliegst aber ne Fax kannst du nicht mehr auf der Webseite steht n
ur per E-Mail oder Post wo ist die chaospost vielleicht genau also kann ja jemand mit der chaospost einmal beantragen na also jedenfalls das geht und diese Karte sagt es sozusagen jetzt würdet ihr euch denken das sieht hier mega blöd aus wenn ich quasi um Berlin herum fliegen will dann muss ich da irgendwie so ein Kreis machen weil da sindche luftzonen und da will ich nicht rein aber jetzt sehen wir schon das sind in diesen Linien so kleine Boxen eingemalt z.B jetzt mal da oben da haben wir so unten links fl75 bis FL 100 was bedeutet das in der Fliegerei haben wir flugflächen und wir haben Höhen flugflächen beziehen sich auf die barometrische vererenz 13 1032 Hektopascal das heißt ich sage meinem Flugzeug einfach du hast diesen Luft da drin dann zeigt man Höhenmesser einen Wert bezogen auf diese Höhe an das heißt egal wie der Luftdruck außen rum ist der Luftdruck ist für alle gleich falsch das machen wir wenn wir schnell fliegen und oben fliegen wir fangen mal von oben runter an ich fliege mit meinem Chat in dieser Flugfläche da oben rum und da steht jetzt so ein Charlie so ein C was bedeutet das im Luftraum charlie ist die Flugsicherung dafür verantwortlich dass diese Chats diesen nach diesen instrumentenfugregeln fliegen sich nicht in die Quere kommen und die gucken auch dafür dass wir sichtflieger nicht mit diesen Komis chen instrumentenfliegern in die Quere komm das heißt die gucken die sagen uns hey du fliegst links du fliegst rechts die haben die Hoheit über die Navigation in diesem Echo sieht es ein bisschen anders also in diesem eo kann ich als sichtflieger tun und lassen was ich will solange ich in den gesetzlichen Regularien bleibe und mich nach dem Wetter halte die Flugsicherung hat mir nicht zu sagen ob ich links oder rechts Fliege aber da fliegen auch Flugzeuge nach instrumentenflugverkehr das heißt die Flugsicherung kontrolliert diesen Luftraum und sagt dann mit instrumentenfliegern hey da kommt so ein sichtflieger guck mal bitte aus dem Fenster
 
und ganz unten ist Luftraum goolf da gibt's kein Instrumenten Flugverkehr da solltest du frei von Wolken bleiben da kannst du nur irgendwie sichtfug machen jetzt ergibt sich ein Problem manchmal muss ich irgendwie mit so einem Chat nach instrumentfugregeln sicher von oben nach unten kommen oder von unten nach oben jetzt haben wir gesehen in Luftraum eo Luftraum Golf da haben wir keine Sicherstellung der Separierung das bedeutet ich muss irgendwie gucken dass dieses dieses Delta nach unten runter kommt und das mache ich durch diese ziebel durch diesen drichter und jetzt seht ihr dass der oben breiter ist als unten warum unten starten len Flugzeuge da sind sie meistens langsamer brauche nicht so viel Platz oben sind sie schneller brauche ich mehr Platz genau der Clue daran ist das was ihr hier seht ist im Prinzip die Seitenansicht von dem hier ihr erkennt es vielleicht wieder diese Stufen ja wenn ihr da jetzt keine Lust habt durchzufliegen oder auch einfach da nicht durchfliegen musst könnt ihr z.B auch unten durch oder oben drüber fliegen ja geht alles das ist die gewisse Schwierigkeit beim Lesen der luftfkarten dass man da sehr dreidimensional denken muss und weil man ja auch dreidimensional fliegen muss also das ist das ist dann schon die Herausforderung aber was ich mich immer gefragt habe wir sehen jetzt hier der Luftraum fängt am Boden an ja es gibt Golf und alles es gibt ja irgendwelche Flug beschränkungszonen aber die Grafik hört bei 660 auf so was ist jetzt darüber spannende Frage ist die Luft ziemlich dünn die Luft ziemlich dünn das stimmt schon also Flugfläche 660 sind jetzt mal ganz groß gesagt 20 km ähm aber darüber ist ja auch Luft also ich könte weniger da ist wenig Luft und man kann da drüber fliegen das wird zwar ziemlich aufwendig weil man dann kein Flugzeug mehr hat sondern nur noch einen Nachbrenner mit einer Kabine drauf das verbraucht unheimlich viel aber es macht Spaß es macht Spaß also du bist alleine dort weil da sonst niemand hochkommt aber e
s ist natürlich die Frage wo hört eigentlich der Luftraum auf mir hat noch niemand erklären können warum es 660 ist i don't know aber es gibt auch andere Länder z.B in Österreich da hat man gesagt der kontrollierte Luftraum bzw der der Luftraum den Staat Österreich kontrolliert hört da auf wo Flugzeuge nicht mehr mit aerodynamischen Auftrieb fliegen das was Sophie vorhin erklärt hat sondern dass sie sich mit keppplischer Kraft bewegen also die ganzen Planeten und Umlaufbahnen also die Österreicher sagen ab dem Moment wo du keine Tragfläche mehr brauchst bist du auch kein Flugzeug mehr und da hört dann auch der Spaß mit der Flugsicherung auch das einzige Luftfahrzeug was auch wirklich diesen transferscha glaub ich Space Shuttle es gibt so ein paar spionagejets die kommen da hoch man kann auch versuchen irgendwie mit Parabelflug da hoch zuukommen aber ihr seht das wird schon unheimlich schwierig und unheimlich teuer und das macht dann auch irgendwie keinen Spaß aber ich würde mal sagen wenn ich da oben bin dann gehört gehört die Luft mir da muss ich ja eigentlich auf sonst niemanden aufpassen aber wir fliegen ja jetzt oder fliegst du über Flugfläche 660 dazu kann ich dir keine Aussage treffen aber zum alleine sein mal ist da oben doch jemand also so ein Beispiel so in USA gibt's da gerade so ein Menschen der schießt gerne so Raketen noch und lässt sie wieder landen die gehen ja so vertikal durch und ich glaube auch nicht dass die auf auf mich ausweichen also ich weiß g nicht ob die instrumentflug machen oder Sichtflug aber anderes Thema jedenfalls können sich mal kurzfristig Dinge ändern die Welt ist nicht perfekt jetzt haben wir so Karten Karten muss man drucken das muss man irgendwie so ein Baumfällen dann macht man daraus Papier da muss man dann betrucken das machen wir irgendwie jedes Jahr und dann verdienen da Leute Geld daran also bei den Karten muss man sagen wir haben ja gesagt es gibt die ikeo und die staten kontrollieren den Luftraum damit auch alle nicht un
seren Tor gucken müssen um wissen wie es funktioniert gibt so ein luftfahrthandbuch also das hättet ihr eigentlich alle durchlesen müssen bevor ihr herkommt aber es gibt ein luftfahrthandbuch das wird das ist normiert das wird veröffentlicht und da steht alles drin da steht drin wo ihr fliegen dürft wo ihr nicht fliegen dürft wie sieht ein Flughafen aus was muss ein Pilot können alle mögliche kemsgam steht da drin so wenn jetzt ändert ja wenn sich jetzt was ändert ja we wie kriegen wir das mit guck mal ich habe das vorbereitet die Karte sieht anders aus ja ist weniger bunt ja das ist richtig bunt guck mal also so also bei Gelb da sollten wir aufpassen bei Rot das ist gerade gar nicht möglich da zu fliegen und dieses Grau sind also da unten da fliegt irgende droh lang so wie das gerade aussieht das sind kurzfristige Änderung das nennt sich notice to airmions was ist das also notice zu airmions ist so ein bisschen kann ich sagen eine Liebesbotschaft der Flugsicherung an das fliegende Personal ja es ist stark verschlüsselt im Sinne von es ist kompliziert zu lesen denn was wir sehen ist ein notem vollkommen offensichtlich oder ja also ich sehe da warte mal also ich warte das sind diese ikeo Codes wieder an der Uni hätte man gesagt der Prof hätte gesagt durch scharfes Hinsehen erkennt man das ja also ich sehe das da also warte mal C CSD auf rwy18 das ist alles fast richtig erklär mir das mal bit also die erste Zeile ist so eine Art metadatenzeile da steht z.B wer das rausgebracht hat edgg das langen F also dieser Bereich diese fluginformationsregion gibt das heraus qmrlc bedeutet dass es im Bereich ein einer Landebahn eine Schließung gibt also eine Bewegungseinschränkung ist das müsste nicht auswendig können ich muss es auch nachschauen IV bedeutet sowohl für Instrumentenflug als auch für Sichtflug also visual NBO steht dafür dass es wichtig jetzt ist also now B fürs Briefing und O für operational es gibt auch andere die weniger wichtig sind das schauen wir gleich a bede
utet das betrifft ein Flugplatz Höhe 0 bis 999 weil der Flugplatz hat ja keine Höhe das Feld ist ein misschen äh ist halt da und die Position so in der nächsten Zeile EDDF haben wir gesagt ist Frankfurt und dann steht dann drin das gilt vom 24 Dezember 22 Uhr bis zum 24 Dezember 2028 hey Nachtflug für wurdest do erst um 23 Uhr ja das ist weil wir mit UTC arbeiten und UTC 22 ist in Frankfurt 23 Uhr und da steht dann drin runaway 18 closed also die Landebahn ist jeden Tag steht unen schedule daily 22 bis 04 Uhr geschlossen das ist z.B Info das wisst ihr auch alle Nachtflugverbot das wird dann veröffentlicht und dann steht dann da so jetzt geht's weiter jetzt geht's jetzt machen wir nicht nur irgendwie ranw zu wir machen irgendwie auch andere Dinge wir haben vorher erwähnt wir brauchen so ein Motor so ein Motor braucht spritz sonst kommen wir nach vorne also brauchen wir irgendwie Geld Geld ist wichtig Geld mus wichtig so also was machen wir mit Geld wir müssen das irgendwie bezahlen na gut manchmal ist halt irgendwie so ein Kreditkarten Terminal kaputt dann sollte ich das wissen weil da muss ich vorher zur Bank gehen das kann aber auch der umgekehrte Fall sein wir sind ganz modern unterwegs und wir nehmen jetzt kein Bargeld mehr an doof wen ich keine Kreditkarte habe also quasi bevor ihr nach SL fliegt weil da könnte gibt auch glaub ich nur einen Flugplatz sollt ihr gucken ob ihr so ein Geldsäckel oder eine Kreditkarte oder ihr nimmt einfach beides mit Ja oder wie auf dem Kongress seit also so oben GPN unten Kongress ja jedenfalls seht ihr auch hier die Codes oben haben sich so ein bisschen geändert der Herausgeber ist z.B eine andere Region oben die Kategorie qfa xx steht für facilities also für Dienstleistung an dem Flugplatz xx weil das Feld nicht benutzt wird und alle anderen Felder erkennt es z.B wieder da stehen dann Uhrzeiten ab wann es gilt bis wann es gilt und wir hoffen einfach dass Ed das hier edvh bis zum 25 25 Februar Mitternacht Ihre Kreditkarten Termina
l wieder zum Laufen kriegt werden wir uns gerade vorbereiten darauf dass wir von A nach B kommen gibt's dann auch noch so Menschen die meinen so abnormale Flugzustände sind ein cooles Ding das muss man provozieren die machen dann so Rings und andere Figuren das schließt sich so ein bisschen aus mit unsere streckenfliegerei deshalb sollten wir wissen dass die da sind dann fliegen wir drum rum weil wenn du so überkopf bist kannst du nicht so einfach ausweichen genau also ihr seht das sind so Art kleine Botschaften die wichtige Informationen für deinen Flug bringen also steht wirklich alles wichtige drin jetzt haben wir da so ein paar drei Stück Beispiel gemacht das ist ziemlich viel Text für ziemlich wenig Information ja und es ist irgendwie unsexy geschrieben ja die schreiben m alle an so aber das ist ja gar kein Problem weil wir fliegen jetzt irgendwie von hambg nach Malle so wir haben das mal vorher vorgeplant und das ist jetzt auch gar nicht mal so kompliziert wir lesen jetzt mal gemeinsam NOTAMs durch das sieht dann so aus also das ist jetzt das Briefing klein sopia den Flug vorbereitet wir haben euch ja irgendwie jetzt schon eingeschläfert mit dem ganzen Text aber wir wollen ja wohin fliegen ja also fangen jetzt mal Hamburg an so in Hamburg ist da irgendwie so ein Licht auf so eine Hindernis kaputt und dann ist noch mal so ein Licht auf so Hindernis kaputt dann ist da so nicht auf so Hindernis kaputt dann ist da so wir sind gerade Briefing warte wir fangen jetzt aber wenn du das alles durchliest dann werden wir nie fertig me also wir haben nur ein SL oder kan wir haben slid pass auf ich habe da noch mal was vorbereitet also so pass auf wir haben do gesagt wir halten es kurz ja warte aber sen wer guck mal da jetzt s wir sind do schon in Finken Werder das ist doch fast in Malle ach so warte mich angelogen hier gesagt es geht [Applaus] schnell also wo sind wir jetzt keine Ahnung ist nee wir sind jetzt gerade sind schon der F drin das heißt wir haben jetzt die die d
ie die Flughäfen sind hinter uns wir sind schon in der fluginformationsregion und guck mal da sind Übungen Übungen und da darf ich nicht drüber fliegen so jetzt seht ihr gerade so ein wichtiges Ding man kann da jetzt einfach irgendwie so durchscrollen das macht der oberl der bereitet sich jetzt hier gerade vor ihr seht das ist ganz ganz ganz ganz ganz viel Text da stehen ganz viele Hindernisse drin dass irgendwelche Lichter kaputt sind und das ist irgendwie geht auch irgendwann zu Ende ja warte wo bist den gerade guck mal jetzt bist du gerade jemals zurück nee das ist neu guck mal das ist neu so also ist ganz viel Text das sind 38 Seiten purure Text und da steht ganz ganz viel ich sag mal nicht so ganz relevante Information drin aber irgendwo steh drin dass da ein Luftraum ist durch den ich gerade nicht durch darf die Aufgabe der fliegenden creuh ist es vor jedem Flug diese vielen vielen seitenexst einmal durchzuscrollen per Hand und auch abzuzeichnen gibt es auch als Hörbuch leider nicht aber das wäre schön für die fl sch so einem wer liest so naturhörbücher immer durch mit dieser tiefen basslastigen Stimme ja genau also jedenfalls muss man da einmal gewissenhaft durchgehen und dann weiß man erstmal nur wo diese Änderungen zu diesen Lufträumen sind und dann muss ich erstmal teilweise gucken wo diese Lufträume sind weil die teilweise nicht in Karten sind anderes Thema so also wir fassen mal kurz zusammen was wissen wir bis jetzt wir wissen von wo nach wo wir fliegen wollen wir wissen wo luftträume sind und wo sie luftträume geändert haben jetzt haben wir so ein anderes Problem jeder der jetzt mal vor die Türe guckt weiß da ist ganz viel Suppe ja Suppe so ihr seht es da oben also je weiter das ist do mehr Suppe ist da eine Malle ist schönes Wetter so Problem wenn ich aus meinem Cockpit nicht rausgucken kann dann weiß ich nicht wo ich hinfliege das heißt ich muss irgendwie meine meine flugregel dann ändern das zweite Problem ist Wasser kann kalt werden das mögen wir i
n Getränken auf so einer flugtragfläche macht das irgendwie keinen so guten Eindruck weil die wird dann wenn das Wasser darauf gefriert und dann macht das Flugzeug irgendwann nicht mehr fliegi flieg sondern Falli Fall um das zu verhindern brauch sehr professionell ausgedrückt ja danke dafür brauche ich andanlage das heißt ich kann nicht überall fliegen anderes Beispiel Gewitter sollte man nicht durchfliegen gibt so Turbulenzen macht keinen Spaß da beschweren sich der Passagiere also lass wir das lieber bleiben verschüttet meinen Tomatensaft immer ja wer das auch freiwillig trinkt gewürzt ungewürzt egal schen ab jedenfalls seht ihr jetzt hier einmal links das ist eine eine Streckenkarte und zwar nur die signifikanten werteerscheinung was wer jetzt gerade sehen so von vom vom vom vom Wind her wir haben jetzt hier gerade irgendwie so Wind aus West da oben und der dreht da unten auf Süd das heißt das dreht irgendwie rechts rum das nennt sich dann Hochdruckgebiet auf der Nordhalbkugel das liegt an der koleskraft egal anderes Thema wir wollen da nicht so tief reingehen und jetzt seht ihr da rechts einmal noch mal ganz viel Text das sind jetzt diesmal keine NOTAMs das sind Metas und tavs die geben uns einmal den aktuellen Wetterzustand an der Meta das ist der metorological airfield Report oder sowas und dann haben wir den Terminal AA forecast also fangen mal da oben an das heißt wir haben jetzt hier gerade in Hamburg da haben wir jetzt gerade irgendwie so vier Knoten Wind und der kommt irgendwie so aus südliche Richtung und dann haben wir irgendwie 5 km Sichtweite und es ist ziemlich kalt so im Prinzip würde man die Piloten sagen ja es gibt kein schlechtes Wetter es gibt nur schlechte Vorbereitung oder ja oder das falsche Flugzeug jedenfalls kann sich Wetter auch ändern und das haben wir dann im TF drin das TF gibt uns in Textform eine eine Veränderung über die Zeit und ihr seht es also ich weiß nicht ob so gut sehen kann ihr seht jetzt hier so Wörte wie Tempo und becoming
 und Tempo ist nicht das tassentuch sondern eine temporäre Änderung das heißt ich habe einmal oben den Grundzustand also T-Shirt ist schwarz und das wird temporär mal kurz blau und zwar diesem Zeitraum oder es kann sich auch dauerhaft ändern sopie also ich will jetzt endlich losfliegen so viel Vorbereitung ich guck nicht so weitommen vorher ja also anderes Flugzeug aber wir haben wir haben doch jetzt irgendwie den Plan gemacht hier ja jetzt aber sieht das anders aus das sieht ein bisschen warum warum fliegen wir nicht in der geraden Linie ja es hat zwei Gründe zum einen ist auf einer Kugel die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten der Kreis der große der Großkreis das heißt auf der Karte ist es dann kein kein Strich mehr sondern KIS zum anderen haben wir diese ganzen luftträume notims und Wetter und Terrain und so weiter und müssen irgendwie rumfliegen das andere ist dass die Flugsicherung ja auch nicht einfach irgendwie so random uns nach links und rechts navigieren kann sondern die ist abhängig von von navigationsanlagen von von Wegpunkten von Autobahn ihr müsst euch vorstellen in diesem Luftraum da oben gibt es luftfahrtstraßen Airways die fliegen wir ab das ist Punkt A nach Punkt B die heißt dann irgendwie Alpha 372 und dann sagt die Flugsicherung flieg Alpha 372 ich gucke mal eine Karte sehe da ist der Strich da kann ich lang fliegen genau aber das müssen wir den auch irgendwie sagen ja und dafür gibt's dieses tolle Dokument es könnte ein Fax sein das geht auch per Fax das ist jetzt ein Flugplan das kann man heutzutage teilweise per App aufgeben viel Spaß das in Spanien per App zu machen das funktioniert nicht und da macht man das noch per Fax oder per Telefon dann diktiert man das einmal runter jedenfalls was haben wir jetzt da drin fangen wir mal oben an wir haben einmal die luftfahrzeugkennung drin das ist jetzt in diesen Fall Delta Fox Hotel daran erkennt die Flugsicherung es ist ein Deutsch in Deutschland zugelassenes Flugzeug Klasse eo als kleiner 2 T
onnen Abfluggewicht wir wollen nach instrumentenflugregeln fliegen wir ignorieren es mal dass die kan das einfach gar nicht kann und wir sind im General Aviation Bereich unterwegs so wir sind von der mürbelschleppenkategorie leicht wir können so Gos eine Ausrüstung machen wir wollen von Hamburg um 22 Uhr suduzeit in diese Route fliegen schon gleich ja wir sind schon losgeflogen schwierig ja sag mal Bescheid so jedenfalls sage ich dann noch was ich an Sprit i hab also gut 12 Stunden Schritt in der Katana sportlich da brauch man jetzt nicht drüber reden und ich fliege alleine so du bleibst da genau aber ich pass auf Dich auf so ein bisschen weil so ein Flugplan und das wir haben ja gesehen sophie ist super vorbereitet Sophie weiß alles ist auf alles vorbereitet schlechtes Wetter schlechte Laune Hunger Durst alles mit dabei jetzt ist es aber so bewegen uns ja nicht alleine im Luftraum es gibt sowas nennt sich auch Navigation service provider Dienstleister zu deutscher Flugsicherung und haben wir schon ein paar mal drüber gesprochen die passen auf einen auf zum einen gucken Sie dass so vi das macht was auch dem Flugplan steht zum anderen gibt's ja auch andere Flugzeuge die auch ich sage immer Luft ist so geteiltes Medium ja also die anderen Flugzeuge wollen auch fliegen die dürfen so viel nicht zu nah kommen es darf eendwie nicht passieren dass in einem luftrauf auf einmal 80 Flugzeuge sind und im anderen irgendwie Null also diese Flugpläne helfen sozusagen auch auf europäischer Ebene eine Koordination zu schaffen zu planen dass die Lufträume optimal mal ausgelastet sind dass es da nicht zu eng wird weil das wäre alles unangenehm aber wir haben jetzt den Flugplan aufgegeben und wir sind jetzt bereit jetzt können wir losfliegen oder ja endlich also zusammengefasst wir haben unschieden ob wir WFA oder IFA machen wie oder beides wenn wir wechseln müssen z.B wann eine Wolke kommt oder weil wir in einen anderen Luftraum fliegen so wir wissen wie schwer wir sind und wie viel 
Sprit wir mitnehmen wollen und warum wir das tun wir wissen auch wo wir lang fliegen wollen und warum wir das tun wollen und wir haben der Flugsicherung gesagt dass wir losfliegen können also wir haben un ganz ganz viel itung gesprochen warum haben wir das eigentlich jetzt getan habich nur über Vorbereitung gesprochen ja aber so viel wir haben ganz viel Papier erzeugt wir haben Plan gemacht wir wissen jetzt ganz genau wo wir lang fliegen wollen wir haben uns D beschäftigt wo wo der Luftraum vor uns ist und wir wissen auch dass wir mal da links oder rechts fliegen können was passiert warum tun wir das wenn wir jetzt irgendwie starten dann verlassen wir den festen Boden und wechseln in das Medium Luft sobald wir das tun gibt es irgendwann einen Punkt wo wir den Start nicht mehr abbrechen können und wir wirklich in die Luft müssen wir können nicht mer anhalten die Bahn ist zu kurz von dem Moment dann ist Fliegen das Abarbeiten des vorher erzeugten Plans von dem Moment an kann ich ein Problem nicht mehr weg diskutieren ich muss ein Problem erkennen ich muss Fakten sammeln bewerten Risiken und Vorteile Abwegen Entscheidungen treffen ich muss Probleme priorisieren nach Wertigkeit genau also der der Clue ist halt ihr versucht in der Vorbereitung alles abzudecken auch Dinge auf die ihr überhaupt gar keinen Bock habt ja also z. z. ihr müsst irgendein auswei Flughfen suchen oder dies und das passiert also die notim können sich auch unterwegs ändern und deswegen ist diese Vorbereitung so wichtig weil irgendwie so parken ist nicht ja also das istug geht immer weiter Fahrt ist das halbe Leben anhalten ist nicht mehr so aber wir fliegen los und da fängt auch schon das erste Problem an ich hätte vielleicht auch Anfang sagen müssen also wir haben es ja gut gesagt fliegen ist ein ein ganzer Industriezweig ganz Berufszweig wir könnten über 9 Millionen Dinge sprechen wir wollen einfach über so ein paar wichtige Dinge sprechen wenn wir was auslassen heißt nicht dass es weniger wichtig 
ist aber wir haben auch noch alle irgendwas anderes vor heute ich habe was geschafft ich habe nicht vor ein großes Flugzeug guck mal wir sind da vorne wir sind wir haben die den Weg abgeschnitten also ihr seht vielleicht warum warum Planung wichtig ist weil auch wenn das Verfahren für alle gleich ist ja also der der große Vogel hat auch ein Flugplan der Kleine auch aber es gibt dann doch so ein paar Unterschiede die sich nicht weg diskutieren lassen m was bedeutet das wir haben da am Anfang gesprochen ein Flugzeug fliegt weil es sich durch die Luft bewegt und die Luft sozusagen das Flugzeug trägt ja das geht aber davon aus dass die Luft auch da ist wo ich sie gerne hätte also Luft ist da um damit der Flügel da durchkommt wenn da jetzt irgendwie die Luft sich bewegt z.B Wind ist dann kennt ihr das das irgendwie turbulenzenen Flieger so jetzt ist es so damit ein Flugzeug fliegt muss es Luft bewegen und ihr könnt euch sicher vorstellen dass das kleine Flugzeug da vorne deutlich weniger Luft bewegt als das Große da hinten das führt dazu dass wenn die Reihenfolge andersrum wäre und das kleine Flugzeug in die Luftbewegung des großen fliegt dann ist das geschüttelt und nicht gerührt also Kunst genau also das nennt sich Wirbelschleppe das ist eine besondere Form der Turbulenz und das sieht man auch sehr schön das ist Bild wo an der Flügelspitze fängt die Luft an sich zu drehen und dreht sich an beiden Seiten und das sind Luftmassen die sich da bewegen in ganz kurz wenn dieses kleine Flugzeug durch die wirbelchleppe von soner 77 fliegt dann ist das kein Spaß das dreht dich auch mal auf den Kopf und kannst gegen nichts tun deswegen sorgt diese Liebe Flugsicherung dafür dass wir so ein bisschen Abstand zwischeninander haben genau also bei so einem Flugzeug da ist steht alles mit dabei wie schwer es ist ja und vielleicht n so mal Größen Vergleich ich weiß jetzt nicht wie schwer das da vorne ist aber das da hinten das kann beim schwar schon so 300 400 Tonnen Gewicht auf die Waag
e bringen und das fliegt ja also müsst ihr euch vorstellen wie viel Luft die man ja hier gar nicht spürt da bewegt wird damit 400 Tonnen einfach so ganz gemütlich in die Luft kommen und auch so ohne Probleme und das das ist halt gefährlich so und deswegen muss man Abstand halten das ist ein Abstand der in Zeit angegeben werden oder Distanz das ist wichtig beim Starten das ist auch wichtig beim Fliegen das ist immer wichtig auch bei der Landung so jetzt lass uns mal fliegen komm wir müssen wir müssen wir haben jetzt keine Zeit müssen wir fliegen jetzt mal durch also fliegen ja wir fliegen jetzt wir fliegen jetzt und fliegen ist diese drei Punkte aviate navigate communicate wir haben gesagt wir können Probleme nicht weg diskutieren das ist ein Problem das ieren wir jetzt mit der Zeit so wir fliegen jetzt einfach diesen Vortrag so dann wir gehen wir durch den Vortrag und dann kommunizieren wir also wir kommunizieren jetzt wir ignorieren Q&A so priorisierte Abarbeitung von Problemen weil wir sind nicht alleine das haben wir irgendwie Mittag festgestellt wir haben so ein bisschen reingeguckt das sind so wenige Flugzeuge das ist jetzt so der der Tiefe Luftraum und das muss man sagen das ist bis flight Level 100 ja ihr würdet sagen was soll dieser ganze Vortrag ist kein Problem guck mal ich kann an dem einfach vorbeifliegen also das ist nur der an und abfliegende Verkehr und so ein paar Hobbyflieger so oben drüber sieht das dann so ein bisschen anders aus da ist so ein bisschen mehr los jetzt wird aber jemand sagen komm mal das ist zwischen Flugfläche 100 und wir wiss haben es ja aus der Folie das geht bis 66 so wo ist das Problem ja die können sich ja einfach aufeinander stapeln easy peasy wenn D man das jetzt filt hat und sagt ich will nur ab 300 bis 400 die Grafik sieht nicht wirklich anders aus und das kommt daher dass zum einen wenn ich von Berlin nach München Fliege oder von London nach Madrid will ich ja so direkt wie möglich fliegen das heißt es gibt nicht so viele
 Wege also da hat keiner Bock eine großen Umweg zu fliegen das ist kein Problem wir gucken einfach aus dem Fenster aus wir wissen wo wir sind warte genau aber jedenfalls also da sieht man schon so bisschen wir fliegen auch ziemlich hoch das wollte ich noch zu davor sagen wir fliegen alle auf der gleichen Route 6000 Fuß aber so ein Flugzeug fliegt eigentlich höher manchmal ja da unten runter war der Atlantik ja ist egal jedenfalls die Flugzeuge fliegen auch alle auf einer ähnlichen Höhe das hat den Grund dass sie so ein betriebsoptimum sind ja also genauso wie so ein Motor bei einer bestimmten Drehzahl seine maximale Leistung bei besten kreifstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch bringt ist das bei dem Flugzeug nicht anders und dann müsst ihr euch vorstellen die wollen da alle auf der gleichen rutee fliegen am besten auf der gleichen Höhe weil spritzparend ist und dann wird's ja doch ein bisschen eng so deswegen muss man navigieren Fliegen haben wir schon besprochen wir wissen ja ich halte den Hebel so dass das Flugzeug stabil in der Luft ist navigieren navigieren würdet jetzt sagen ich habe ja ein Fenster am Flugzeug hat so viel gesagt also wo wo bin ich da also du bist jetzt gerade im Atlantik hinter dir ist xa und unter dir ist der ist der Flugplatz weißt du we ich das weiß weil du da selber warst ja auch aber weil da drunter ist so ist so ist so eine Boden die hat so ein punkinger hochgeschickt hat gesagt du bist jetzt da genau also es gibt verschiedene Methoden wie man navigieren kann man kann aus dem Fenster schauen das geht aber nur bei gutem Wetter und meistens auch nur tagsüber dann gibt es ins das ist inertialnavigation ihr kennen es vielleicht so ein Kreiselkompass das ist im Prinzip Navigationssystem was ihr wenn ihr losfährt stellt ihr die Position ein und dann sagt es euch wo ihr seid je nachdem wo ihr langeflogen brauchen wir alles nicht wir haben doch GPS guck mal wir nehmen einfach GPS das ist alles super also wo grün ist und da wo rot ist haben wir halt
 keins genau bei GPS fängt das Problem damit an dass das gestört werden kann also ihr wisst ja sicher dass die Welt nicht frei von Konflikten ist und an diesen konfliktgrenzen wie z.B am Süden der Ukraine aber auch an den anderen natogrenzen nach Osten sinkt die Zuverlässigkeit von GPS und das wä jetzt richtig blöd wenn ich im Flieger sitze und mein GPS sagt nö kein Bock mehr du weißt mehr wo du bist so deswegen gibt's ja verschiedene Alter tiven sopia angesprochen flugsicherungs und navigationsdienstleister bieten auch am Boden Navigationssysteme an auf die Sie sich die Flugzeuge beziehen können also du kannst während dem Flug im Prinzip wenn ein GPS abraucht dann sagst du kein Problem ich kann a noch aus dem Fenster schauen wenn sag ist ich habe ein inalnavigationssystem und ich habe bodennavigationssystemanlagen ich mach das anders ich frage einfach die Flugsicherung wo wir sind das kannst du auch machen ja wie geht das ja weiß nicht die haben so System Flugzeug Flug Flugzeug das radarpann da Flugzeug das gan gut also ihr seht schon wir haben unterschiedliche Leidenschaften was man hier sieht schönes Beispiel ist habt ja bestimmt alle mal gehört Radarschirm ja das kennt man aus dem Film das und und nein nein nein nein nein nein nein du kommst auf der nächsten Folge du hast extra Zeit bekommen von uns ist die Zeit schon vorbei wir haben noch 3 Minuten Daum also ich sag immer unsere Flüge sind besser vorbereitet unsere Vorträge ja wir sind ja auch beruflich Piloten und machen keine Vorträge jedenfalls weiß die Flugsicherung wo wir sind da gibt's auch dann primär und sekundärradar und dann kommt diese Sara so jetzt ein H horses ich habe was für dich vorbereitet das kommt jetzt so wir landen jetzt und weil wir ja Profis sind machen wir keine präzisionsanflüge sonder machen sichtanflüge des machen wir so P mal Daumen mit der Zeit wpinten das jetzt wir machen jetzt ein sichtanflug wir wissen also jetzt wir sehen die Landebahn wir landen da jetzt irgendwie wenn ich irge
ndwie schneller flieg dann habe ich da so drei lichterchen und die sagen mir dann ob ich zu oder zu bin aber wenn Nebel ist oder die SAR kommt und sagt wir haben keine Zeit mehr dann machen wir präzisionsanflug das ist jetzt dein J ja also die F kommt das jetzt aber jedenfalls wenn man nicht sieht wir sind super vorbereitet wenn man nicht zieht ihr seht wir sprechen aus Leidenschaft deswegen ist es in der Zeit schwierig danke für den erzähl mal alss genau das alss also es gibt das Instrument landing System das ist damit man nicht mit den Augen landen muss und das besteht aus zwei Antennen einmal dem gleitpfahrt und m Localizer der Localizer sagt wo ist die Landebahn und der Gleitfahrt sagt in welchem Winkel ich landen muss der Vorteil ist das funktioniert mit Funkwellen das Funktion bei Nacht bei Nebel im Prinzip muss ich im Flieger nur auf mein kleines Display schauen und dann kann ich da landen das hat noch viele andere Vorteile wenn wir normierte Anflugs Wege haben dann kann man die Flugzeuge besser organisieren man kann aufpassen dass sie nicht darüber fliegen wo irgendwie zu viel Lärm sein soll weil sozusagen es wird einfach sehr präzise von der Landung so und dann sind wir im Boden und been wir Boden sind machen wir Nachbereitung und die Nachbereitung findet draußen in der Bar statt weil wir keine Zeit für Q&A haben und sagen vielen Dank [Applaus]
 
[Musik]