Hallo Du! Bevor du loslegst den Talk zu transkribieren, sieh dir bitte noch einmal unseren Style Guide an: https://wiki.c3subtitles.de/de:styleguide. Solltest du Fragen haben, dann kannst du uns gerne direkt fragen oder unter https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles oder https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles oder https://chat.rc3.world/channel/subtitles erreichen. Bitte vergiss nicht deinen Fortschritt im Fortschrittsbalken auf der Seite des Talks einzutragen. Vielen Dank für dein Engagement! Hey you! Prior to transcribing, please look at your style guide: https://wiki.c3subtitles.de/en:styleguide. If you have some questions you can either ask us personally or write us at https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles or https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles or https://chat.rc3.world/channel/subtitles . Please don't forget to mark your progress in the progress bar at the talk's website. Thank you very much for your commitment! ====================================================================== [Musik] [Musik] willkommen an Tag 1 bei der nordx Bühne zum ersten Vortrag von Bücherwurm und sie wird sprechen über missbrächliche Beziehung was Community und Umfeld tun können und ich hoffe ihr begrüßt sie alle sehr lieb und dann freuen wir uns auf den Vortrag ja vielen Dank ihr Anwesenden habt euch ja ein sehr angenehmes Thema gleich für einen der ersten Vorträge ausgesucht und auch die nordxbühne vielen Dank dass ich mit diesem wichtigen aber vermutlich nicht allzu erbaulichen Thema hier starten darf ich bin Bücherwurm ich bin auch Teil des awareness Teams hier vor Ort wir sind erreichbar bei allen Anliegen rund um Diskriminierung und Belästigung wäht die 113 oder lasst die 113 für euch wählen wenn ihr da Bedarf habt ich halte den Talk nicht als Teil des awareness Teams aber es ist logischerweise eine sehr enge Verbindung da und das ist auch eine Konsequenz aus der awareness Praxis die Themen um die es gehen wird können Verletzungen traumatisierende Situationen reaktivieren oder Menschen erneut verletzen achtet da auf euch stimmt gegebenenfalls mit neben euch sitzenden Menschen ab ob ihr bei Bedarf vielleicht auch hier Weg begleitet werden möchtet und lasst uns gut aufeinander aufpassen Content Notes für diesen Talk sind sexualisierte Gewalt Missbrauch bzw Machtmissbrauch gaslighting und damit zusammenhängende Themengebiete hier noch mal kurz das hatte ich eben schon vorweggenommen falls ihr Bedarf habt die helpteams zu erreichen schaut auf helpccc de da findet ihr die diversen Kontaktmöglichkeiten die Teams sind zumindest die meisten auch schriftlich zu erreichen wenn euch das lieber ist ich starte mal mit ein paar Anmerkungen zu Begrifflichkeiten ich werde von betroffenen Personen oder einer betroffenen Person reden wenn ich die Menschen die Gewalt erfahren etc meine und ich werde von Gewalt ausübenden Personen reden zumindest in den allermeisten Fällen wenn ich eben diese meine ich möchte ungern von Täterinnen sprechen an einer Stelle werde ich das trotzdem tun aber es geht hier darum dass das auch möglicherweise erstmal Handlungsweisen Verhaltensweisen sind und nicht gleich die gesamte Person das soll nichts entschuldigen soll aber so eine Trennung und damit auch eine Bearbeitung und ein Neulernen von Verhaltensweisen eher ermöglichen als so eine identitätszuschreibung als Täterinnen es gibt aber trotzdem natürlich sehr viele Situationen wo es auch völlig angemessen ist von Täterinnen zu reden wenn ich von sexualisierter Gewalt spreche dann meine ich damit sexuelle oder sexualisierende Handlungen ohne z Stimmung der Beteiligten oder einzelner Beteiligter oder einer beteiligten Person wenn ich von missbräuchlichen Beziehungen spreche dann geht es um Beziehungen in denen ein Abhängigkeitsverhältnis besteht das kann aufgrund von Alter von ökonomischer oder sozialer positionition so sein und ja dieses Abhängigkeitsverhältnis oder die Beziehungen werden dadurch aufrecht erhalten zusätzlich oder alternativ kann es aber auch um Beziehungen gehen in denen Gewalt angewendet wird Gewalt sowohl auf der körperlichen als auch auf der psychischen bzwise in kombinierter Form Ebene es gibt rund um das Thema so eine Art Mythen die immer wieder aufkommen die Betroffenen immer wieder vermittelt werden und die es logischerweise für Betroffene dann auch schwer machen über entsprechende Erfahrungen zu reden da ist zum einen die Aussage oder die angenommene Aussage oder die vermittelte Botschaft du bist eigentlich selber schuld wenn du dir das gefallen lässt z.B oder dass erstmal der Verdacht im Raum steht der beschuldigten Person soll in erster Linie geschadet werden mit den Vorwürfen es gibt auch solche Reaktionen das kann ich mir nicht vorstellen die Beschuldigte Person ist doch so nett reflektiert feministisch whatever und auch sowas wie ja wenn es so schlimm ist dann kannst du doch auch einfach was sagen und deine Konsequenzen ziehen all das sind jetzt nicht zwangsläufig in der Formulierung Aussagen mit denen Betroffene immer wieder konfrontiert werde n entweder auf einer ausgesprochenen Ebene oder zumindest das was vermittelt wird Machtpositionen sind bei dem Thema missbräuchliche Beziehungen ganz ganz wichtig allerdings auch nicht jede Beziehung in der Druck ausgeübt wird oder Abhängigkeiten bestehen ist unbedingt schon eine missbräuchliche Beziehung das hat nichts damit zu tun ob die Beziehung den Beteiligten schadet oder nicht also eine Beziehung die toxisch ist oder die einfach nicht gut für die Beteiligten ist oder für einzelne Beteiligte muss nicht zwangsläufig eine missbräuchliche Beziehung sein was aber nichts über die eigentliche Wertung aussagt ich habe das eben schon angefangen hier noch mal etwas ausführlicher Machtpositionen in Beziehungen können durch verschiedene Faktoren bedingt sein das kann Geschlecht sein das kann dann eben durch die Machtposition im Geschlechterverhältnis von Männer gegenüber Frauen genauso wie auch gegenüber nichtbinären Personen Transpersonen und so weiter sein die Frage des Alters ist eine oder kann eine sehr große Machtposition bedeuten gerade wenn Menschen 17 18 19 sind und Menschen die deutlich älter sind mit diesen jungen Menschen immer wieder Beziehungen führen ist es ein sehr deutliches Anzeichen dafür dass die Chance relativ groß ist dass in diesen Beziehungen auch missbräuchliche Strukturen vorhanden sind nicht jede Beziehung aber wenn es zu einer Struktur wird dann wäre es durchaus wichtig auch genauer hinzuschauen und hinzuhören ein Machtfaktor ist natürlich auch die Frage von Behinderung oder nichtbeherung genauso wie auch die sozioökonomische Stellung also wenn eine Person deutlich mehr Geld zur Verfügung hat vielleicht auch einzelne Dinge für die andere Person zahlt oder durch das finanzielle Abhängigkeiten bestehen dann ist es eine deutliche Machtposition es kann aber auch eine Machtposition durch das Ansehen sein also beispielsweise inner Community wenn es da Menschen gibt die ein bestimmtes standing haben und möglicherweise dieses standing aktiv ausnutzen o der auch das vielleicht gar nicht so bewusst ist dass es eben eine Rolle spielt auf jeden Fall macht auch bei Menschen die ein entsprechendes standing haben es viel schwieriger da tatsächlich konsensuelle Beziehungen zu führen bzw sexuelle Handlungen mit einem wirklichen consent Prinzip äh vorzunehmen vielleicht habt ihr da den äh das Video von Riso vor 2 D Monaten gesehen als diese ramsteineschichte gerade aktuell wurde wo er da relativ ausführlich auch drüber gesprochen hat wie das für Menschen mit so einem mit so einer Bekanntheit sinnvoll sein könnte Dinge zu reflektieren ganz wichtig ist mir an dieser Stelle diese Machtgefälle und vor allem eben auch diese strukturellen Machtgefälle in Beziehungen begünstigen missbräuchliche Dynamiken sie lösen sie nicht zwangsläufig aus aber sie können sie eben verstärken und vor allem macht es es um einiges schwieriger da wieder rauszukommen bei allen Beziehungen die einer Person nicht gut tun gibt es immer wieder hemmfaktoren um die Beziehung zu beenden und die sind bei Beziehungen mit diesem strukturellen Machtgefälle gegebenenfalls noch mal stärker oder machen sich noch mal mehr bemerkbar das sind zum einen gefühlte oder auch ja tatsächliche existenzielle Abhängigkeiten also dass beispielsweise die gemeinsame Wohnung von der gewaltausübenden Personen bezahlt wird dass andere Sachen von ihr bezahlt werden genut dass Sachen die der Person gehören genutzt werden all solche Sachen oder dass einfach die äh der Eindruck entsteht ich kommen ohne die Person nicht zurecht ich brauche äh diese Beziehung auch hier haben wir so diese eben erwähnten Mythen durchaus auch teilweise verinnerlicht im Sinne von ich bin doch selber schuld wenn mir sowas passiert es liegt an mir ich muss mich ändern dann wird es schon ich habe es eigentlich verdient das gehört wohl dazu zu so einer Beziehung in diesem Umfeld muss ich mich mit arrangieren ich kann die andere Person doch nicht in Verruf bringen indem ich jetzt anfange dar drüber zu reden mir gl aubt doch eh kein Mensch und so weiter das sind Sachen die teilweise bewusst sind teilweise aber auch ganz unbewusst sich auswirken und eben dazu beitragen dass es Menschen schwer fällt überhaupt zu erkennen in was für einer Beziehung sie stecken und dann auch darüber zu reden ich komme jetzt noch mal zu ein paar Täter innenstrategien das ist jetzt auch die Stelle wo ich den täterinnenbegriff benutze weil ich da einfach keinen sinnvollen anderen Begriff gefunden habe das sind Strategien die auch hier teilweise bewusst teilweise unbewusst angewendet werden und in dem Bereich wird es jetzt noch mal um ja konkrete Dinge gehen die vielleicht auch Erfahrungen reaktivieren können wir haben es zum einen oftmals damit zu tun dass es sogenannte testrituale gibt das sind so Dinge wo ausprobiert wird wie weit kann ich denn gehen das können scheinbar zufällige grenzverletzende Berührungen sein das können auch angebliche Trost und unterstützungsgesten sein das können all die Dinge sein die noch nicht so eine große Grenzverletzung darstellen und eher ganz kleinschrittig Grenzen verschieben und ich habe den Eindruck na ja aber so viel schlimmer als das was gestern war ist es jetzt ja auch nicht ich kann mich doch jetzt nicht plötzlich beschweren und dadurch dass das diese kleinen Schritte sind wird's halt auch hier immer schwieriger Nein zu sagen Stopp zu sagen und ja da Grenzen zu setzen trotzdem ist genau dieses grenzenetzen immer total wichtig aber halt leider nicht immer möglich dann gibt es da die sogenannte wahrnehmungsvernebelung das können Sachen sein wie einfach mit so einer dreisten Selbstverständlichkeit bestimmte Dinge zu tun ja wo sollen da das Problem sein stell dich nicht so an hab dich nicht so das kann aber auch viel versteckter passieren wie nee das war natürlich nicht so gemeint oder nee das ist doch überhaupt nicht so passiert und auch bis zu gaslighting gehen also wo Betroffenen tatsächlich strategisch vorgegaukelt wird dass an ihrer Wahrnehmung was nicht stim mt und sie dann tatsächlich auch anfangen selber daran zu glauben eigene Wahrnehmung hinterfragen bzw auch vor dem Umfeld das so dargestellt wird dass der Wahrnehmung der Person nicht vertraut werden kann dann haben wir Sachen die hier unter der Überschrift Verführung und Brechen von Widerstand gefasst sind das sind solche Sachen wie einer Person ganz besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen auch hier gerade wieder das Thema Alter oder das Thema soziale Position wenn eine junge Person von einer deutlich älteren Person die ein gewisses Standing z.B in einer Community wie der chaoscmunity hat geschenkt wird dass ja das dazu führen kann dass da diese Formen von Abhängigkeiten entstehen das kann ein schmeicheln sein also die Person zu loben du bist schon S weit für dein Alter oder du bist die erste Person die mich versteht und so weiter das können Einladungen sein die ja nach Hause Innenraum der halt nicht mehr öffentlich ist und so weiter das können Geschenke sein in erster Linie natürlich auch teure Geschenke das kann auch bis zu Jobvermittlung oder Anstellung in eigenen Firmen gehen was natürlich auch wieder eine deutliche Form von Abhängigkeit schaffen kann das kann entweder dazu dienen die Person weiterhin an sich zu binden oder eben auch die Vorarbeit zu leisten um dann bessere Chancen für den Missbrauch für ja die nicht konsensuellen Dinge zu haben und dann ist natürlich auch noch ein Punkt die Sicherung von Schweigen also sicherzustellen dass die Person nicht darüber redet oder wenn dann dass ihr zumindest nicht geglaubt wird dass sie sich vielleicht selber nicht sicher ist das kann sein dass entweder ihr eingeredet wird du bist doch von mir abhängig oder auch umgekehrt ich bin von dir abhängig wenn du mich verlässt dann tue ich das und das dann äh halte ich das nicht aus und so weiter das kann aber auch so eine schuldumkehr sein na ja aber du wolltest das doch so das war doch so abgesprochen eigentlich gefällt dir das doch all diese Sachen das kann aber auch so ein vermeintliches eingestehen von Fehlern sein also ja ich sehe ja ein dass ich was falsch gemacht habe das wird auch nicht noch mal passieren dann auch gefolgt von solchen besserungsversprechen die da halt oft auch dazu gehören die dann aber nicht oder zumindest nicht lange wirksam sind das ist die Ausgangslage ich glaube da ist wahrscheinlich schon deutlich geworden dass das sehr sehr schwierig ist entgegen all dieser Faktoren dann trotzdem darüber zu sprechen es gibt Menschen denen gelingt es sehr leicht und schnell aber es gibt eben auch Menschen für die das nicht so einfach ist bzw wo das einfach eine sehr sehr große Herausforderung ist und aus meiner Beschäftigung mit der Thematik und auch aus der awarenessarbeit ist mir aufgefallen dass es durchaus möglich ist das Ganze den Prozess der Bewusstwerdung habe ich das mal genannt in drei Schritte einzuteilen diese Schritte können sehr schnell aufeinander folgen die können aber auch ihre Zeit brauchen und das ist das betroffene Personen erstmal selber wahrnehmen müssen hier stimmt was nicht und ein nächster Schritt dann auch einzuordnen nee das ist nicht okay was mit mir passiert das ist real so das ist nicht ein Zufall das ist nicht gerade ein Fehltritt sondern das ist eine Struktur das ist was wo ich mich nicht wohl fühle was nicht gut für mich ist das ist was was ich beenden muss und erst im Laufe dieses einordnungsprozesses der muss vielleicht nicht ganz abgeschlossen sein aber der muss schon sehr weit sein Bestehen Handlungsmöglichkeiten sich aus der Beziehung oder aus der Verbindung zu lösen weil erst dann überhaupt ja klar geworden ist für die Person dass da was passieren muss und all diese Sachen die ich jetzt vorher benannt habe Bremsen diesen Prozess natürlich immer wieder und genau deshalb braucht es halt ganz viel Unterstützung von Umfeld und Community ich unterscheide das Umfeld meint der Kreis der Freundinnen vielleicht auch Familie so das nähere Umfeld und Community würde ich da das Drumherum dr unter verstehen also die Menschen denen man immer mal wieder begegnet im heckspace in der Kneipe ähm in den entsprechend Strukturen hier möchte ich einmal kurz auf das Konzept von Community accountability hinweisen was so eine Grundlage ist für das was Communities machen könnten machen sollten wie sie sich selber verstehen können das ist entstanden und verschriftlicht von der Gruppe inside das ist ein schwarzes lesbisches Kollektiv gewesen was ja dazu auch was veröffentlicht hat und da vier Bereiche herausgearbeitet hat wo so eine Community aktiv werden müsste oder was tun kann ganz allgemein jetzt gar nicht nur spezifisch auf das Thema dieses talks gesehen da ist nämlich zum einen ganz wichtig der Person oder den Personen die Gewalt erfahren in einem ganz weiten Sinne Gewalt erfahren Sicherheit und Unterstützung zu bieten und gleichzeitig aber auch deren Selbstbestimmung zu wahren also nicht bevormunden zu sein sondern die Person oder die Personen darin unterstützen selbstwirksam handeln zu können da geht es aber auch drum Werte und Praxen zu entwickeln die eben aktiv gegen diskriminierende missbräuchliche übergriffige Strukturen werden und Unterstützung und Verantwortung fördern ein dritter Bereich ist dann auch Strategien zu entwickeln wie übergriffiges Verhalten von Menschen aus der Community antwortet werden kann adressiert werden kann ein Prozess zu schaffen wie damit umgegangen wird und als vierten Bereich der Bereich der über die Community hinausweist ein Engagement für eine kontinuierliche Entwicklung und auch eine Veränderung der politischen Zustände die Unterdrückung und Gewalt verstärken und diese vier Bereiche sind Bereiche die ja sich einfach auch lohnen in Bezug auf das Thema missbreuchliche Beziehungen anzuschauen und ich werde jetzt so ein Stück weit versuchen das zusammenzubringen mit diesem dreischrittigen Prozess und dem was ich ansonsten noch zu hemmenden Faktoren gesagt habe ich fange mal bei dem Umfeld an und in dem des Wahrnehmens und Einordn ens von betroffenen Personen dass sie in der Beziehung sind die missbräuchlich ist und so weiter ist es häufig nicht so förderlich der Person zu sagen die Person ist nicht die andere Person ist nicht gut für dich die tut dir Gewalt an beende diese Beziehung mal die Person wird es vermutlich nicht hören wollen vielleicht auch tatsächlich erstmal gar nicht so sehen und vielleicht eher sogar in den Widerstand gehen zumachen und so weiter daher ist es hilfreich eher wenn die betroffene Person Erfahrungen schildert die zu bestärken ja das habe ich auch so gesehen da gab es auch noch eine andere Situation da ist mir das auch schon aufgefallen also von der Intensität her sich an dem zu orientieren was die Person auch selber sagt vielleicht noch ein Stückchen mehr zu beschreiben aber nicht gleich das ganz große Fass aufzumachen und genau damit eben dann auch Zweifel an der Beziehung zu verstärken zu bestärken und gleichzeitig kann es aber notwendig sein der dem ganzen Zeit zu lassen dass das nicht von heute auf morgen geht sondern das es auch mehrere Wochen vielleicht auch Monate braucht um diesen diese Hemmungen diese Hemmnisse zu überwinden und um diese Bewusstwerdung tatsächlich so weit zu bringen dass gehandelt werden kann es ist immer wichtig und sinnvoll konkrete Unterstützung anzubieten und es kann auch hilfreich sein eigene Erfahrungen zu teilen also wenn es ähnliche Erfahrung gibt mit Grenzverletzung mit nicht nein gesagt haben wo ich doch eigentlich gerne nein sagen wollte vielleicht auch Menschen einladen zusammen selbstbehauptungstrainings selbstverteidigungstrainings zu machen all solche Sachen die es fördern das Personen lernen ihre eigenen Grenzen zu achten und Grenzen zu setzen das sind jetzt nur Beispiele die natürlich immer auf die jeweil Situation auch runtergebrochen werden müssen und ausgerichtet werden müssen im in der Phase des Handelns kann es eine Möglichkeit sein gemeinsam eine Strategie zu entwickeln also der Person zu verstehen zu geben wir könne n das zusammen machen du musst es nicht alleine machen und sich auch nicht nur auf die Beziehung im ganz engen Sinn zu Fokus sondern auch zu gucken was bedeutet es denn für das ganze drum hererum für deine Lebenssituation wo können wir dich da noch zusätzlich unterstützen also eher so ein großen Blick auf die Lebenssituation zu haben und nicht ausschließlich auf die Beziehung direkt zu fokussieren egal in welcher Hinsicht Betroffene zu entlasten ist hilfreich weil das kostet ganz schön viel Energie sich mit so einer Beziehung auseinanderzusetzen und da gegebenenfalls rauszukommen und alles was dann entlastet hilft die Energie für diese Herausforderung zur Verfügung zu haben dann ist eine Unterstützungsbasis habe ich das mal genannt super wichtig ähm dass also klar ist es gibt Menschen die kann ich ansprechen es gibt Menschen auf die kann ich mich verlassen und auch hier kann natürlich das Umfeld helfen die mit aufzubauen und zu pflegen es sollten keine Sachen über den Kopf der betroffenen Person oder Personen hin gemacht werden aber Vorschläge machen Nachfragen anbieten immer mal wieder an das Thema erinnern ist in den allermeisten Fällen hilfreich ganz generell daein und vor allem auch Gefühle zulassen egal ob das Wut ist ob das Angst ist ob das Abwehr ist ob das Trauer ist die Gefühle sind berechtigt die Gefühle müssen nicht rational nachvollziehbar sein gerade in solchen Beziehungen können da auch sehr sehr unterschiedliche Gefühle gleichzeitig da sein ich vermute alle hier anwes und generell alle kennen das das in den verschiedenen Bereichen auch mal gegensätzliche Beziehungen zu irgendwas da sein können und das natürlich in so einer Form von Beziehung noch mal verstärkt der Fall ich komme jetzt noch mal zur Community und fang da auch noch mal in diesen ersten beiden Phasen des Wahrnehmens und Einordnens an hier ist es super hilfreich wenn eine Community ein gewisses Bewusstsein für die Thematik zeigt also zu verstehen gibt ja hier haben wir erkannt dass das ein Problem sein könnte wir behaupten nicht dass wir als Community besser sind als die Welt da draußen sich zu positionieren nein wir wollen Umfeld schaffen was Betroffene unterstützt wir wollen keine übergriffigen grenzverletzenden und missbräuchlichen Verhaltensweisen in unserer Community haben führt dazu dass Betroffene auch viel schneller Möglichkeiten finden und entwickeln mit ihrer Situation sich zu äußern um Unterstützung gegebenenfalls zu bitten oder überhaupt D drüber zu sprechen es kann hilfreich sein auch anlassunabhängig Räume für Austausch zu schaffen wenn ich merke es gibt viele Menschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben vielleicht in anderer Intensität aber das ist nichts was jetzt nur mir passiert und was nur an mir liegt dann hilft es auch wiederum entsprechend damit umzugehen auch bei der Community ist es wichtig und hilfreich sich offen zu zeigen für Emotionen und schwierige Themen auch wenn es viele andere Themen gibt die gerade viel drängender wirken ist es ja unglaublich hilfreich wenn klar ist ja auch dafür ist Raum vielleicht nicht immer und zu jeder Zeit aber prinzipiell ist es bei uns machbar wir können über Konflikte te Themen reden wir können über belastende Themen reden wir können über schwierige Themen reden dazu gehört dann auch Support und beschwerdestrukturen überhaupt zu haben die dann aber auch als wichtig zu behandeln und bekannt zu machen also sei es dass es ein awareness Team gibt sei es dass es ein festgelegtes Verfahren für Ausschlüsse gibt sei es dass es eine ansprechgruppe gibt dass es Vertrauenspersonen gibt und so weiter das einfach klar ist ja wir haben uns schon mal mit solchen Sachen beschäftigt und damit auch zu zeigen dass eine Person tatsächlich auch ja sich trauen kann da Vorwürfe zu äußern Erfahrungen zu teilen und so weiter und vielleicht einer der schwierigeren Punkte Aufarbeitung vergangener Fehler und Übernahme von Verantwortung in der Community wird es immer Situationen geben wo was mal schief gelaufen ist w o eine betroffene Person die Community dann auch verlassen hat wo es Konflikte gab wo es Brüche gab und so weiter und ja auch mit sowas muss dann eben auch offen und verantwortlich umgegangen werden beim Handeln kann auch hier die Community wieder unterstützen indem sie eben eine Basis für das direkte Umfeld auch schafft und auch hier ganz wichtig die bekannten und zugänglichen und sensiblen Support und beschwerdestrukturen zu haben damit eben einfach klar ist es gibt ein Ort wo ich mich hinwenden kann und die Menschen haben sich auch schon bereit erklärt mir bei sowas zuzuhören das heißt ich brauche nicht Sorge zu haben dass ich eine Person damit belaste und die will es gar nicht dann sollte auch vermittelt werden dass es eine Möglichkeit gibt Betroffene zu supporten ohne Detailwissen zu haben also wenn ich erstmal meine ganze Lebensgeschichte aus en muss und meine ganze Leidensgeschichte vor allem um Support zu kriegen dann werde ich das vermutlich eher nicht machen und da dann auch proaktiv zu vermitteln das brauchst du nicht es gibt bestimmte Dinge die wir für dich tun können kann wiederum helfen überhaupt ja weitere Handlungsmöglichkeiten für sich selber dann zu entwickeln klare Vereinbarungen und einhalten die dieser sind wichtig also wenn es eine Entscheidung gibt dass eine gewaltausübende Person in den Räumlichkeiten der Community nicht mehr da sein darf oder was auch immer verabredet wird dann muss es natürlich auch entsprechend umgesetzt und eingehalten werden und zusätzlich und gleichzeitig sollte die Community auch eine klare Haltung gegenüber der gewalta ausübenden Person zeigen gegebenenfalls in Absprache mit der betroffenen Person aber es kann durchaus auch sinnvoll sein wenn aus einer Community der Person immer mal wieder gesagt wird dass ein bestimmtes Verhalten richtig scheiße war das mal so als unterschiedlichste [Musik] Möglichkeiten das bewusstwererden und dann das Handeln zu unterstützen sowohl aus der Perspektive des Umfelds als auch der sind nur Ausschnitte und ich würde mich freuen wenn wir diese eher abstrakten Stichpunkte in einem folgenden Workshop noch konkretisieren könnten es steht leider noch nicht im Programm aber morgen um 15 Uhr wird es noch mal ein Workshop geben der auf diesem Talk aufbaut wo wir da noch mal konkreter reingehen können steht auch noch nicht bei den selforganized Sessions das hole ich aber jetzt direkt nach dem Talk nach und der Treffpunkt wäre hier an dem Dome und da würde es dann drum gehen vielleicht auf konkrete Situationen zu gucken bzw mit mehr Interaktion dann auch noch mal über diese Themen zu sprechen und bis dahin sage ich vielen Dank dafür dass ihr hier wart und ihr habt noch mal die Telefonnummer vom awareness Team mit der 113 lässt sich auch aus dem normalen Telefonnetz erreichen auf diesen help Plakaten steht die komplette Nummer wenn kein Deck zur Verfügung ist ist es eben auch möglich aber jetzt erstmal bin ich am Ende mit dem Vortrag und sag noch mal Danke und bin dann offen für Fragen [Applaus] vielen Dank gibt es denn Fragen danke danke für den Talk fand ich gut ich habe du hast gar nicht angesprochen solche Strukturen wie die Polizei oder Frauenhäuser oder männerhäuser ist es quasi eine Eskalationsstufe höher also da ging jetzt bei dir jetzt erstmal darum um die eigene Community die helfen soll kann darf genau genau also es ist natürlich auch eine unterstützungsmöglichkeit Betroffene darin zu unterstützen sich an Frauenhaus zu wenden oder wenn es gewünscht ist eine Anzeige zu erstatten auch das zu tun das ist eine konkrete unterstützungsmöglichkeit die das Umfeld leisten kann das sollte allerdings nicht dazu führen dass das Umfeld dann denkt na ja damit ist es dann ja erledigt sondern genau diesen Support aus dem aus dem Umfeld und eben auch aus der Struktur braucht es aber das wäre so eine konkrete Handlungsmöglichkeit und ich habe mich würde ich mal sagen eher so auf die Vorarbeit dazu hier konzentriert ja danke für den Vortrag ich habe eine frage zum awareness Team und wenn ein Mensch eine Gruppe verlässt weil Konflikt dikte vorausgegangen sind macht es Sinn wenn der Mensch einfach geht dass das awareness Team oder die Gruppe die sich darum kümmert da noch mal nachragt hey können wir was für dich tun oder bist du der Meinung die Person sollte von sich selber auskommen und da sollte man nicht nachlaufen kommt drauf an muss ich dazu Antworten prinzipiell finde ist es eher sinnvoll dass Menschen aus der Community das Interesse zeigen und nicht das Team was irgendwie dafür zuständig erklärt wird das tut in awareness Team kann natürlich auch entscheiden nee wir sehen das auch als unsere Aufgabe an hier noch mal nachzufragen gerade wenn es vielleicht auch vorher schon Kontakt gab und dann bleibt die Person weg dann ist es durchaus eine Möglichkeit aber auch hier wieder ja die Community sollte insgesamt zeigen dass ihr was an der Person liegt und äh da kann es dann sinnvoller sein dass das eben nicht von dem awareness Team ausgeht aber das ist sehr sehr sit uationsabhängig ich arbeite mit Menschen die oft in so einer Situation sind ohne dass ich gescheit dafür ausgebildet bin das ist halt einfach so passiert dass die Klienten die zu uns kommen in solchen STR Strukturen festhängen und wir versuchen die auch ein Stück zu begleiten also viel von dem was ich da jetzt gehört habe denke ich mir ach das hast du gut gemacht ah das hast du gar nicht gut gemacht was wo endet meine professionelle Begleitung weil ich immer wieder einen Fall habe dass dann Leute einfach anfangen unterzutauchen und dann auch Angst haben wieder zu kommen es fällt mir glaube ich gerade sehr schwer das so allgemein zu beantworten wenn Du möchtest können wir da nachher unter vier Augen noch mal kurz drüber sprechen ganz generell würde ich dazu nur sagen es ist immer auch wichtig auf eigene Grenzen zu schauen also sowohl wo brauche ich gerade auch eine Pause davon wo brauche ich gerade ab st wo brauche ich gerade auch Input und dann gegebenenfalls professionelle Strukturen dazu zu holen aber in dem konkreten Fall können wir da gleich noch mal wie sieht's aus habt ihr noch mehr Fragen natürlich genau dort wo ich gerade nicht hinlaufe wie mit Wissen aus also zu den zu den Miss ja zu den Sachen da wo mal wo Machtstrukturen da sind also z.B wenn wenn jetzt wenn jetzt ein Bänker oder bankauu oder irgendsowas und irgend der sich mit Finanzen Null auskennt und dann der die der bankmensch Hal sagt ja des me Konto machen mal so und so und so und so und dann hat die betroffene Personen kan Zugriff mehr auf das Konto oder dann konn die andere Personen einfach den Zugriff abstellen dann W das wissen auch ein ein Machtfaktor irgendwie oder ja also möglichst viele Sachen selber zu machen und möglichst zu verstehen ist eine Prävention auch gegen Strukturen die dann noch mal zusätzlichen Missbrauch begünst oder erlauben aber ja da auch so das der schmale Grad zu na ja wenn du dich nicht gekümmert hast wenn du dich nicht erstmal wochenlang eingearbeitet hast in das Ganze wenn du halt deine Technik nicht unter Kontrolle hast dann bist du irgendwie auch selber schuld und genau das sollte halt nicht passieren es gibt z.B im Bereich antistalking auch Informationen online z.B haben die Hexen so eine antistalking Seite wo es noch mal möglich ist bestimmte Dinge zu recherchieren generell empfiehlt es sich immer so viel wie möglich zu verstehen von den Sachen von denen ich abhängig bin aber es ist halt nicht immer möglich und dann geht es eher darum die richtigen unterstützenden zu suchen und zu finden auch danke für den Vortrag ich habe eine Frage nämlich wie geht man jetzt als Person die eine andere Person davon abhalten will Opfer eines Täters oder Täterin zu werden wie wie geht man damit um wenn diese Person aufgehetzt durch den Täter einen beginnt anzufeinden weil Täter haben ja in ihrer Eigenschaft dass sie das Opfer isolieren wollen aus den Freundeskreis bringen wollen in eigenen Freundeskreis integrieren wollen wo man selbst höher gestellt ist auch von der Familie isolieren wollen wie geht man dann damit um wenn das Opfer das zukünfti Opfer beginnt einen aktiv anzufenden und wo kann man da die Grenzen setzen auch hier fällt's mir schwer das so ganz pauschal zu beantworten ich glaube es kann helfen zu sagen okay ich habe diese Perspektive dass das gefährlich ist du hast die gerade nicht und du möchtest dich gerade da rein begeben wenn du daran zweifelst wenn du was brauchst dann bin ich da dann kannst du dich an mich wenden und ich möchte dich aber an der Stelle nicht unter Druck setzen generell hilft glaube ich auch eine gewisse Form von Öffentlichkeit damit meine ich jetzt nicht Outing im Netz zwangsläufig sondern halt viel über Erfahrungen reden über Sachen die passiert sind über Hintergrundinformationen zu Personen also auch hier gerade wieder so das Beispiel Beziehung mit großem Altersunterschied und entsprechenden Formen von Abhängigkeit wenn mir da jemand erzählt na ja bei der Person gab es schon viele Menschen die ja dann un ter Druck gesetzt wurden und missbraucht worden sind pass auf dass dir das nicht noch mal passiert nee mir kann das doch nicht passieren und wenn die Person mir dann auch noch erzählt hat du bist alles für mich dann wird es natürlich sehr sehr schwierig das zu glauben und da kann es helfen das zu verteilen und unterschiedliche Personen immer mal wieder nachhaken und immer mal wieder was dazu sagen und so ein WE el von anbieten daaz sein eine Person auch wieder in Ruhe zu lassen aber es gibt keine Patentlösung kein Patentrezept dafür leider ich würde sagen je mehr Offenheit im Umgang schon Anlass unabhängig mit diesen Themen ist desto mehr Gesprächsangebote es gibt desto mehr in diesem Sinne prävtion auch passiert desto leichter leicht ist ein schwierig Wort in dem Kontext aber desto eher wird's halt einfach auch möglich über diese Sachen zu sprechen und manchmal kann das halt auch bedeuten mir selber einzugestehen oh ich habe mich da ganz schön blenden lassen oder ich war ganz schön geschmeichelt davon dass die Person mir Aufmerksamkeit entgegengebracht hat und was die mir alles erzählt hat und das ist halt leider ganz schön schwierig das dann auch ja zu erkennen und ich glaube mit diesen nicht unbedingt optimistischen Worten würden wir dann enden und sehr sehr gerne morgen 15 Uhr die konkreteren Diskussionen und den Austausch [Applaus] weiterführen