Hallo Du! Bevor du loslegst den Talk zu transkribieren, sieh dir bitte noch einmal unseren Style Guide an: https://wiki.c3subtitles.de/de:styleguide. Solltest du Fragen haben, dann kannst du uns gerne direkt fragen oder unter https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles oder https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles oder https://chat.rc3.world/channel/subtitles erreichen. Bitte vergiss nicht deinen Fortschritt im Fortschrittsbalken auf der Seite des Talks einzutragen. Vielen Dank für dein Engagement! Hey you! Prior to transcribing, please look at your style guide: https://wiki.c3subtitles.de/en:styleguide. If you have some questions you can either ask us personally or write us at https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles or https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles or https://chat.rc3.world/channel/subtitles . Please don't forget to mark your progress in the progress bar at the talk's website. Thank you very much for your commitment! ====================================================================== [Musik] ja und zwar kommt jetzt reclaim your face biometrische massenüberwachung und wie wir uns dagegen wehren können das wird von zwei spannenden Kollegen irgendwie vorgetragen auf der einen Seite ist das kantorkel so zertifizierter irgendwie Teleshopping ultra habe ich gehört aus Hamburg der sowohl beim freifogen bei torknoten macht er mit ja und jetzt macht er sozusagen auch diese reclaim your face Initiative und ist da auch so eine kleine treibende Kraft die immer wichtig ist dass sowas da ist um solche Sachen auch voranzubringen und Nummer zwe von dem Duo Infernale was jetzt gleich kommen wird ist Wick der eine oder andere wird wenn er gleich das Bild sieht sagen e warte mal warte mal den kenne ich doch aus aus dem Fernsehen von von von von dieser von dieser Elektro Punk Bank die immer so Datenschutz awareness mit Punk also das ist eigentlich so das beste was es gibt richtig Systemabsturz das ist der wig und der wird sozusagen auch noch irgendwie ein Teil dieses Vortrags halten und an der Stelle würde ich jetzt erstmal sagen bevor ich alles irgendwie schon Spoiler lassen wir sie jetzt einfach reinkommen ich sag Applaus Applaus Applaus vorab und ja stages ja schönen Dank für die nette Begrüßung ich ich bin kantorkel ich bin Wick hi und wir erzählen euch euch heute erstmal was zu biometrischer Überwachung in Deutschland und auch ein bisschen in Europa und danach erzählen wir was zu der Initiative reclaim your face als kleine Erinnerung es dreht sich heute um biometrische Daten das sind Daten die unseren Körper oder unser Verhalten beschreiben das kann z.B unser Fingerabdruck sein das kann unser Gesicht sein aber diese Daten können auch beschreiben wie wir z.B gehen oder wie wir auf einer Tastatur tippen diese Daten sind prinzipiell einmalig das heißt wir können über diese Daten identifiziert werden sie sind unveränderbar und konstant über die Zeit und sie sind messbar und universal das Problem ist dass die eingesetzten Verfahren wenn ich biometrische Verfahren habe häu fig diskrimieren diskriminieren sind oder fehleranfällig und gepart mit einer gewissen Technikgläubigkeit ist das Ganze gefährlich denn wenn z.B irgendeine Überwachungskamera die behauptet intelligent zu sein sagt da läuft ein Straftäter rum und ich stecke die Person in Knast und hinterher stellt sich raus die Person wager kein Straftäter dann ist das ganze nicht gut das ganze ist auch gefährlich weil ich mich schlecht vor biometrischer Überwachung verstecken kann ich kann mein Gesicht nicht einfach so nennenswert verändern und wenn ich es ein bisschen verändere hilft das nicht ich habe hier ein paar Bilder mitgebracht da ist eine Person die hat mal längere Haare mal ist sie jünger mal ist sie älter mal ist sie geschminkt Mal hat sie ein Bart das alles hilft nicht um vor biometrischer Überwachung sich zu verstecken und genauso wenig hilft eine Gesichtsmaske die wir dank Pandemie draußen relativ häufig tragen genau es geht also um biometrische Daten und auch in Deutschland wird mit biometrischen Technologien experimentiert und zwar im öffentlichen Raum man macht uns alle einfach so ohne uns zu fragen zu Versuchskaninchen bekannt ist wahrscheinlich das Beispiel vom Berliner Südkreuz da hat die Bundespolizei mit dieser Risikotechnologie herumspielen wollen die die Polizei war mit dem Versuch der 2017 dort durchgeführt worden ist ganz zufrieden allerdings waren die Ergebnisse massiv geschönt worden und halbwegs brauchbar waren die Ergebnisse auch nur wenn man ideale Bedingung für die Fotos hergestellt hat und wenn man gleichzeitig mehrere Systeme miteinander verbunden hat was man in der Praxis auch nicht machen würde in Wahrheit war dieser Versuch also ein Reinfall trotzdem gab es 2020 noch einen Austausch zwischen der Berliner Polizei der Bundespolizei und einem ähnlichen Versuch am Flughafen Prag auch dort hat man Gesichtserkennung ausprobiert wir haben versucht dort Unterlagen zu diesem Austausch zu erhalten überfragt den Staat Abgeordnete haben im Bundestag freundli cherweise auch die richtigen schriftlichen Fragen oder kleinen Anfragen gestellt und da haben wir leider auch nichts weiter herausbekommen das heißt wir wissen nur dass dann 2020 noch mal ein Austausch zwischen Flughafen Prag und Berliner Polizei stattgefunden hat aber wir wissen nicht so richtig worüber dort gesprochen wurde jedoch wissen wir dass die Bundespolizei 2020 auch noch mal gesagt hat dass Gesichtserkennung im Regelbetrieb eingesetzt werden kann und das zeigt auch dieser Versuch von 2017 momentan ist wegen der gelten geltenden Rechtslage aber kein weiterer Erfahrungsaustausch mit der tschechischen Polizei geplant also das der Versuch ist abgeschlossen aber irgendwie passieren da im Hintergrund noch Dinge es ist aber sehr schwierig dort Transparenz herzustellen und an Information zu kommen ein anderes nicht so schönes Thema ist der G20 Gipfel der 2017 in Hamburg stattgefunden hat während des Gipfels und nach dem Gipfel hat die Polizei mehr als 100 TB an Bild und Videomaterial eingesammelt 17 TB davon wurden auch biometrisch verarbeitet und wieder passierte das ohne die Betroffenen vorher zu fragen und das heißt die Polizei hat dort einfach äh besonders sensible Daten verarbeitet und wahrscheinlich sogar ohne eine Rechtsgrundlage da gibt es äh noch ein Rechtsstreit der noch nicht abgeschlossen ist das Videomaterial stammte aus verschiedensten Quellen da wurden Kameras von U-Bahnhöfen angezapft oder von Bussen im öffentlichen Personen Nahverkehr aber es gab auch ein hinweisportal wo Privatpersonen einfach Videos hochladen konnten und ja alle möglichen Daten wurden dann von der Polizei mit einer bestimmten Software im Nachhinein biometrisch verarbeitet das Besondere hier ist also das ganz normales Bild und Videomaterial genutzt wurde wo noch gar keine Biometrie drin steckt und dieses Material wurde dann im Nachhinein biometrisch verarbeitet und analysiert auch der Hamburgische Datenschutzbeauftragte fand das ganze nicht so lustig hat unter anderem angeordnet dass die Polizei die Daten löschen soll die Polizei hat das na ignoriert sie sah sich im Recht mehr konnte der Datenschutzbeauftragte in dem Moment nicht durchsetzen und genau dazu läuft jetzt immer noch ein Rechtsstreit ich glaube vom hamburgischen Oberverwaltungsgericht und da hören wir hoffentlich bald dass das was die Polizei da 2017 in Hamburg getan hat nicht rechtens war ja weiteres schönes Thema was auch 2017 seine ersten Schritte ging und zwar geht es um die gesichtersuchmaschine clearview AI diese gesichtersuchmaschine wurde z 2020 bekannt und zwar wurde im Januar 2020 in der New York Times erstmalig groß über diese gesichters Suchmaschine berichtet diese Suchmaschine hat mehr als 3 Milliarden Bilder im Internet durchsucht und die Gesichter dazu biometrisch analysiert als Service wurde diese Suchmaschine dann nicht nur Strafverfolgungsbehörden aber auch irgendwelchen reichen Leuten z.B als Spielzeug zur Verfügung gestellt die dann von irgendwelchen Passanten z.B Bilder hochladen konnten und diese Suchmaschine hat dann alle möglichen Fundstellen des gleichen Gesichts im Internet bereitgestellt und genau das ist das Problem die Suchmaschine sucht nicht einfach nach ähnlichen Bildern sondern die Suchmaschine sucht nach ähnlichen Gesichtern wenn ich heute mit ein herkömmlichen Suchmaschine ein aktuelles Foto von mir hochladen würde und danach suchen würde dann würde würde ich wahrscheinlich kein ähnliches Bild suchen aber bei clearview AI kann ich ein ähnliches kann ich ein Bild ein aktuelles Bild von mir hochladen das Gesicht wird in diesem Bild identifiziert biometrisch verarbeitet und anschließend zeigt mir die Suchmaschine alle möglichen funstellen im Internet wo das gleiche Gesicht auch schon mal aufgetaucht ist das heißt diese Suchmaschine stellt eine Technik bereit mit der ich mich an eine Demo stellen könnte und ich könnte dann Leute die bei dieser Demo mit demonstrieren identifizieren sofern die Leute irgendwie in den letzten 20 Jahren mal im Internet aufgetaucht sind mit einem Foto ja ich habe diese Suchmaschine auch angeschrieben habe den sogar ein Foto von mir geschickt und habe gesagt ich hätte gerne eine Kopie meiner Daten und habe sie aufgefördert meine Daten zu löschen schließlich sind biometrische Daten nach datenschutzgrundverordnung besonders sensible Daten und besonders geschützt ich war ein bisschen überrascht als die Suchmaschine dann auch geantwortet hat die Antwort seht ihr hier das erste das ist das Suchbild dass ist dass ich eingereicht habe die Bilder 1 und 2 waren tatsächlich Fotos von mir die irgendwo im Internet liegen und dann wurden noch sieben weitere Bilder gezeigt die nicht mein Gesicht zeigen das heißt hier sieht man auch clearvie ai liefert gar keine perfekten ergeb sondern auch da kann es falsche Ergebnisse geben ja nachdem ich diese Antwort von clearaii bekam habe ich mich beim hamburgischen Datenschutzbeauftragten beschwert zuerst gab es da ein bisschen hin und her weil ich der Meinung war dass er zuständig sei wegen der datenschutzgrundverordnung und er war der Auffassung dass die datenschutzgrundverordnung nicht anwendbar sei da wurden wir uns aber einig er hat ein Verfahren eröffnet und und mit Unterstützung von non of your business haben wir es dann gemeinsam erreicht dass clearview Ai schließlich im Februar 2021 also nach gut einem Jahr mein biometrisches Datum löschen musste gleichzeitig wurde festgestellt dass diese Verarbeitung D CEV a illegal war zumindest in der Europäischen Union das Problem dass wir hierbei immer noch sehen ist dass ich mich beschwert habe dass nur mein biometrisches Datum in im gelöscht worden ist und obwohl wir wissen dass viele andere Europäerinnen und Europäer auch in dieser Datenbank stecken und auch betroffen sind hat die Anordnung des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten nur meine Person abgedeckt insofern schauen wir auch hier weiter was man da noch machen kann ja clearview ai ist leider längst nicht mehr die einzige Gesichter Suchmaschine eine die ursprünglich in Polen war ist pimis diese Suchmaschine gibt es seit 2019 hier sehen wir ihre beiden Gründer Lukas kowalschik und Dennis tatina die beiden tauchen nicht so gerne im Internet auf inzwischen scheinen die beiden Gesichter von den beiden auf pimis auch auf einer Blacklist zu sein da findet man jedenfalls nichts mehr das war früher anders und als da dann auch erster Protest laut wurde ist die Firma ganz spontan von wosswf nach auf diese Schellen umgezogen das heißt hat sich der datenschutzgrundverordnung so ein bisschen entzogen allerdings gibt es immer noch eine Firma die irgendwie mit diesen beiden Herren zu tun hat die da in Polen sitzt die Adresse seht ihr auf der Folie wenn ihr da zufällig Verbindung in die Gegend habt wir würden uns sehr freuen über Infos zu dem was da heute in diesen Büros passiert es könnte nämlich sehr interessant sein wenn PIM de facto heute noch eine Niederlassung in der Europäischen Union hat was auch ganz interessant war wir haben hier neue Verbündete gewonnen und zwar finden die Polizeigewerkschaften Gesichtserkennung auch gar nicht mehr so gut jedenfalls dann wenn alle diese gesichtserkennungsdienste nutzen können daher möchte die Polizei möchten die Polizeigewerkschaften ebenfalls äh dass dieses pimmeis verboten wird und damit gebe ich jetzt weiter an victtor genau ja wir machen jetzt noch so einen weiteren Überblick was sonst noch so in Deutschland los ist und haben so ein Best of vorbereitet an biometrischen überwachungsprojekten dass sie einfach so ein bisschen Überblick kriegt was da gerade so los ist wir fangen an mit Mannheim in Mannheim gibt es seit 2018 eine verhaltenserkennung in der Fußgängerzone wir haben es immer so ein bisschen aufgeschlüsselt in wo passiert es was passiert da und gibt es eine Rechtsgrundlage ähm in diesem Fall genau es gibt eine verhaltenserkennung die Leute die das betreiben und zwar die Polizei in Mannheim sagt nein nein gar kein Problem auch kein Datenschutzproblem es gibt ja gar keine Identifikation sondern es wird nur geguckt ob Menschen sich komisch verhalten verdächtig verhalten und wenn ja kann sofort die Polizeistreife losgeschickt werden gelöst ist es darüber dass anscheinend angeblich ganz datensparsam sofort alle Gesichter verpixelt werden und dass man gar nicht genau sieht welche Personen sich da offene äh äh auffällig verhalten hat sondern nur dass das passiert ist und dann als Polizeistreife vorbeigucken kann da kann man aber natürlich schon hellhörig werden denn um überhaupt Gesichter zu verpixeln muss ich Gesichter erkennen und damit muss ich auch auf eine gewisse Art und Weise die biometrische Daten verarbeitet haben sie sagen selber sie brauchen keine gerechtsgrundl Grundlage vermutlich gibt es auch keine Rechtsgrundlage ich glaube da sind wir uns noch nicht einig und ich denke das wird sich in Zukunft auch noch klären lassen aber genau man darf skeptisch bleiben ähnlich sieht es an Karls Ruhe aus in Karlsruhe ist das auch noch geplant da hängen diese Kameras noch nicht ähm aber hier gibt es ein paar spannende Sachen und zwar hier soll auch ein verhaltensanalysseprojekt im öffentlichen Raum passieren aber nicht etwa von der Polizei nein nein sondern von dem Unternehmen von der EnBW der badenwürttenbergischen Energiegesellschaft und die sagen auch wieder selber nein nein alles okay ist ja alles anonymisiert das heißt es geht gar nicht im personenbezogene Daten da greifen auch die ganzen Gesetze die das Regulieren greifen gar nicht sei alles super wir haben mal über das IFG Gesetz versucht IFG versucht da weitere Dokumente zu zukriegen die Stadt sagt können wir nichts sagen es gibt ja noch gar keine Verträge es bleibt spannend aber auch hier scheint sich sowas zu entwickeln dann schauen wir weiter nach Sachsen in Sachsen haben wir nicht nur einen kleinen Punkt sondern eine ganze ganze große Zone und zwar gibt es seit dem Polizeigesetz 2019 die Befugnis im Grenzgebiet 30 km um die Grenze entfernt Gesicht kennungstechnik einzusetzen um grenzbezogene Kriminalität zu ahen und zu finden und da ist mir wäre auch nicht bekannt dass da schon eine einzige Kamera hängt aber das gefährliche ist die Gesetzesgrundlage wäre theoretisch damit da die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat auch schon angekündigt dagegen zu klagen und die versuchen das vor Gericht zu kippen aber da ist es schon soweit dass es das Gesetz gibt dann gucken wir weiter in Köln in unserer überwachungs gesichtserkennungs rundum schau den Best of in Köln hängen auch keine Kameras die jetzt schon Gesichter erkennen und verarbeiten aber in Köln hängen sehr sehr viele Kameras die vor allem sehr sehr gut sind also das nennt man auch oft biometric ready das heißt das sind Kameras die von den Spezifikationen von der Auflösung so gut sind dass sie ohne weiteres umgestöpselt werden könnten auf nicht mehr zu einer Leitstelle sondern zu einem gesichtserkennungssystem und dann auf einmal ganz viele Gesichter erkennen könnten gegen diese sehr sehr vielen sehr sehr guten Kameras in Köln hat sich das die Organisation kamerasstoppen.org schon zu Weg gesetzt die haben auch da schon erster Folge gehabt und die versuchen da einfach diese Kameras wegzuklagen also einfach zu sagen ey Leute es gibt keine Rechtsgrundlage diese Kameras müssen hier weg und genau dann haben wir also so das das Fazit wir sehen es werden immer mehr Punkte auf der Karte die floppen hoch wie kleine Pilze und insgesamt kann man sagen teilweise sind Kameras aufgehängt die zwar noch keine Gesichte erkennen aber die im Prinzip den ersten Schritt den ersten voraussetzungsschritt von biometrischer Gesichtserkennung bereits erfüllen weil sie schon als Kamera in der Lage wären dafür das entsprechende Glied in der Kette zu sein und man merkt richtig viele Leute haben so richtig Bock also viel Menschen kitzelt das in den Fingern und in den verschiedensten Landespolizeien auch im Bundesinnenministerium haben Leute so richtig Lust das aus auszuprobieren und deshalb merken wir es wird höchste Zei t dass man da ein bisschen was macht weil man kann im Prinzip relativ klar sagen gucken wir uns diese Karte an das wird immer mehr wenn wir jetzt 10 Jahre still sitzen ist das überall also ist einfach so ein bisschen in die Zukunft voraus extrapolieren von diesem Überblick in Deutschland wo man noch einzelne Punkte malen kann wird es tatsächlich deutlich gruseliger wenn man einfach mal nach Europa guckt weil da sind es tatsächlich so viele Projekte dass ich im Zeitrahmen dieses Vortrags nicht schaffe alle vorzustellen es ist so massiv viel dass man einfach nur so ein bisschen drüber scannen kann also so die Best Ofs sind dann typischerweise wenn es tatsächlich die gesichtserkennungssysteme sogar schon benutzt wurden um Personen von Demonstrationen zu identifizieren das ja eigentlich allgemein das wofür wir die große Angst haben bzw wo wir sagen dann wird es im allerschädlichsten für Demokratien wenn man nicht mehr anonym an Demonstrationen teilnehmen kann sondern wenn man Angst haben muss identifiziert zu werden und das ist z.B in Österreich schon passiert dann gibt es auch viele Länder in denen einfach große Verträge geschlossen wurden griechenland hat gesichtserkennungssysteme für 4 Millionen gekauft die Niederlande hat ein gesichtserkennungssystem aufgebaut mit 1,3 Millionen Personen in der Datenbank viele Firmen benutzen das da ohne Rechtsgrundlage in Frankreich wurde das schon in Schulen eingesetzt in Belgien wurde man durch den Flughafen getrackt in Slowenien wurde das eingesetzt auch mal um demonstrierende zu zu identifizieren in Schweden konnte die Polizei nicht wiederstehen clearv zu benutzen obwohl das vermutlich auch rechtswidrig war in Belgrad wurden gesichtserkennungssysteme aufgebaut die Liste ist lang und ja genau also ihr seht die die Karte fähbt sich blau und blauer das Zeug kommt leider überall und verbreitet sich schnell die aufmerksam Verfolgerinnen der europäischen Politik und vor allem was Sicherheitsbehörden und Sicherheitsgesetze angeht könne n sich noch kurz überlegen wer fehlt hier wohl also es geht um eine weiter Namen von Leute die manchmal gerne ein bisschen kreativ sind mit Gesetzesgrundlagen natürlich Frontex Frontex hat auch richtig Lust da das war in diesen Frontex files in diesem Leak war das drin da die haben vermutlich besitzen sie bis jetzt da auch noch nicht großartig Technik aber es ist dokumentiert dass sie so richtig Lust hatten da aufzurüsten und sehr sehr viel Geld in die Hand zu nehmen und gerade auch also zum einen so Ausrüstung Waffen und solche Sachen und zum anderen aber auch digitale Überwachungstechnologie gerne auch dual use fürs Militär auch äh hergestellt da geht es aber vor allem auch um gesichtsmuster und verhaltenserkennungssysteme da geht es um Lügendetektoren da geht es um Fingerabdrücke die genommen werden sollen von allen Menschen die nicht aus der EU sind und ein und ausreisen also die haben auch so richtig Lust da so richtig groß einzusteigen in diesem Spiel der biometrischen Daten genau was gibt es noch ähm ja dann machen wir noch mal einfach einen kurzen Überblick in über dieses ganze s diese ganze Situation weil Gesichtserkennung in sich ist ein bisschen die Steigerung von Videoüberwachung wiüberwachung ist per se schon ein Eingriff in die Rechte von Menschen und auch wieüberwachung kann sogenannte chillingeekts erzeugen chillingeffekte sind das wie man das nennt so die die negativ Effekte von Überwachungsmechanismen das bedeutet die das sind so selbsteinschränkungseffekte also z.B wenn jemand das Gefühl hat oh das wenn ich das jetzt mache dann könnte die Information da darüber mir in Zukunft zum Verhängnis werden dann mach ich das mal besser nicht dann gehe ich mal besser nicht zu dieser Demo das passiert alles schon bei Videoüberwachung wieüberwachung in sich ist schon nicht so geil aber das wird alles noch mal viel schlimmer mit Gesichtserkennung einfach wegen skalierungseffekten weil bei Gesichtserkennung bei Videoüberwachung z.B wenn man U-Bahnstation hat und da hängt eine ganz normale Kamera dann kann man sich da zwar beobachtet fühlen aber es muss immer noch ein Mensch dir zugucken und das ändert sich mit gesichtserkennungsalgorit man weil mit so normalen Kameras ist es einfach nicht praktikabel flächendeckend eine ganze Stadt sich anzugucken weil man einfach nicht genug Leute hat also bei normaler videüwachung gibt es ein oberes Limit von wie viele Plätze und wie viele Flächen kann ich mir angucken wenn man das alles digitalisiert und das einen Algorithmus machen lässt gibt es das nicht mehr auf der anderen Seite sind die Daten auch in einem viel besseren Format kann man jetzt mal sagen in einem viel präziseren Format denn Videoüberwachung da gibt es dann auch nur diese Videostreams wenn ich mir jetzt überlege alle viele Kameras von vielen Plätzen in einer ganzen Stadt über ein Jahr zu speichern das werden ganz viele Terabyte an Videomaterial wenn ich tatsächlich aber ein gesichtserkennungsalgorithmus habe und mir nur die timestamps und die GPS Daten speeicher von welche Person ich wann wo gesehen habe das ist richtig wenig das ist absolut plausibel in einem ganzen Land in einer ganzen Stadt einfach alles aufzuzeichnen alles zu behalten weil man weiß ja nie könnte ja noch mal praktisch werden deshalb über dieses skalerungseffekte wird es viel viel dramatischer und viel viel gefährlicher dass das so richtig massenhaft benutzt und ausgeweitet wird weil es eben nicht mehr menschliche Faktoren gibt die das verhindern und wichtig ist dazu auch noch zu sagen in Deutschland ist seit dem letzten Personalausweisgesetz gibt es einen automatisierten Zugriff von mehr oder weniger allen Polizeien und Geheimdiensten auf die digital bereits digitalisierten Fotos von allen Personen das heißt theoretisch gibt es schon die Sammlung von digitalen Fotos von allen Menschen in Deutschland anhärend derer man sie identifizieren könnte das heißt wenn man sich überlegt was braucht man für ein ein funktionierendes gesichtserkennungssystem dann wäre das die gute Kamera die hängen da schon da wäre das ein Foto von der Person die man identifizieren möchte das gibt's auch schon das letzte was fehlt sind dann die Computer die Analysesysteme die gibt's noch nicht aber das ist halt da müssen wir es gucken dass es die nicht gibt genau und damit übergebe ich an herantorkel weil wir wollen natürlich dass es den nicht gibt und deshalb haben wir da eine Kampagne genau jetzt geht es um die Initiative die wir gestartet haben reclaim your face diese Initiative haben wir bereits im November letzten Jahres gestartet und seit Februar 2021 ist das sogar eine richtige offizielle europäische bürgerininitiative und zwar ist das Ziel dieser Initiative ein Verbot biometrischer Mass Überwachung zu erreichen warum wollen wir das zum einen ist die Gelegenheit günstig denn es gab bereits Anfang 2020 ein White Paper der EU das geliebt wurde und auch da wurde schon in erwegung gezogen dass man biometrische massenüberwachung vielleicht mal streng regulieren oder verbieten sollte in der finalen Fassung des White Papers war dieser Satz leider nicht mehr enthalten aber dennoch zeigt das dass es auch auf EU-Ebene eine gewisse awarness für dieses Thema gibt andererseits zeigen die vielen Beispiele die wir jetzt aufgeführt haben und noch viele weitere mehr das Handeln dringend notwendig ist denn diese Techniken verbreiten sich immer weiter ich habe gestern erst in der Zeitung gelesen dass so ein Roboterhund durch Hamburg gelaufen ist der eine extrem hochauflösende Kamera auf dem Kopf hat Hersteller ist ja die schöne Firma Boston Dynamics und ja wenn wir nicht wollen dass wir bald überall leicht biometrisch erfasst werden können dann müssen wir jetzt tätig werden ansonsten ist es irgendwann einfach viel zu spät ja im Rahmen dieser Initiative müssen wir jetzt eine Million Unterschriften sammeln und zwar in mindestens 7ben EU-Ländern je nach Land gibt es dann auch noch mal verschiedene Schwellwerte damit eben nicht nur ein EU-Land alleine dies e Initiative vorantreiben kann sondern das muss ein ähm europäisches Thema sein und dass das ein europäisches Thema ist zeigt auch die Tatsache dass diese Initiative überhaupt angenommen wurde das wurde das Thema wurde von der Europäischen Kommission geprüft und diese Initiativen werden nur zugelassen wenn die EU die Regelungskompetenz hat die diese Initiative hier wurde jetzt zugelassen sie kann unter reclaimyourface.eu auch unterschrieben werden und m das war quasi ein erster kleiner Erfolg die richtige Arbeit die 1 Million Unterschriften jetzt zu sammeln liegt noch vor uns das machen wir natürlich nicht alleine sondern das ist ein sehr sehr breites Netzwerk gestartet haben wir mit etwa einem Dutzend Organisation die alle aus diesem eDRi Netzwerk European Digital Rights Stamm so etwas wie der Dachverband der Bürgerrechts und datenschutzorganis in Europa und inzwischen ist dieses Netzwerk auf mehr als 55 Organisationen angewachsen die alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen und längst haben wir auch diese datenschutzbubbble verlassen z.B Amnesty International ist auch dabei oder in Deutschland die Gesellschaft für Informatik die zwar auch Datenschutz auf dem Schirm hat aber da ist Datenschutz nicht das Kernthema alleine germanwatch. V ist dabei oder auf europäischer Ebene der Dachverband der europäischen dienstleistungsgewerkschaften Uni Europa die immerhin 7 Millionen Mitglieder repräsentieren das heißt ja das ist ein schönes buntes breites Netzwerk das auch immer noch am W wachsen ist inzwischen haben wir 46 000 Unterschriften gesammelt mehr als die Hälfte 25.000 kommen aus Deutschland das klingt jetzt nach viel allerdings sind wir noch von Million ein gutes Stück entfernt trotzdem denken wir dass wir das Ziel auf jeden Fall noch erreichen können zumal das Bündnis auch jetzt noch stark am wachsen ist ja in der Vergangenheit in den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv damit beschäftigt neue Partnerinnen und Partner zu finden wir sind auf erste politis che Organisation auch zugegangen da haben einzelne auch schon gesagt dass sie diese Initiative ebenfalls unterstützen wollen und wir haben unter anderem viele hat den stanfragen gestellt um mehr Transparenz in Sachen Überwachung herzustellen und viel zu häufig stellen wir fest dass die Stellen die Auskunft geben müssten keine Auskunft geben wollen häufig weil die Dokumente zumindest offiziell noch gar nicht da sind und jetzt macht wi wig weiter und erzählt was noch so passieren wird ja genau also es ging ja gerade erst frisch los und das ist natürlich auch auch ein großes eine große Herausforderung sich zu überlegen wie hält man über ein ganzes Jahr da die Spannung und die Energie in so einer Kampagne deshalb wird es auf jeden Fall z.B noch Themenwochen gehen geben also wir werden uns auf auf bestimmte inhaltliche Themen noch mal fokussieren da genauer zu arbeiten und auch mit mit Akteuren die da in diesen Themen unterwegs sind z.B eine große Sache ist Fußballstadion Stadien insgesamt die Fanszene weil die trifft das vermutlich ja auch dann sehr stark falls das das geben würde dann ist ein anderes großes Thema was wir sind geflüchtete und europäische Außengrenzen be Frontex haben wir schon geredet dass die richtig Lust haben und von Frontex wissen wir auch dass die manchmal Lust haben auf Dinge die dann gar nicht so gut sind für die Menschen die es dann betrifft und dann haben wir auch noch den Punkt Arbeiterinnen also es gibt auch dieses ganze dieses ganze Feld diesen ganzen Kontext Überwachung am Arbeitsplatz wir haben ja auch ich glaub von den Amazon Trucks gehört mit wo die Kameras immer liefen und sowas also ich glaube da gibt's auch viel viel noch zu in ein Inhalt zu er arbeiten da wollen wir im Themenwochen zu machen wo wir uns einem Thema genauer widmen und das Bearbeiten insgesamt geht's aber natürlich jetzt einfach noch drum ein sehr sehr schönes ein sehr sehr buntes und breites Bündnis zu bauen und da möglichst vielen Gesellschaften abseits der datenschut zszene zu zeigen e das ein wichtiges Thema da müsst ihr mitmachen das heißt falls ihr irgendjemand zuhört und denkt Mensch hier das wä do mal was für uns meldet euch gerne bei uns genau anderenfalls wenn ihr denkt cool wie kann ich eigentlich mitmachen kommt jetzt noch ein Kiner wie können wir euch einbinden Block und zwar zum Einbringen erstmal ist es total super mm insgesamt einfach Transparenz hierzustellen also es gibt viele Dinge die passieren über die wir noch nicht Bescheid wissen das heißt an Euch alle wenn ihr Lust habt fragt Unternehmen nach euren Daten fragt Unternehmen die vermutlich sowas wie Gesichtserkennung oder Biometrie angewendet haben nach euren Daten fragt ihr auch he was habt ihr damit eigentlich gemacht und auf welcher Rechtsgrundlage und wie verhandelt ihr das sind das für euch wie biometrische Daten biometrische Daten sind nämlich besonders schützenswert nach der dsgvu fragt auch bei öffentlichen Stellen nach fragt nach Verträgen nach Dokumentation benutzt fragt den Start stellt möglichst kreative Anfragen möglichst nervige anfragen wir freuen uns da immer sehr über alle Dokumente die ihr da irgendwie rausgepolt kriegt weil ich glaube auch da gibt's noch sehr sehr viele spannende Dinge zu lernen und das das einzige was man tun muss ist so ein bisschen Nachrichten lesen und schlaue IFG Anfragen stellen was könnt ihr noch tun wwussein schaffen ich glaube es wird immer noch viel zu wenig darüber geredet wir müssen vor allem so ein bisschen also W jetzt hier eine Konferenz in der es irgendwie allen klar ist aber vor allem das Thema in andere Räumen andere Organisationen tragen ist glaube ich immer noch total wichtig wenn ihr die Möglichkeit habt sprecht eure Abgeordneten an das ist auch immer schön um den zu zeigen hey wir gucken dazu und das läuft gerade nicht in die richtige Richtung und als letzten Punkt können wir sagen neimmt dann unsere self-organized Session teil denn wir haben uns überlegt ähm um einfach Leuten zu helfen die das sich das anhören und denken da möchte ich mitmachen machen wir eine haben wir eine selforganized Session eingetragen organisiert auch hier beim r2r am Montag um 15:30 Uhr und da seid ihr alle herzlich eingeladen falls ihr denkt ihr habt Lust bei der Kampagne mitzumachen ihr kennt eine Organisation die da unbedingt dabei sein sollte oder wollt euch sonst irgendwie einbringen und da können wir dann genauer drüber reden und damit sind wir ziemlich am Ende würde ich sagen hier sind Kontaktdaten von uns falls Ihr uns kontaktieren möchtet und damit bedanke ich mich eigentlich einfach erstmal bei euch für eure Aufmerksamkeit und danke dass wir den Vortrag hier machen durften ja dann sage ich doch erstmal Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus also Wick und kantorkel ja ich war gebannt habe an den Lippen geklebt auch wenn das nürlich immer so ein trauriges Thema ist und was halt vor allem gut ist ich sehe gerade hier live im PET da kommen mal fragen und Feedback schon rein das heißt ihr habt da wohl auch ein Nerv getroffen und ja viele viele viele interessierte Menschen darum ich scroll hier einfach mal rein und dann fange ich oben bei den Fragen an ohne dass ich sie Werte so aus meiner Sicht sind bislang alle Schritte und Aktionen gegen diesen Wahnsinn zu weich gespült was kann nachhaltig getan werden Kameras kaputt machen oder ja also vielleicht auf jeden Fall würde es vielleicht helfen auch diese Überwachung sichtbarer zu machen so den Protest auf die Straße zu bringen ist etwas was wir im Hinterkopf haben aus Gründen ist das momentan nicht ganz oben auf der Liste und ich glaube auch ganz schlecht ist das Mittel der Initiative nicht denn wir können erzwingen dass die Kommission sich mit uns treffen muss dann wird es eine öffentliche Anhörung im EU-Parlament geben und danach muss die Kommission schriftlich Stellung beziehen und sagen warum Sie unsere Ziele umsetzt oder warum nicht das heißt mit einem gewissen öffentlichen Druck kann man hier tatsächlich was erreichen jo dann gib t es bereits Aktionen gegen clearview lohnt es sich gemeinsam weitere solcher löschanfragen zu stellen auf jeden Fall also ich habe das jetzt einmal gemacht das hat über ein Jahr gedauert jetzt ist halbwegs klar wie das läuft wenn du und ihr antworten erhaltet würde ich mich über eine Nachricht freuen und dann können wir schauen was wir daraus machen so kann ich meine Fotos bei clearway II auch löschen lassen gibt es da Vorlagen Firma sitzt nicht mehr in EU also vermutlich keine Handhabe mehr genau genau das ist schwierig wir haben in meinem Fall bisher auch nur erreicht dass das biometrische Datum zu meinem Gesicht gelöscht wurde da wurde nichts über irgendwelche Bilder gesagt aber wir sind auch noch nicht fertig nur zu meinem Verständnis war es nicht mit der dsgvo so dass sozusagen sobald du deine Dienstleistung innerhalb des Europas anbietest schon drunter fällst nicht wo dein Sitz ist das ist korrekt offiziell heute zumindest gibt es auch keine europäischen Kunden die schwedische Polizei muss 250 000 ich glaube Euro zahlen weil sie dochunde waren genau okay so Mannheim was gilt als denn als auffälliges Verhalten damit die Polizei vorbeischaut Slash wegschaut nein also das glaube ich auch so eine spannende Sache das ist immer gar nicht so gut dokumentiert also das W ein weitere Gefahr von diesen automatischen Erkennungssystem das entweder wird nicht nach außen transparent kommuniziert wann die Systeme anschlagen oder die Leute wissen selber nicht weil es irgendwelche Magic Fu ai Geschichten sind ich glaube da war die Rede von so körperlicher Auseinandersetzung also irgendjemand rennt weg nach einem Diebstahl oder schlägt eine Person und das kann man natürlich auch das kann auch immer falsch aussehen das kann auch immer ne du hast jemand umarmt und dann sieht es aus nach einer Rangelei glaub das Problem ist weiß man nicht genau weiß man nicht präzise Open Source wä hübsch aber noch besser ist natürlich wenn dieses Theme da gar nicht sind so dann haben wir ähm wie dieüberwachung im Grenzgebiet ist das üblich dass Grundrechte 30 km vor der Grenze aufgeweicht werden wie kommen gerade die 30 km zustande wie die 30 km zustande kommen weiß ich nicht und im europäischen Raum war es bisher nicht üblich die Grundrechte an den Grenzen so sehr aufzuweichen und an den Grenzen ist gut das betrifft ja halbsachsen ja ich sehe auch gerade hier hat jemand ins P auch noch irgendwie auf Wikipedia zollgrenzbezirk verwiesen es ist ja so dass glaube ich in den Zollbereich den Grenzbereichen ich komme von der niederländischen Grenze da gibt es immer so Art Möglichkeiten wo man so irgendwie die Polizei ein bisschen mehr darf ich weiß nicht ob das damit sozusagen einhergeht diese 30 km so wie seht ihr das Thema in sassen in einem autonomen Carsharing Fahrzeug wäre es falsch dort z.B sexuelle Übergriffe automatisiert zu erkennen ja wäre es danke ja insgesamt ist das ja auch spannend mit den ganzen Kameras die heutzutage von den Autos sozusagen nach draußen gucken so tauschen die EU-Länder die Daten jetzt auch schon aus ist dazu etwas Konkretes bekannt bzw um Personen zu verfolgen ab es werden sicherlich fnungsbilder ausgetauscht inwi weit da der Fokus auf biometrischer Verarbeitung liegt kann ich nicht sagen mm so wie kann man am besten seine Mitmenschen überzeugen die Petition zu unterschreiben ja vielleicht einfach also ich würde sagen auf die Dringlichkeit des Themas also ich glaube erstens viel Menschen ist erstmal überhaupt nicht klar was da passiert und dass das passiert und dann ist vielen Menschen nicht klar dass das ein Problem ist und dass wir da jetzt was machen müssen und meine Erfahrung ist auch das wichtigste ist eigentlich eine Art Dringlichkeit zu erzählen also Menschen zu erzählen warum muss das genau jetzt passieren weil es gibt auch immer 20 andere Sachen die eigentlich auch wichtig sind das heißt ich glaube so ein bisschen zu erzählen pass mal auf das ist gerade zwei zwei Sachen pro Jahr die ganze EU ganz Deutschland quillt über a lle scharren mit den Hufen überall biometrische Gesicht ichtserkennungssysteme aufzubauen und zu installieren und wenn wir nicht jetzt jetzt jetzt etwas tun dann sind für mindestens 10 Jahre werden diese Dinger da hängen denn sobald also gucken wir in die Geschichte der grundrechtsangriffe in Deutschland sobald sowas passiert auch wenn es nicht auf dem Boden der Verfassung steht dann dauert es meistens erstmal 10 Jahre bevor eine entsprechende Klage vom Bundesverfassungsgericht durch ist und in diesen 10 Jahren hängt das System dann da das heißt um zu verhindern dass wir zumindest mal auf 10 Jahre überall in Deutschland und Europa diese ganzen Erkennungssysteme hängen haben und uns dann da tatsächlich irgendwie beobachtet fühlen müssen in der Öffentlichkeit ist die die logische und beste Möglichkeit jetzt zu sagen nein das wollen wir nicht und das zu unterschreiben und an den Fragestellenden gegebenenfalls einfach den Link von Media CCC mit diesem Vortrag vorworden dann kann man es vielleicht auch in sich gut aufnehmen so nächstens gibt es eine Liste mit Firmen die man anfragen könnte macht ihr ein how to in der selforganized und gibt es da seine Dokumentation von eine Liste von Firmen haben wir noch nicht wir haben angefangen Firmen zusammenzutragen aber ich glaube wir sind weit davon weg von Vollständigkeit zu sprechen und in der selforganized Session werden wir auch darauf eingehen wie man ganz konkret auf solche Firmen zugeht wie man solche Firmen findet und wie man sie dann anschreibt so die nächste Frage ist gleichzeitig auch glaub ich ein Impuls den ich ganz spannend finde was macht eigentlich Zoom als biometrischer Massentest mit all den willfähriig geschenkten Daten Zoom ist doch die ideale Goldgrube für Gesichter Stimmen Augen Hautfarbe nebst Verhaltensmuster verquickt mit einem immensen innerhaltlichen fundos worüber reden die Menschen so die Zoom AGB geben es jedenfalls her dass die gesammelten Bits auch weiter verarbeitet werden dürfen ähm ich möchte Zo om nichts unterstellen natürlich nicht allerdings halten sie sich aus Gründen sehr bedeckt was z.B ihren Sitz in der EU angeht das heißt die Datenschutzbehörden die Aufsichtsbehörden in der EU sind sich untereinander immer noch nicht einig wer denn eigentlich zuständig ist weil Zoom einfach nicht erzählt was Sache ist und den Rest kann man sich vielleicht denken Teile der Antwort würden sie verunsichern so gibt es wieder humorvolle Aktionen bezüglich der Kameras ich würde mal sagen ist auf jeden Fall geplant müssen wir wir haben ja immer noch so eine eine Pandemie von ihr vielleicht gehört habt so ein bisschen gucken wie sehr die gerade nervt oder nicht aber daran vorbei haben wir auf jeden Fall vor auch noch Dinge auf der Straße zu tun und auch in verschiedenen Städten also vor allem an alle Menschen die in nicht in Berlin und nicht in einer großen Stadt sitzen und Denken Mensch auch in dieser Stadt wäre das cool wenn wir da geilen scheiß machen meldet euch bei uns weil wir jetzt auch schon heißlaufen mit plen um um dezentrale Fotoaktionen zu machen und coolen scheiß auf die Straße zu bringen und genau macht da gerne mit hier noch ein konkreter Fall es gibt in der Kemnitzer Innenstadt zu viele hochus hochauflösende Kameras mit acht objektiven gegen den Widerstand des Stadtrats wurden diese installiert wie kann ich sie wegklagen wer hilft mir dabei wir stellen gerne den Kontakt zu Kameras stoppen her die haben da Erfahrung ja ansonsten haben wir ist ja fast eine Punktlandung wir haben noch Notizen und Anmerkungen ich denke mal das ist so so hier reclaim your face die Links und so weiter und so forort und es war vorhin auch irgendwie schon irgendwie Feedback da wo drin stand sehr schön gemacht und herzlichen Dank darum im zweifelswe sage ich jetzt einfach das gleiche auch noch mal herzlichen Dank Wick und kantorkel und jetzt nicht nur für den Vortrag sondern für euer gesamtes Engagement was da reinbringt ne weil was ihr gerade gesagt habt irgendwie wir müssen eigentl ich andere Leute auch infizieren dass sie diese Sache mitunterschreiben also wir brauchen jetzt eine Mutation wir brauchen eigentlich eine divog R2 Mutation von irgendeinem Virus welcher dann wenn ihr mit Leuten redet aus eurer Mund kommen die Viren in den Kopf deren die euch zuhören und die in zeinen das dann auch und weißt du das spreadet dann so bis um die ganze Welt darum erstm Herz ach ja viral an der Stelle herzlichen Dank für euren Vortrag reclaim your face biometrische massenüberwachtung und wie wir uns dagegen wehren können ja dann sage ich winke winke und mach danach noch ein paar [Musik] [Musik] announcements