Hallo Du! Bevor du loslegst den Talk zu transkribieren, sieh dir bitte noch einmal unseren Style Guide an: https://wiki.c3subtitles.de/de:styleguide. Solltest du Fragen haben, dann kannst du uns gerne direkt fragen oder unter https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles oder https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles erreichen. Bitte vergiss nicht deinen Fortschritt im Fortschrittsbalken auf der Seite des Talks einzutragen. Vielen Dank für dein Engagement! Hey you! Prior to transcribing, please look at your style guide: https://wiki.c3subtitles.de/en:styleguide. If you have some questions you can either ask us personally or write us at https://webirc.hackint.org/#irc://hackint.org/#subtitles or https://rocket.events.ccc.de/channel/subtitles . Please don't forget to mark your progress in the progress bar at the talk's website. Thank you very much for your commitment! ====================================================================== Willkommen im Vortrag von mir Mein Name ist frei, ich bin vom Münchner Chaos Computer Club. Wir haben diese Flipchart Anzeige in diesem Jahr bekommen. Ich erzähle euch heute mal ein bisschen überrascht, wie wir die bekommen haben, was wir für Projekte daraus entstanden ist und was allein auf diesen letzten drei Tagen hier raus entstanden ist, ist toll. Es sollte irgendwelche Fragen sein, versuche ich am Schluss mal ein bisschen Zeit einzuplanen. Ich habe ein Englisch sprechen, Englisch. Begonnen hat das Ganze, das in München dieses Schild, dass es ein Originalbild von Google ist bei Google Streetview. Das ist die Anzeige, so wie sie 1990 aufgehängt wurde und ich meine bis 2009 dort gehangen hat oder 2010. Also wir haben das Original Handbuch für diese Anlage bekommen. Ich glaube hier zur Wartung war im Jahr 2009. Da sieht man so, das ist zwar eine zweigeteilte Anzeige, die aus diesen Modulen besteht. Ich kann das auch gerne mal rum zeigen. Umgeben. Könnt ihr euch mal anschauen. Aber noch nicht fallen lassen. Ansonsten ein bisschen aufpassen. Ist der scharfkantig unten mit den Fenstern, so dass hing halt einmal rum und irgendwann wurde es abgebaut und gegen eine neue Anzeige ausgetauscht und Martin hat das Ding dann irgendwann an der Autobahn stehen sehen und hat einfach mal angerufen und gesagt Hallo, ihr habt da so eine mechanische Anzeige rumstehen, die habt ihr abgebaut. Was macht ihr damit? Und erstaunlicherweise ist, wenn man fragt, kann man das Schlimmste, was man nein sagt. Ja, kein Problem, könnt ihr haben. Dann haben wir uns das mal angeschaut. Das sah dann so aus Ich stand hier im Bauhof von dieser Autobahn rum und oxidiert da vor sich hin. Und dann haben wir beschlossen, dieses Teil ist über sechs Meter breit gewesen und vier Meter hoch. Meine Vorstellungen hat, wie groß dieses Teil war von diesen Modulen, was da rein drum geht. Ich habe noch ein zweites, das kann man auch noch umgehen. Hier rüber. Sie von diesen Modulen sind 200 Stück dort eingebaut gewe sen und wenn man sieht es um eine Ecke und vier blaue, das sind die einzigen Module, die wir nicht rausrücken. Von hinten sah das ganze so aus. Also im Prinzip ist einfach hinten lauter vier Türen. Das Ding hing halt wirklich in 5 Meter Höhe über der Autobahn und wenn man es dann halt aufgemacht hat, war dieses drin. Leider ist hier Format etwas komisch, sollte normal etwas breiter. Ich weiß auch nicht was wieder los ist mit dem Beamer. Egal. Also es steht im Prinzip wir haben dort so diese Spalten waren auf so riesigen Aluminium Profilen, wo das Stück drei Meter lang etwa schätze ich war es drei Meter lang, wo insgesamt zehn Panels übereinander waren, um die obere Zeile. Dann war so eine Spalte dazwischen und dort waren diese ganzen Panels montiert. Gesteuert wurde dieses ganze von einem ganz gewöhnlichen PC. Man sieht hier noch die Original Installation, lustigerweise ein zwei sechs 8er Rechner, Baujahr 155 91 95 95 mit einem Flash Laufwerk mit der gigantischen Speicherkapazität von 1,4 Megabyte um Platz zu sparen. War da nicht mal ein vollständiges DOS drauf? Also dieser Rechner lief unter DOS und die Anbindung an die Autobahn ist erreichbar über ein Modem. Und hier unten was man hier noch sieht. Hier unten sieht man die Netzteile. Das sind zwei Netzteile drin gewesen, jeweils mit 100 Ampere. Also wir haben eine 200 Ampere 24 Volt Verkabelung drin gehabt, eine GPS, wo war schon drin. Was es noch gab waren so Rollläden mit Stau drauf stand. Man konnte also ran an Rollladen herunterfahren. Da stand dann Stau drauf. Also alles voll Mechanik und eine immerhin 12 eingebaut Modem Verbindung über die Telefonleitung der Autobahn Mastery. Was wir auch bekommen haben ist die Original Gegenstelle, also das Original gegen Golem und einen HP Rechner mit Ersatzkasse Festplatte von der Original Ansteuerung. Wir haben diese komplette Anlage im Prinzip bekommen, die und wenn man es gibt es war eigentlich Kleinigkeiten. Sie haben mal ein Pendel getauscht, das meistens irgendwo ein e Sicherung rausgeflogen ist. Das war dann glaube ich diese vielen von uns wollen ist einfach kaputt. Also die Anzeige hätte noch weiter funktioniert. Der Rechner ist auch noch völlig in Ordnung. Das war so hinten die Verkabelung. Was man so sieht, dass es so massive Kupferminen, die in jeder, in jeder Spalte im Prinzip installiert waren. Dann war jedes Modul mit einer Kabel angeschlossen, dass man so eine Vorstellung kriegt von diesen Strömen, die da fließen. Also wenn das die Anzeige passiert ist, braucht sie keinen Strom. Was wir da jetzt haben, sind übrigens dreimal ein Kilowatt Netzteil, die ich bekommen habe, braucht man nicht unbedingt, aber wenn man das wirklich in hohen Anzahlen fährt, bekommt man auf diese, auf diese Ströme. Hier haben wir leider schon etwas dunkel, da sieht man nochmal so ein Spalten, die ausgebaut werden. Also Kollegen vom Club haben das dann irgendwann nachts einen Sprinter organisiert, haben dieses Schild ausgeräumt und haben all diese Module mitgebracht. Und dann halt noch den Rechner aus der Autobahnmaut dabei, dass sie uns noch mitgegeben haben. Bekommen haben wir also insgesamt 200 Module, ich glaube, es gab noch 2 Module, davon 4 blaue. Insgesamt 20 Spalten, 10 Module. Das war mal eine Vorstellung, wie riesig das Teil war, diese 2008er Steuerrecht und halt diese zwei mal an und Netzteile und diese ich glaube es waren irgendwie etliche Kilo Kupfer. Allein was wir da zum entsorgen? Nein, wir haben es anders gemacht. Wir haben die Maschine und ein Haufen Schrott aus dem Club gegen Entsorgung getauscht, um das einfach loszuwerden. Das sind wir selber. Besteht aus 16 und 20 Spalten. Funktioniert auch in beiden Richtungen. Man kann es auch in 90 grad verdreht montieren. Haben wir auch. Ist eine TTL Logik. Dieser Bus ist im Prinzip relativ simpel. Das ist einfach da. Einfach mehrere Daten und Kleidung für Zeilen und Spalten in Register. Man kann diese Pellets skalieren, da hängt drinnen auch so ein Klappern Kabel dran, wo man es im Prinz ip auch nichts drin stecken kann. Die komplette Anlage war mit einem. Es gab noch so eine fatale Leiste im oberen Bereich, wo das dann immer noch eine Adresse weiter gesetzt wurde. Das heißt, wir hat im Prinzip diese Steuerleistung plus 20 Zeilen Adressierung gehabt. Das war alles. Der Rechner selber hat übrigens selber erkannt, wie er dran hat. Es gab noch eine Rückmeldung Leitung, die am Ende zurück zum Rechner geführt worden ist. Diese ganze Anlage war an ein Kabel angeschlossen. Da drauf ist halt ein einziges Mal ein Register Baustein und ein Rudel habe einen Treiber. Hier sieht man noch mal das Modul selber. Hier im unteren Bereich sieht man es mal sind diese 5 Module kann man herausnehmen. Das sind so ein paar Plastikteile. Ist auch sehr schön das. Die sind leider ein bisschen empfindlich. Wenn man an die Kante kommt stoßen sie brechen leider Gandhi halt von den von diesen Blitz ab und im Prinzip unten. Diese Spule wird einfach um magnetisiert. Also hier ist ein weicher Kern drin. Durch den entsprechenden polarisierten Stromstoß wird diese Spule magnetisiert und das splittert. Panel erhält nach nach Stromausfall an Informationen. Man kann diese Teile jetzt auch herumtragen und trotzdem habe ich einen rumliegen lassen. Die flippen immer wieder um. Es natürlich vorteilhaft. Wir haben auch hier die Anlage so gemacht. Also jetzt kann man ausschalten. Leider die Lüfter nicht, aber die haben so eine Steuerplänen, wo man nicht ausschalten kann. Also man kann diese Anlage im Prinzip komplett stromlos schalten, nachdem man sie umgelegt haben. Also braucht das eigentlich kein Strom. Das ist die Treiber Platine, die hinter jedem Modul quasi drunter sitzt. Man sieht auch dort alles schöne 90er Jahre Technik unten im Bereich ist ein ganz normaler linearer Regler, der aus diesen 4 5 Volt für diese Treiber Platine macht. Ein rundes Register, das noch ein paar Flipflops drauf, die das ganze Timing auch machen und was man hier so sieht, auch im oberen Bereich. Das sind alles d ie Harpunen Treiber, dass man halt die Spulen in beide Polaritäten schalten kann. Was man also macht, wenn man diese Anzeige ansteuert. Man schiebt quasi erst mal die Spalten, skaliert hindurch in die Module rein, welche welche Pfitzmann flippen will. Das dann Typekit man im Prinzip die zeilenweise durch und gibt dann am Schluss das Kommando, das man weiß oder schwarz flippt. Also eine recht simple Ansteuerung. Die ersten Module, die wir haben, die an verschiedene Lager auch schon mal welche abgegeben. Die ersten Module, die wir abgeben haben, ging nach Ingolstadt an das Werk. Die haben auch netterweise in ihrer Vickie noch mal so die ersten Zeichnungen veröffentlicht, wie sie auch mal Reverse studiert haben. Dasselbe haben wir auch noch mal im Club gemacht. Man sieht also hier auch noch mal schön die Zeichnung, wie diese Magnete da drin hängen. Eigentlich eine solide, solide Technik, die eigentlich unkaputtbar ist. Ich habe auch glaube ich, ein Video hier ist schon mal das erste. Toll, warum sieht man das nicht? Darüber. Und dann starten wir es einfach noch. Das ist also bei uns im Labor, das ist das erste Mal, wo wir diesen Steuerrecht in Betrieb genommen haben. Da konnte man so ein Testprogramm starten, wo so ein Testbetrieb durchgelaufen ist und man sieht es ja auch noch mal im Bild. Und er hat sogar erkannt, dass genau ein Flip Panel dranhängt und man konnte also mehrere dran stecken. Der hat quasi erst mal ausgelesen, wie viele Panels im Bild vorhanden sind und hat dann diese Tests Muster durchgespielt, sodass der Autobahn Techniker, Meister, Techniker, der oben am Schild war und es repariert hat, gucken konnte, ob irgendwo ein Panel kaputt ist und das einfach auswechseln konnte. Und was man auch haben. Ist. Das hier ist auch von weit. Die haben auch mal hier ein Etwas programmiert. Das war so die erste Applikation, die in Ingolstadt gelaufen ist. Ist auch ganz nett. Gibt es dafür ein Recht? Also auch mit. Typekit Anzeige. Also was ich erstaunlich finde was al lein ist hier in den letzten zweieinhalb, drei Tagen mit dieser Anzeige gemacht worden ist und da kommen wir gleich noch dazu. Und am Schluss ist er dann halt. Also hier nochmal ein kurzes Netzteil ich habe es von meinem Arbeitgeber haben wir sind Anlagen verschrottet 10 von diesen bezahlen zufälligerweise genau zur richtigen Zeitpunkt abgefallen gab an Handhabung über etliche Leute Problem gehabt dieses Netzteil. Wir haben noch ein zweifaches da reicht so ein Laptop Netzteil. Wenn man sie sehr langsam ansteuert, kann man da auch mehr Module steuern, aber das zieht richtig Strom. Daraus haben wir dann habe ich dann diese Anzeigen Steuerung wie sie da ist entwickelt. Wir haben überlebt. Angefangen haben wir mit einem Netzteil Board, wollten aber dann auch ein bisschen mehr Netzwerk Spezialitäten drauf machen, ein bisschen mehr Rechenleistung haben und haben dann einen Raspberry PI ausgewählt. Jedes von diesen einesder hat einen eigenen Raspberry PI als Steuer Rechner, der über eine Spirou von quasi bis zu vier Spalten ansteuern kann. Das einzige was sich nachteilig herausgestellt hat, dass dieser SPI Treiber momentan sehr buggy ist. Wir müssen da mehrere 8 Bit Worte hintereinander machen und die Pause klein halten, dass das funktioniert. Deshalb erreichen wir momentan nicht so viel verraten was da möglich ist. Kann man so machen. Ist halt kacke. Wir hoffen, dass wir die Zeit finden. Da müssen wir wirklich mal unter uns, mal wirklich intensiv, mal anderem diesen Treiber arbeiten und dann einen neuen schreiben. Das ist leider hat sich das so herausgestellt. Hatte ich so nicht als Problem gesehen, dass wir mit dem Spiel solche Probleme haben. Also wenn wir es direkt ansteuert, geht es schneller. Ich denke mir, ein besserer Treiber ist da auch mehr möglich. Da diese Netzteile was wir haben, die haben hier so einen vom proprietären Stecker dran gibt, habe ich hier so eine kleine Steuerdebatte gemacht, ich noch so ein kleines Netzteil drauf ist, 4 Anschlüsse da, Stromverte ilung, Sicherung und das ganze steckt sich hier so auf das Netzteil drauf haben wir auch noch 6 Stück von diesen Zahlen und auch noch von diesen Scheuerl Leiterplatten. Also wir sind gerne bereit, wenn es wenn andere Hacker Spaß daran haben zu basteln. Wir haben noch etwas, was wir auch gerne weitergeben oder gegen andere nette Gadgets tauschen. Die Ansteuerung ist halt relativ simpel, also ist es hier oben ist Prinzip. Das ist der Raspberry als aufstecken Modul. Da hinten ist dieser Maksim 73 nur 1 Jahr hochspannende, der kann nur 28 Pins treiben und dieses Netzteil drauf ist nur so ein kleines 5 Netzteil, dass man das halt mit einer Art der Versorgung betreiben kann. Und damit kann man im Netzteil Spannung ausschalten und kann sogar sich so Sachen wie diese vom Netzteil anzeigen lassen. Ist halt mal mit verdrahtet worden. Gibt es mittlerweile auch eine zweite Leiterplatte? Die hat der Overflow von vom miterlebe gemacht habe. Ich hatte mir die Verfügung gestellt. Gibt es auch noch welche? Da ist auch nur noch DSP drauf und man kann halt. Hier ist eine einfache Verkabelung für ein ganz normaler STANDARD Netzteil. Also wenn Interesse besteht, gibt es auch noch was. Ist vom Schaltplan etwa identisch? Was auch ganz nett war. Haben die Leute wahrscheinlich auch schon gesehen. Die haben eine Implementierung gemacht. Das sind die Hannoveraner vom C3 her und die haben auch dieses nette Tetris am Zweck am Laufen, was gar nicht so einfach ist zu spielen, weil es relativ schnell ist. Und dieses Logo, da gibt es auch noch mal als Beispiel, wie schnell so was obs funktioniert. Computer. Das ist jetzt relativ zügig. Also mal als Überblick, was da für Geschwindigkeiten durchaus Möglichkeiten sein. Man schafft es auch, dass diese Magneten durchaus warm werden. Also also sie haben ja gesagt, sie haben es sogar geschafft, man aber irgendwie gleichzeitig anzusteuern. Das war dann nicht so gut, aber kaputt gegangen ist es nicht. Gucken muss man. Und hier noch ein paar Dinge. Also durc haus ein nettes Spielzeug, aber es gibt noch was Hübsches. Sie haben auch so was mit so einer Erkältung gemacht. Das ist auch ganz nett. Das ist jetzt der Simulator quasi, der Aufnahmen auf dem Rechner läuft. Man hat also einen Controller mit so einem Sensor quasi. Und hier im Hintergrund sieht man halt, wie es wie es halt original läuft. Und. Wir haben sie auch noch mal was gemacht. Auch das durchaus als Textzeile benutzen. Die jeweils genau nur die einen, die anderen muss ich ja nicht flippen. Dann habe ich mal so ein paar Impressionen eingefangen. Wir haben dann selber mal leider aufgenommen, was schlecht ist. Wir haben gesagt, die haben noch kein Logo am Stand. Das ist übrigens dieses Modul. Das ist hier mit dem Netto von Pole im Prinzip angesteuert. Netzteil Modul sind zwei Pellets. Das zeigt bei uns den Club Status an, ob jemand quasi da ist, also Member Modus vom System oder Public Modus. Wenn wir Probleme haben, die Türen offen sind oder closed auch so nette Sachen, dann haben wir ein größeres Display eingebaut, das hier steht. Das steht hier, ist bei uns im Fenster drin, da steht es um Winkel drin, weil sich im Nachhinein herausgestellt habe, dass Panels, die ich gebaut haben, leider nicht in das passende Fenster hineinpassen. Also der Architekt hatte dummerweise damals nicht vorgesehen, dass wir da Flipchart Module reinstellen. Na ja, ich hab auch schon gesagt, man müsste einfach mal mit einem irgendwie etwas wegstellen, dann passen da rein dummerweise in das rechte Fenster, da passt das rein ins andere. Ist halt etwas schmaler, aber es steht auch drin. Dann hatten wir letztes Mal Zeit. Es gibt für alles eine Lösung. Schnell und netterweise kann man immer, sagen wir abends im Club auf einmal Polizeifahrzeuge, Blaulicht oder was hier los war ein Gasverbrauch an der Straße. Und natürlich muss man die Bevölkerung warnen, wenn Gefahr besteht. Wir haben unser Herrmann da draußen vor der Tür gestanden, haben das Ganze beobachtet und die Leute waren, dass da was passieren kann. Da haben wir dann halt mitgeteilt Vorsicht, also es könnte was passieren. Michael Ja gut, das ist das, was hinten im Schaufenster drin. Also das war die Straßenecke. Weiter ist es auch. Man hat auch nichts gerochen. So, dann kam halt hier haben wir es, habe ich angefangen abzubauen und sind dann hier habe ich auch extra was Podcasting gebaut. Man kann aber jedes Modul quasi auseinander bauen, also Transportkosten packen und das relativ gut mitnehmen. Also ich denke mal ein Modul passt locker in den Kombi rein. Ich denke mal irgendwie beim oder so was denke ich mal werden wir es mit Sicherheit schon. Je nachdem was wir Transportmöglichkeit haben, werden wir sie wahrscheinlich öfters mitnehmen. Die Lüfter übrigens werde ich noch abschaltbar machen. Das ist ein Netzteil, was für ein Kilowatt dauerhaft gedacht ist. Ich glaube, wenn die mit 7 Volt laufen und nur wenn es reicht das völlig. Wahrscheinlich muss noch ein Signal machen oder sowas. Was ich ganz toll fand. Ich habe dann erst mal irgendwie gegoogelt und habe jetzt mal so die ersten Impressionen hier vom Forum vom Kongress aufgefangen. Wir hatten das. Am Anfang hatten wir es ja beim uns stehen. Das war hier am ersten Tag beim Aufbau, da habe ich das habe ich das einfach mal dort zusammengebaut, weiß nicht. In der großen Halle machen wollte und kann man da auch direkt schon mal angesteuert, sieht man ja Kopfkissen. Und das ist übrigens ein Bild, was irgendwo auf der ersten Seite am Tag 0 war das schon. Es ist erstaunlich, dass man mittlerweile übersieht, dass der NDR getwittert hat. Es gibt Videos davon mittlerweile und wir haben hier sieht man nochmal was von hinten auf der Seite. Hier hinten sieht man halt diese drei Module, die irgendwo quasi Aluminium Kabel Kanäle eingebaut haben. Natürlich darf nicht fehlen. Fest für immer gern gesehen. Und dann fing das an. Dann übergebe ich meine 9a jetzt das erste Game of Life sozusagen von innen. Ach so, ja, gerade noch auf der Bühne fertig geworden. Dann schauen wir mal.. Also ich habe es erzählt. Es war erstaunlicherweise erst mal so, das Display sollten wir schon wegräumen, dann einen Weg. Aber wo ist das eigentlich? Stand? Ja, Fluchtwege und es war halt nur zwei Meter breit daneben ging nicht. Dann haben wir halt weggeräumt. Habe es oben hingestellt und erstaunlicherweise ist die Anzahl der Leute immer mehr geworden, die ja für diesen Test bestanden. Wir hatten da am Anfang auch so eine kleine Anleitung hingehängt, die ist auch auf Twitter mittlerweile geschafft habe. Die Adressen mussten wir leider zwischenzeitlich mal ändern, aber wir werden es dann wieder zurück machen, weil man ja noch bei der Programmierung des Games of Life etwas gestört wurde. Es war wieder jemand weißes Rauschen permanent auf das Display gesteuert hat. Also sind alle Scripte drin, wie man es ansteuern kann und erzählt auch noch gleich was wie die Einstellung funktioniert. Im Prinzip schickt man die Pakete hin und wo die Lauscher quasi auf Pakete wartet und sie dann auf das Display steuert. Und ich glaube, wir haben es auch gleich, oder? Es lässt sich eindeutig hören. Es gibt ein so schönes, beruhigendes Hintergrundrauschen, wenn man, wenn man die Strecke laufen lässt und es war lustig, wie dieses Display laufen hat. Übrigens hatte ich erklärt, diese Kamera anzuschließen und ein Skript zu schreiben, was dieses bisschen mit dieser Kamera ansteuert, dass sie auch gleich mal live ausführen könnt. Das ist in unserem Bild auch irgendwo. Das hat der Kollege anders gemacht und er hat es auch netterweise mal aufgenommen. Gibt es auch, weil auf YouTube war das Geräusch. Das Geräusch. Genau das ist jetzt. Hinter die Kamera gibt es mittlerweile auch ganz tolle Videos auf YouTube, wo jemand so steht und das einfach so hin und her fährt. Also es ist wirklich genau die gleiche Demo. Ihr könnt es auch. Ich weiß noch nicht. Draußen gesehen hat. Wir stellen es nachher wieder raus, wenn wir die Tür ausgesagt haben, um dann müssen wir nicht wegsehen. Und es ist wirklich eine tolle Sache, was sich so hier auf dem Kongress entwickelt. Leider ist es ja so Wenn wir gerade fertig sind mit unserer Installation und alles funktioniert, dann ist der Kongress zu Ende. Dumme Sache, das müssen wir ändern. Es ist kann nur. Es ist ein wackliges Netzwerk, habe ich gerade gemerkt, das kann wahrscheinlich nur aus München stammen, aus München. Es ist garantiert ein Qualitäts Netzwerkkabel. Nein, es hat kein WLAN. Also nicht daran. Deswegen. Zertifiziert by steht hier also rein. So genau, dass wir jetzt mal so ein bisschen random game of live. Da habe ich jetzt heute Nachmittag mal gebastelt, was man dann auch einzelne Sachen laden kann, um es kaputt gemacht. Genau wie das funktioniert, wenn ihr das ansteuern wollt. Hat es glaube ich nie Probleme mit den Adressen können sie gerade mal zeigen. Ich habe nur eine bessere Folie mit den Adressen. Haben wir aber auch ein schönes Video davon, finde ich. Moment, ich bin also genau, wenn ihr das ansteuern wollt. Die Wand, die ihr seht, wie der Jan schon erzählt hat, besteht ja aus drei Segmenten, die jeweils von einem Raspberry PI gesteuert werden, der jeweils eine eigene Adresse hat und an die schickt ihr einfach die Pakete und die werden dann von unten rechts einfach aufgebaut. Wir haben sozusagen das, was habe ich da schon in den Registern vorhanden ist, im Netzwerk weitergeführt, um zu sehen wir haben momentan noch keine schöne API. Unsere API ist unser Beispiel. Scripte angucken können, wie wir das gemacht haben, um dann eure Bilder da drauf zu bringen. Wenn ihr jetzt einfach mal ein Foto oder sowas anzeigen wollt oder eine Bilddatei, könnt ihr auch einfach direkt mit auf dieses Bild an die Adresse des mittleren der mittleren Wand schicken. Und die kümmert sich dann darum, das umzuwandeln, auf die drei Kanäle zu verteilen, so man das dann angezeigt wird. Also wenn ihr da irgendwie Hallo Mutti grüßen wollt und einen schönen Hintergrund haben wollt, dann könnt ihr das dann quasi draußen jetzt wieder an der Säule stehend machen, was wir euch auch noch zeigen wollten. Als Beispiel, was er ja jetzt schon angesprochen hatte mit der Kinect. Der Ping ist gestern, als ich da am Haken an der Wand saß, vorbeigekommen. Wie funktioniert denn das? Aha, ist dann wieder verschwunden. Eineinhalb Stunden später stand er dann bei mir in der Assembly und hat gesagt Ich war jetzt beim Saturn, hab eine Kinect gekauft und das war genau das würden wir euch jetzt gerne noch zeigen. Dann bräuchten wir auch einen Freiwilligen, der dann vorne vielleicht rhythmische Sportgymnastik ausführen möchte. Also Freiwillige vor. Was das Netzteil hat. Na warte mal noch kurz noch. Lass dir noch ein bisschen Zeit, weil die Wand muss noch kurz ins Netzwerk kommen, dass die dann eben erreichbar ist, also wir hatten sie eben direkt angesteuert, dass uns da keiner reinpasst. Und wir haben momentan auch die Adressen geändert, dass wir das fortführen können, wie wir aber die IP Adressen zurückstellen und dann können wir auch die Adressen, ich nenne sie auch wenn wir die Biemann gleich nochmal haben vom Rechner, dann gibt es auch noch die Adressen, weil der Zettel draußen steht. Ich wollte eigentlich noch QR-Codes ausdrucken, aber wie gesagt, was ist mit der Zeit? Auf der Wand, das haben wir noch nicht ausprobiert, aber theoretisch sollte das gehen. Deshalb die Frage, ob es dem Kontrast Wasser QR-Codes stricken kann. Ach übrigens, da du ja im Stricken verstrickt Projekt bist, hast du hat ein QR-Code funktioniert, der funktioniert, sollte das auch für. Ja, die kommt gerade noch nicht in ihre Pfoten, oder? Wir müssen braucht der Rechner auch Internetzugang, aber dessen WLAN. Hat jemand das Internet gefunden, was bestimmt bei der Wiki Kaffeetrinken ist? Aber die. Würdest du mal bitte Hacker die Musik einspielen? Musikalisch? Ah, du hast das. Du hast das komplette Hackergruppe, die alles zerstört. Wir hätten eigentlich noch passieren müssen, wie wir dieses Dings die Bauteile herausreißen. Eigentlich. Ic h sehe jetzt wahrscheinlich doch sehr guten Gründe neue. Das könnt ihr mir noch mal auf dem Monitor zeigen, dann sehe ich nämlich was da, wenn es sowas gibt. Danke. Hm. Nee, eben nicht von Ihnen. Ja, ja. Eigentlich sollte es so vom Ping, der ist leider nicht her, sonst wäre er nämlich selber gekommen, um das zu demonstrieren. Das Problem Wir haben seinen Laptop hier, das quasi draußen noch funktioniert hat. Wir können es nicht neu starten. Wir. Er hat gemeint, es wird funktionieren. Er musste leider weg um den Wohnungsschlüssel zu. Und ja, wir sind auch ganz nette Leute hier. Passwörter kann man doch frei einfach. Dann gibts auch diese Aufkleber hier. Mein Passwort ist die das gar nicht. Jetzt sind sie eigentlich hier auf dem Switch im Netz und die blinken hier auch wild rum. Aber nee, eben nicht. Ich erreiche sie nicht. Also wenn wenn irgendjemand Lust hat, mit diesen Modulen zu spielen. Wir haben glaube ich noch um die 60, 60, 80 Stück einfach für uns, die an den Münchner CCC wenden, einfach ran an die Email schreiben. Wir haben auch ein Wiki dazu aufgesetzt, also im Münchner Wiki. CCC gibt es auch einmal auf Flipper suchen findet ihr auch die die entsprechende Information? Und wenn aber ein cooles Projekt damit vorhabt oder einfach ein paar Module haben, wollt ihr uns schreiben? Wir sind ja froh, wenn wir nächsten noch ein zweites Schild was abgebaut wird. Martin ist schon am Lauern. Ob wir das dann auch haben können? Ich fürchte wir leider nicht viel mit den blauen, also die blauen, die blauen Module. Wir wollen. Ich will im Club noch eine Zeile machen, wo zum Beispiel die Abseitsfalle der nächsten U-Bahn angezeigt wird. Da brauche ich blaue Module für das Logo. Muss ja sein an den Stellen, wo die alten Adressen wenigstens weißes Rauschen drauf. Ja, das versuche ich gerade, aber die sind unter den alten Adressen nicht erreichbar. Also also das funktioniert nicht. Ich möchte nur wissen, was ist der Vorwurf? Es ist schade, dass es nicht geht. Ich denke wir, wenn e s draußen auf jeden Fall noch mal aufbauen. Ich denke, man wird ja noch mal kommen und rechnen und dann wird es auch wieder laufen. Werde erst ab 12 Uhr wieder hier. Hier trifft er sich wahrscheinlich so ab halb eins. Also bin ich leider ja. Aber du kannst gerne draußen. Noch nochmal. Also genau hier nochmal die Adressen, wo wir es nachher wieder zurückstellen. Ich werde den Vortrag auch dem Konvertiten geben, aber normal dürfen sie es auch lesbar sein. Was den Zettel mit jemand abgemacht hat, ob es digital geht. Habe Adresse wo die Scripte sind. Ansonsten kommt es einfach zu uns zum Münchner Bild. Wir sind auch in Halle 3 wichtig zu den, also zu den Adressen noch, wenn ihr da Pakete hinschicken. Momentan empfangen die unter Port 5 5 5 5 Pakete. Wir haben das im Laufe des Kongresses schon mal geändert, weil irgendwelche Scherzbold beschlossen haben, einfach nur noch im Zehntelsekunden Takt weit Neues darauf zu schicken. Das war dann halt langweilig für die anderen Leute, die da was sinnvolles machen wollten. Also wenn das wieder passiert, ändern wir einfach wieder den Port und sagen den Leuten, die gerade was sinnvolles machen. Aber ich denke auch, dass es noch eine für unser Spiel eigentlich auch eine Rocket Fernsteuerung macht. Von außen mit bis zu 5 genau. Also. Sehr direkt engagiert. Das Telefonieren während der Veranstaltung ist nicht erlaubt. Also hier sieht man noch mal so ein Bild von der Kindheit, wo sie zu einer Gruppe gemacht hat in YouTube ist auch dieses super Video drin, was leider erst zehn Minuten vor Schluss gesehen habe. Auch die, aber es sind ja auch da, weil die Module haben das kannst du, wird auch daran wollen. Wir haben alle. Es sind keine 5 Veränderung in deiner Ansteuerung. Also kein Problem. Also im Theater sind auch die ganzen entsprechenden Software, die Schaltpläne Form von Leiterplatten. Es gibt also immer hier diese, da muss man leider noch drei kleine war ich das wieder so spät gesehen hab also die extremste Form vom FBI vertauscht un d hier ist die universelle Platine. Wer zuerst kommt, sind auch noch acht Stück, da gibt es bei den Modulen dann immer wieder mal dabei. Ich kann auch noch Netzteile zur Verfügung stellen. Wir haben möchte gar kein Problem. Das sind auch noch genügend da. So. Genau da ist der Münchner Wikileaks das entsprechende auf der entsprechenden Wiki drin. Und ich danke Ihnen nochmal ganz herzlich an alle Leute, die mitgearbeitet haben. Ein Schneider, der viel geschrieben hat, der das schöne Gameplay gespielt hat. Rübezahl hat auch ausgemacht, Martin für die Module zu organisieren. Und Uwe, meinem Chef, dass er uns dieses Jahr noch geschenkt hat zur passenden Zeit. Und alle anderen nicht genannten und auch all die anderen Hacker an die Ingolstädter, an die Hannoveraner, die einfach damit spielen, Protokolle Reverse interniert haben und einfach dieses Projekt mit Leben gefüllt haben. Und es macht einfach Spaß. Und ich denke, wir werden zu den nächsten Events weitere Projekte sehen. Wir sind gespannt, was ihr dann damit anstellt in den nächsten 24 Stunden. Genau im Anbetracht, dass gleich der Vortrag kommt, der hier wohl am meisten besucht wird und der in 20 Minuten beginnt, sind wir offen für zumindest soweit fertig. Und wenn ihr Fragen habt, stellt sie auch. Ich beantworte auch gerne die Narayen English Question, also kann ich in Englisch. Sorry, Ihr Christian Stand up in the Mikrofons South Stream kann heavy. Habt ihr mal versucht Grautöne darzustellen durch schnelles flippen? Funktioniert, funktioniert ich habe auch ein Video von den Hannoveraner bekommt. Man kann es auch machen, aber wie gesagt, die Lebensdauer von diesen wirklich sehr warm und das auch nur mit kleinen ist machbar, weil irgendwann muss ich da reinschreiben, dass die Zeit dann doch zu groß wird. Auf Englisch. Ja, diese Passworte, dass die Leute das Feuer, das Feuer hier jetzt you can you need catch hier Bitmap to die Adresse of the middle permanent resident evil slides return on the wall next to the ocean pa per and you. Das sind wir mit viel Glück, Major. Okay, so wie bei Image Magic The Raspberry PI, der das auch wieder nimmt. Das auch schon Video, also Video haben wir. Aber das Problem mit diesem Spiel war, dass wir einfach jedes Jahr wieder so durch scrollt. Also ich hoffe, dass wir einfach mal Zeit haben. Es ist nicht einfach. Wir müssen einen neuen Treiber schreiben für diesen. Wenn wir das im Griff haben. Also man sieht was für Geschwindigkeiten gehen. Also ich schätze mal so 20 25 FPS kriegt man hin. Okay, wie wird es wohl voraussichtlich rüberkommen? Mit der kommt man da noch drüber in der Zukunft über die 25? Da kommt mal eine Grenze, also 20 25 FPS. Mehr wird wahrscheinlich nicht gehen. Kann man die ein bisschen robuster bauen? Vielleicht größer, robuster? Ich verstehe es akustisch robuster. Die, die ja, dass sie lange länger leben und die Bitrate und vielleicht bisschen anders würde wahrscheinlich bedeuten, dass man die Ansteuerung tauschen muss, was natürlich auch mit recht hohen Kosten verursacht. Okay, wenn man eigene Module Treiber baut, ist damit sicher auch mehr drin. Okay, aber hier in dem Video von dem Kollegen vom Kollegen Club habe ich so ein paar Pixels gesehen, die stecken geblieben sind. Ist das ein Problem für euch gewesen? Also Pixel Steckenbleiben ist meist eine Beschädigung. Die Module haben einen Nachteil, dass sie am Rand sehr empfindlich sind. Wenn ich alten Schlag oder so was bekommen, dann ist das ein Clip, der da drin ist. Der wurde also eingesteckt werden. Und wenn das halt irgendwie mechanisch leicht beschädigt ist, dann kann man nur 5er Gruppe austauschen. Sie werden ein paar Module auch als Ersatz einfacher erhalten. Bald werden. Also man muss auch eine gewisse Wissen machen. Und ich denke mal, wenn man einen eigenen Treiber braucht baut und diese Strom Kurve ziemlich exakt steuert, dann geht auch mehr als eine kurze Anstiegs Impuls und dann den Strom leicht ausklingen lassen. Dann kriegt man da mit Sicherheit mehr hin. Aber das is t mit dem vorhandenen Treiber nicht möglich. Okay, dann war's das jetzt, glaube ich, dann noch einmal einen Applaus. Vielen Dank!